Interior-Upgrade: Dieses Deko-Teil wertet Ihr Wohnzimmer sofort skandinavisch auf

Interior-Upgrade: Dieses Deko-Teil wertet Ihr Wohnzimmer skandinavisch auf

Wer seinem Wohnzimmer auf die schnellste Art und Weise einen skandinavischen Touch verleihen möchte, sollte jetzt auf dieses Deko-Element setzen

Bildinhalt erstellt von der Freundin-Redaktion mit Hilfe von Aissist,

Jetzt, wo die Weihnachtsdekoration bei den meisten langsam wieder in die Kisten verschwindet, wirkt die Wohnung hier und da etwas kahl. Frühlings-Elemente wie Tulpen oder Ostereier müssen noch etwas warten, doch wie füllt man die (wortwörtliche) Leere sonst? Ein simpler Trick, den wir uns vom skandinavischen Stil abschauen, setzt auf ein Eyecatcher-Piece im Wohnzimmer, das sofort frischen Wind in den Raum bringt.

Skandi-Style: So einfach wird jedes Wohnzimmer dekorativ aufgewertet

Der skandinavische Stil steht vor allem für eins: Minimalismus trifft auf Gemütlichkeit. Denn hier geht es um klare Linien, helle neutrale Farben und zeitlose Klassiker, die eine edle Atmosphäre schaffen. Gezielt gesetzte Farbakzente sorgen für Frische, lassen den Raum aber dennoch nicht zu schwer wirken. Beliebte Deko-Elemente sind zum Beispiel kleine Stehlampen mit Schirm in Pilz-Form, (gedrehte) Stabkerzen in den unterschiedlichsten Farben oder: eine Hingucker-Decke. Und genau diese verpasst dem sonst eher gedeckt eingerichteten Wohnzimmer ein Upgrade!

Wir sehen sie so oft in diversen Wohnzimmern skandinavischer Influencer*innen: die bunte Kuscheldecke mit Muster, die auf der hellen Couch platziert sofort für das gewisse Etwas sorgt. Besonders beliebt sind die Farben Marineblau, Orange oder Gelb, aber auch in anderen Kombinationen funktioniert die Decke – je nach individuellem Einrichtungsstil natürlich.

2-in-1-Effekt: Nicht nur schön, sondern vor allem auch praktisch

Bei den bunten Decken handelt es sich natürlich nicht nur um dekorative Elemente, die außer ihrer Optik keinen Mehrwert bringen. Abends kann und soll sich hier auf dem Sofa in besagte Decken gemütlich eingekuschelt werden, schließlich haben die meisten eine solche Sofadecke ohnehin zur Hand. Wieso dann nicht also zu einem Exemplar greifen, dass auch am Tage etwas hermacht und nicht wieder in der Kiste verstaut werden muss. So simpel dieser Trick auch ist, so effizient ist er auch. Der kleine, aber feine Unterschied, den die Decke im gesamten Raum schafft, sorgt sofort für eine andere Atmosphäre, vor allem, wenn sich im Wohnzimmer sonst vermehrt gedeckte Farben finden.

Hier shoppen wir die Skandi-Decke jetzt

Es bietet sich natürlich an, eine Decke im skandinavischen Stil auch bei einer solchen Marke zu shoppen, schließlich wissen die genau, wie es geht. Vermutlich greifen deshalb die meisten auch gerne zu Arket, der schwedischen Mode- und Lifestyle-Marke, die zu H&M gehört. Hier findet sich eine Vielzahl an bunten Mustern und Kombinationen, zwischen denen man bequem die beste für das heimische Wohnzimmer wählen kann. Aber auch Marken wie Noo.ma haben den Trend längst erkannt und angesagte Modelle in diesem Stil zur Auswahl. Preislich müssen Sie hier zwischen 50 und 100 Euro einplanen, dafür handelt es sich aber auch um hochwertige Produkte aus oft 100 % Wolle.