Ins Ausland ziehen: Das sind die 10 sichersten Länder für Expats – Platz 1 dürfte euch überraschen

Island führt die Liste des Global Peace Index seit 2008 an. - Copyright: Elena Goosen/Getty Images
Island führt die Liste des Global Peace Index seit 2008 an. - Copyright: Elena Goosen/Getty Images

Für diejenigen, die in Erwägung ziehen, im Ausland zu leben und zu arbeiten, wird Sicherheit wahrscheinlich ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Ziels sein.

William Russell, ein Anbieter von Expat-Versicherungen, hat die sichersten Länder zum Leben für Expats im Jahr 2025 bewertet.

Das Ranking verwendet Daten aus dem Global Peace Index 2024 und dem World Risk Report. Die berücksichtigten Faktoren wie politische Instabilität, das Ausmaß der Gewaltkriminalität, die Auswirkungen des Terrorismus und die Anfälligkeit für Naturkatastrophen.

William Russell sagte, dass auch der Zugang zur Gesundheitsversorgung und die digitale Sicherheit berücksichtigt werden.

Mit dem Ergebnis, dass die sichersten Länder für Expats einige gemeinsame Merkmale aufweisen, darunter hoher Wohlstand, Sozialleistungen und Bildung.

Es gibt einen weiteren gemeinsamen Nenner – die Mehrheit befindet sich in Europa.

Das sind die 10 sichersten Länder, wenn ihr für längere Zeit ins Ausland ziehen wollt

Die Skyline von Kuala Lumpur, Malaysia
Die Skyline von Kuala Lumpur, Malaysia

Alexander Spatari/Getty Images

10. Malaysia

Auf Platz zehn der Rangliste von William Russell steht Malaysia.

Während Malaysia eine Ära politischer Unruhen hinter sich lässt, hofft die Regierung, dass steigende Investitionen und Startups, die in das Land fließen, signalisieren, dass es auf dem Weg ist, das Silicon Valley Asiens zu werden.

Nach Angaben des HSBC Expat-Guide bietet der wachsende IT-Sektor Malaysias bereits zahlreiche Möglichkeiten für Expats, die das Land wegen seiner relativ niedrigen Lebenshaltungskosten, der zugänglichen Gesundheitsversorgung und des tropischen Klimas wählen.

Ljubljana, Slowenien
Ljubljana, Slowenien

Tuul & Bruno Morandi/Getty Images

9. Slowenien

Auch William Russell stuft Slowenien als Zielland für Expatriates hoch ein.

Dem OECD Better Life Index zufolge schneidet Slowenien in Sachen Sicherheit besser ab als der weltweite Durchschnitt. Demnach fühlen sich 91 Prozent der Menschen in dem Land sicher, wenn sie nachts allein unterwegs sind. Die Mordrate liegt ebenfalls weit unter dem OECD-Durchschnitt.

Brittany McAnally, die ein Jahr lang mit ihrer Familie in Slowenien gelebt hat, erklärte Business Insider, dass sich Ljubljana, die malerische Hauptstadt, besonders sicher anfühlt, wenn man Kinder großzieht.

Kopenhagen, Dänemark
Kopenhagen, Dänemark

Alexander Spatari/Getty Images

8. Dänemark

Dänemark belegte den achten Platz.

Ilana Buhl ist eine US-amerikanische Lehrerin und zog 2018 nach Dänemark. Sie sagte im Gespräch mit BI, sie fühle sich dort viel sicherer, sowohl als Frau als auch in Bezug auf Waffengewalt.

Über die Sicherheit hinaus sagte Buhl, sie genieße eine deutlich bessere Work-Life-Balance — ein Kernaspekt der dänischen Arbeitskultur, in der lange Sommerferien Standard sind und Arbeitnehmer mindestens fünf Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr erhalten.

Lissabon, Portugal
Lissabon, Portugal

Alexander Spatari/Getty Images

7. Portugal

Portugal, das bereits ein Zentrum für digitale Nomaden ist, belegte den siebten Platz.

Das europäische Land zieht Nordamerikaner an, die die erschwingliche Gesundheitsversorgung, die Lebensqualität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie loben.

Im Global Peace Index 2024 belegt Portugal den siebten Platz in Bezug auf die Sicherheit, wobei ein hohes Maß an politischer Stabilität und eine sehr geringe Gewaltkriminalität hervorgehoben werden.

Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz

@ Didier Marti/Getty Images

6. Schweiz

Die Schweiz ist für ihre politische Neutralität bekannt, was bedeutet, dass das Risiko, in einen internationalen Konflikt verwickelt zu werden, gering ist. Dies hat wahrscheinlich zur oberen Platzierung auf dem Ranking beigetragen.

Der Global Peace Index stellt fest, dass das Risiko von Gewaltverbrechen, politischer Instabilität oder politischem Terror innerhalb des Landes gering ist.

Expats verdienen in der Schweiz im Allgemeinen gut, aber eine Studie des Beratungsunternehmens Mercer aus dem Jahr 2024 ergab, dass Schweizer Städte, darunter Zürich, Genf, Basel und Bern, zu den teuersten Städten der Welt gehören, um als Expat zu leben.

Mercer stufte Zürich als die lebenswerteste Stadt des Jahres 2024 ein, unter anderem dank der öffentlichen Dienstleistungen und der niedrigen Kriminalitätsrate.

Singapur
Singapur

Calvin Chan Wai Meng/Getty Images

5. Singapur

Auf dem fünften Platz der William Russell-Rangliste der sichersten Orte für Expats liegt Singapur.

Obwohl es eine der teuersten Städte der Welt ist, zieht der Stadtstaat HSBC Expat zufolge internationale Arbeitskräfte wegen seiner hohen Gehälter, seines opulenten Lebensstils und seiner günstigen Lage für Reisen an Ziele in Südostasien an.

Auch die Gesundheitsversorgung in Singapur gehört zu den besten der Welt, obwohl sie teuer sein kann.

William Russell stellte fest, dass Singapur auch über eine effiziente Infrastruktur verfügt und eines der digital sichersten Länder der Welt ist.

Auckland, Neuseeland
Auckland, Neuseeland

Nazar Abbas Photography/Getty Images

4. Neuseeland

Neuseeland, der viertplatzierte Staat in der William-Russell-Rangliste, macht es Expats, Investoren und digitalen Nomaden zunehmend leichter, sich dort niederzulassen.

In den letzten Wochen wurden sowohl die Regeln für das „goldene Visum“ als auch für Besuchervisa gelockert.

Obwohl das Land in letzter Zeit mit wirtschaftlichem Gegenwind zu kämpfen hatte, ist es ein friedlicher Ort mit einer niedrigen Kriminalitätsrate und vielen Möglichkeiten für Expats in den Bereichen Technik, Medizin und anderen Branchen.

William Russell wies jedoch darauf hin, dass es Probleme mit der Umweltsicherheit gibt, wie zum Beispiel den steigenden Meeresspiegel, der zu mehr Überschwemmungen in den Küstengebieten führt.

Wien, Österreich
Wien, Österreich

Alexander Spatari/Getty Images

3. Österreich

Österreich belegte den dritten Platz in dieser Rangliste.

William Russell sagte, dass zu den Faktoren, die es für Expats sicher machen, ein starkes öffentliches Gesundheitssystem, ein umfangreiches Bahnsystem und eine niedrige Rate an schweren Verbrechen gehören.

Wien, Österreichs Hauptstadt, stand 2024 auf Platz zwei der Mercer-Rangliste der lebenswertesten Städte für Auswanderer. Die „Economist Intelligence Unit“ kürte sie 2024 zum dritten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt.

Dublin, Irland
Dublin, Irland

Walter Bibikow/Getty Images

2. Irland

Der zweitplatzierte William Russell führt die Sicherheit Irlands für Expats auf Faktoren wie eine sinkende Kriminalitätsrate, die Toleranz gegenüber Migranten und eine starke und stabile Wirtschaft zurück.

Alexis McSparren, eine Amerikanerin, die nach Irland gezogen ist, sagte im BI-Interview, dass sie sich noch nie so sicher gefühlt habe wie in Dublin und hob insbesondere die strengen Waffengesetze hervor.

Reykjavík, Island
Reykjavík, Island

Elena Goosen/Getty Images

1. Island

An der Spitze der Rangliste steht Island.

Das europäische Land hat einen hohen Anteil an Ausländern in seiner Bevölkerung. Nach Angaben des isländischen Statistischen Amtes wurden über 20 Prozent der Bevölkerung im Ausland geboren. Sicherheit spielt zweifelsohne eine große Rolle.

Dank der niedrigen Kriminalitätsrate und der Vermeidung internationaler Konflikte führt Island seit 2008 die Liste des Global Peace Index an.

Fünf Expatriates erklärten 2024, dass die teuren Lebensmittel und das begrenzte Tageslicht im Winter eine Herausforderung sein können, aber die atemberaubende Landschaft, die hochwertigen öffentlichen Dienstleistungen und die Sicherheit des Landes ziehen weiterhin internationale Arbeitskräfte an.

William Russell sagte auch, dass das Land aufgrund von Faktoren wie der Umweltsicherheit — es gibt nur wenige gefährliche Wildtiere und eine ausgezeichnete Luftqualität — an der Spitze der Rangliste steht.

Lest den Originalartikel auf Business Insider