Kernseife: Sie werden staunen, was das alte Hausmittel alles kann!
Macht nicht nur Fettflecken weg, sondern auch Pickel und Blattläuse: Warum man immer ein Stück Kernseife im Haus haben sollte.
Macht nicht nur Fettflecken weg, sondern auch Pickel und Blattläuse: Warum man immer ein Stück Kernseife im Haus haben sollte.
In der Türkei ist Inflation hartnäckig hoch. Die Währung ist weich, die Zinsen auf Rekord: Doch die Wirtschaft wächst kräftiger als in der EU.
Nach langem Ringen einigten sich VW und die IG Metall auf einen Tarifkompromiss. Vor der Belegschaft äußern sich Betriebsrat und Management zum Abschluss - und geben erste Ausblicke auf die Zukunft.
Nach 20 Jahren kommt es zur Reunion der Original-Besetzung von Black Sabbath: Ozzy Osbourne wird trotz seiner Parkinson-Erkrankung ein letztes Mal mit der Band in ihrer Heimatstadt Birmingham auftreten. Zahlreiche Gast-Künstler werden zu dem Konzert erwartet.
Die Darstellerin hielt ihr 'Jurassic'-Geheimnis vor dem Regisseur geheim, da sie nicht wie eine "komische Stalkerin" rüberkommen wollte.
Nach den USA hat auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt. "Präsident Javier Milei hat Außenminister Gerardo Werthein angewiesen, Argentinien aus der WHO zurückzuziehen", sagte Regierungssprecher Manuel Adorni auf einer Pressekonferenz. Als Grund nannte er tiefgreifende Differenzen in Bezug auf das Gesundheitsmanagement während der Corona-Pandemie.
Das Außenhandelsdefizit der USA ist im vergangenen Jahr um mehr als 17 Prozent angestiegen.Die Importe in die USA legten den Angaben nach im vergangenen Jahr um 6,6 Prozent zu.
Nach den USA kündigt auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation an. Die finanzielle Auswirkung ist minimal, doch die Signalwirkung könnte verheerend sein.
Der Kurs des Euro hat am Mittwoch weiter zugelegt und ist über 1,04 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung erreichte am Nachmittag ein Tageshoch bei 1,0442 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch knapp unter 1,04 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0422 (Dienstag: 1,0335) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9595 (0,9675) Euro.
Gold im Wert von 150.000 Euro hat ein 86-Jähriger im rheinland-pfälzischen Ingelheim an Telefonbetrüger übergeben.Der 86-Jährige holte das Gold und übergab es in der Nähe der Bank an eine Abholerin, die sich ebenfalls als Polizistin ausgab.
Der Google-Konzern Alphabet hat am Mittwoch die hohen Markterwartungen verfehlt und auf die Stimmung an den US-Börsen gedrückt. Hinzu kamen zahlreiche weitere Bilanzen großer US-Unternehmen, die enttäuschten. Zudem ist angesichts der erratischen Zollpolitik von Präsident Donald Trump die Unsicherheit nach wie vor hoch.
Die TV-Schönheit weiß, dass ihre Morgenroutine nicht unbedingt gesund ist.
Kimchi, eine koreanische Spezialität aus fermentiertem Kohl und Rettich in scharfer Soße wird auch international immer beliebter und ist daher ein gern genommenes Mitbringsel von Südkorea-Reisenden — doch denen wird das gesunde Gemüse an der Sicherheitskontrolle immer wieder abgenommen.
Nach den USA hat auch Argentinien seinen Rückzug aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt."Die Weltgesundheitsorganisation hat uns abgezockt", sagte der Rechtspopulist zur Begründung.
(Korrigiert wird der Zitatgeber im fünften Absatz. Das Zitat stammt von Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets.)
Prinz William hat im englischen Widnes eine Wohltätigkeitsorganisation besucht, die seiner Mutter Prinzessin Diana sehr am Herzen lag und auch ihm viel bedeutet.
Präsident Trump wettert regelmäßig gegen Ausgaben für internationale humanitäre Hilfe. Nun stellen die USA in einem bisher einzigartigen Schritt praktisch alle ihre Entwicklungshelfer frei.
Die sechste Staffel von "LOL: Last One Laughing" startet am 17. April. Das gab Prime Video jetzt bekannt. Schafft Hazel Brugger im vierten Anlauf endlich den Sieg?
Ein Zeuge sagte, er und seine Mitschüler hätten sich in einem Klassenzimmer mit Tischen und Stühlen verbarrikadiert, bevor die Polizei kam und die Tür einschlug.View on euronews
Dank eines starken Streaming-Geschäfts und dem Erfolg des Animationsfilms "Moana 2" hat das US-Medienunternehmen Walt Disney zum Start in sein neues Geschäftsjahr die Markterwartungen übertroffen. Umsatz und Gewinn fielen höher aus als erwartet, wie aus den am Mittwoch im kalifornischen Burbank von Disney vorgelegten Zahlen hervorgeht. In anderen Geschäftsbereichen, unter anderem dem TV-Geschäft und dem Betrieb der Themenparks, lief es derweil weniger rosig. Die Reaktion an der Bö
Die Trump-Vertraute Pam Bondi wird künftig das US-Justizministerium leiten.So reichten neun Mitarbeiter inzwischen Klage gegen das Justizministerium ein.