Keine Lust auf Wasser? So trinkst du mehr von dem wichtigen Flüssigkeitsspender

Die Hitzewelle macht zwar gerade eine Pause, doch viele haben gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, ausreichend Wasser zu trinken. Mit ein paar einfachen Kniffen wird es leichter, hydriert zu bleiben und die empfohlenen zwei Liter zu erreichen.

Vorbereitung ist alles: Ein paar kleine Änderungen im Tagesablauf bedeuten, dass Wasser immer in Reichweite ist - und du kannst dir schon früh einen Vorsprung verschaffen. Wer sich vor dem Einschlafen ein großes Glas Wasser neben das Bett stellt und dieses gleich nach dem Aufstehen trinkt, geht schonmal hydriert in den Tag. Wenn du einen halben Liter schaffst, hast du bereits ein Viertel des Tages-Minimums getrunken, bevor der Tag überhaupt richtig begonnen hat.

Neues gefällig? Ist dir Wasser zu fade? Es lässt sich mit Minzblättern, ein paar Gurkenscheiben oder einem Spritzer Zitronensaft prima aufpeppen.

Nicht ohne meine Wasserflasche! Gewöhne dir an, immer eine gefüllte Wasserflasche dabei zu haben. Wenn die Flasche zur ständigen Begleitung wird, kannst du immer wieder einen Schluck nehmen, ohne dass du gezwungen bist, große Mengen auf einmal zu trinken.

Laut statt leise: Auch wenn viele es einfacher finden, bei größeren Mengen stilles Wasser zu trinken, ist Wasser mit Kohlensäure eine erfrischende Abwechslung

Die Temperatur spielt keine Rolle: Ob kalt oder bei Zimmertemperatur: Jeder Schluck Wasser hydriert. Gerade bei großer Hitze ist Wasser, welches nicht eisgekühlt ist, oft effektiver bei der Regulierung der Körpertemperatur.

Bild: AGE FOTOSTOCK