Kleine Wohnung richtig einrichten: 5 Tipps von einer Expertin, wie euer Raum größer wirkt
Eine kleine Wohnung schick und platzsparend einzurichten, ist gar nicht so einfach. Ein-Raum-Wohnungen bieten oft einfach nicht genug Platz, um alle Interior-Trends und schicken Möbel unterzubringen, wie man es sich eigentlich vorgestellt hat.
Aber auch aus kleinen Wohnungen könnt ihr mit ein paar Tricks das Beste herausholen. Business Insider hat die Interior Expertin Ingrid Kühn gefragt, wie ihr eure Wohnung größer wirken lassen könnt.
Mit diesen fünf Tipps und Tricks richtet ihr euer Zuhause – unabhängig von der Anzahl an Quadratmetern – nicht nur stilvoll, sondern auch geschickt ein.
Greift zu multifunktionalen Möbeln
Für die Autorin des Interior Design-Blogs „Das Apartment Living“ sind multifunktionale Möbel in kleinen Wohnungen das A und O. Insbesondere empfiehlt euch Kühn Sofas mit Schlaffunktion, sodass sie euch „tagsüber Sitzgelegenheit und nachts Schlafkomfort“ bieten.
Außerdem findet die Einrichtungsberaterin klappbare Esstische sehr nützlich. Diese könnt ihr bei Bedarf einfach ausklappen, wenn Besuch kommt, und ansonsten unkompliziert und platzsparend verstauen.
Als Letztes rät die Interior Bloggerin, für Einzelapartments ein Bett zu wählen, das Stauraum integriert hat. „Dies bietet zusätzlichen Platz für Bettwäsche oder Kleidung“, erklärt Kühn.
Priorisiert helle Farben und gute Beleuchtung
Um euren Raum größer wirken zu lassen, sind helle Töne wie Weiß oder Beige die richtige Wahl für eure Wohnung. Diese helfen laut Kühn, euren Wohnbereich optisch zu vergrößern.
Auch die Beleuchtung spielt dabei eine große Rolle: Selbst wenn ihr nicht auf der „sonnigen“ Straßenseite wohnt, könnt ihr Tiefe und Weite in eurem zu Hause kreieren, zum Beispiel mithilfe von „mehreren Lichtquellen auf unterschiedlichen Höhen“, empfiehlt die Expertin.
Baut Spiegel und Glasmöbel mit ein
Die Interior Designerin erläutert außerdem, dass große Wandspiegel „Licht reflektieren und die Illusion von mehr Raum erzeugen.“ Aufgrund dessen können sie vor allem für Einzimmerwohnungen besonders von Vorteil sein.
Einen ähnlichen Effekt haben auch Glasmöbel: Diese transparenten Möbelstücke wirken der Expertin zufolge „weniger massiv und lassen den Raum offener erscheinen.“ Als Beispiel empfiehlt euch Kühn einen Couchtisch aus Glas.
Nutzt unbedingt eure Raumhöhe aus
Kühn, die auch auf Tiktok Einrichtungstipps mit ihren 114.000 Followern teilt, hat einen weiteren Trick für mehr Stauraum in kleinen Wohnungen: „Nutzt die Raumhöhe mit hohen Regalen oder Hängeschränken, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.“
Darüber hinaus ist sie ein Fan von Möbeln, die an der Wand montiert sind, da sie den Boden freihalten und euer Zimmer dadurch größer aussehen lässt.
Haltet eure Deko funktional und dezent
Für Kühn gilt bei Dekostücken das Motto „weniger ist mehr.“ Ihr solltet insbesondere in kleinen Wohnungen auf engem Raum auf „wenige Dekorationsartikel mit praktischem Nutzen“ setzen. Als Beispiel davon nennt sie eine schöne Wanduhr oder eine besondere Vase.
Allgemein solltet ihr lieber auf wenige, ausgewählte Stücke setzen, um den Raum nicht zu überladen, sagt sie.