Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Kochen und Backen mit frischen Kräutern: Mit diesem Tool geht's noch einfacher

In der Küche geben sie vielen Gerichten den entscheidenden Kick: Frische Kräuter verleihen Gerichten genug Würze, um auf Salz verzichten zu können. Wir erklären, welche Kräuter wie verwendet werden - und mit welchem praktischen Tool du sie noch einfacher kleinschneiden kannst.

Bild: Getty
Bild: Getty

Frische Küchenkräuter sind eine großartige Möglichkeit, deinen Gerichten und Backwaren mehr Geschmack, Aroma und Farbe zu verleihen. Sie geben Gerichten einfach und schnell den richtigen Pepp. Ob Tabuleh mit frischer Minze oder einfach Tomaten mit Mozzarella und Basilikum - das Kräuteraroma macht jedes Gericht besonders und beschert und gerade im Winter ein mediterranes Geschmackserlebnis, dass die Laune hebt. Hier sind einige der beliebtesten Kräuter und Tipps, wie du sie in deiner Küche verwenden kannst.

Bild: Getty
Bild: Getty

Übrigens: Mit einer Kräuterschere kannst du deine Lieblingskräuter besonders schnell kleinschnippeln. Damit kannst du frische Kräuter, Basilikum oder Schnittlauch direkt in jedes Gericht schneiden und zerkleinern. Mit den scharfen, fein ausbalancierten 5 Klingen, die 10 Messerschnitten entsprechen, kannst du dir das Reinigen von Messern und Schneidebrettern künftig sparen. Mit der mitgelieferten Reinigungsbürste kannst du sie nach Gebrauch ganz leicht wieder säubern.

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Jetzt kaufen

Genausogut wie Kräuter kann die Schere übrigens auch Papier schneiden - und zum Beispiel empfindliche Dokumente zerkleinern, die du nicht mehr benötigst. Auch zum Basteln für Kinder eignet sich die Schere perfekt. Die Investition lohnt sich also selbst dann, wenn du nicht täglich mit Kräutern kochst.

Hier eine kleine Übersicht, welche Kräuter sich besonders gut zu welchen Gerichten eignen:

Schnittlauch: Schnittlauch hat einen milden, erfrischenden Geschmack und eignet sich hervorragend für Suppen, Kartoffelgerichte und Eiergerichte. Dieses Kräuter ist etwas für Liebhaber kräftiger Noten - der kräftige Geschmack passt ebenso gut zu Quark und Dips sowie Salaten und Pilzgerichten. Verwende frische Schnittlauchstiele, um deine Gerichte zu verfeinern, und achte darauf, sie erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um ihren Geschmack zu erhalten.

Bild: Getty
Bild: Getty

Bärlauch: Mit seinem stark an Knoblauch erinnernden Aroma ist er ideal für die Zubereitung von Pesto oder Dips geeignet. Beim Kochen solltest du ihn erst am Ende der Garzeit hinzufügen, da er durch Erhitzen schnell sein Aroma verliert.

Bild: Getty
Bild: Getty

Basilikum: Basilikum hat einen süßlichen, würzigen Geschmack und ist ein Muss für viele italienische Gerichte wie Pesto, Caprese-Salat und Tomatensauce. Verwende frische Basilikumblätter, um deine Gerichte zu verfeinern, und achte darauf, sie erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, da sie sich beim Kochen verfärben können und das Aroma verlieren können.

Bild: Getty
Bild: Getty

Petersilie: Petersilie ist DER Star in der deutschen Küche - ob für Salate, Suppen, Kartoffel-, Gemüse- und Fleischgerichte, Petersilie ist zu vielen Gerichten die perfekte Ergänzung und hat auch noch viel Vitamin C. Neben Sorten mit krausen Blättern ist vor allem in der mediterranen Küche die intensiv schmeckende glatte Petersilie beliebt. Sie entfaltet ihr Aroma am besten, wenn du sie frisch gehackt am Ende der Zubereitung zu deinem Gericht hinzufügst.

Bild: Getty
Bild: Getty

Dill: Dill passt perfekt zu Gurkensalat, Kartoffelsalat und ist auch ein schmackhafter Begleiter vieler Fischgerichte. Aber auch Quark-Dips und Kartoffelgerichte kannst du damit verfeinern und mit einer frischen, würzigen Note versehen. Übrigens: Bei Magen- oder Verdauungsproblemen kann Dill eine beruhigende Wirkung haben.

Bild: Getty
Bild: Getty

Kresse: Besonders zu Ostern ist Kresse beliebt. Die würzigen kleinen Keimblätter verleihen Salaten, Suppen, Eierspeisen und belegten Broten leichte Schärfe, die nicht jedermanns Sache ist aber vielen schmeckt. Kresse lässt sich ganz einfach auf der Fensterbank ziehen und eignet sich auch zum Garnieren sehr gut.

Bild: Getty
Bild: Getty

Rosmarin: Rosmarin hat einen kraftvollen, würzigen Geschmack und passt vor allem zu mediterranen Gerichten, zum Beispiel zu Fleisch-, Fisch- und Kartoffelgerichten. Du kannst dabei die Nadeln einfach von den Stängeln abzupfen und klein schneiden - oder einfach die ganzen Stängel zum Essen geben und mitgaren - die solltest du vor dem Essen jedoch wieder entfernen. Verwende es, um Lamm, Truthahn und Schweinefleisch zu würzen, und füge es auch zu Gemüsegerichten, Kartoffeln und Brotteig hinzu.

Bild: Getty
Bild: Getty

Koriander: Das intensive Aroma des Korianders gibt asiatischen Currys und Suppen den typischen Geschmack. Auch Tomatensalat, Fleisch- oder Fischgerichte erhalten durch Koriander eine feinere Note. Übrigens: Nicht nur die Blätter, auch die Stängel können verwendet werden.

Bild: Getty
Bild: Getty

Minze: Minze gibt es in zahlreichen Varianten. Die aromatischen Blätter sind nicht nur eine beliebte Zutat für verschiedene Cocktails, sondern sie verleihen auch Salaten, Suppen und Süßspeisen eine frische Note.

Bild: Getty
Bild: Getty

Oregano: Oregano hat einen würzigen, kräftigen Geschmack und ist ein wichtiger Bestandteil vieler italienischer Gerichte, passt aber auch zu Tacos, Enchiladas und Gyros. Oregano eignet sich auch hervorragend für marinierte Gerichte und Gewürzmischungen. Ob auf Pizza, in Pastasoße oder eingelegtem Gemüse: Sein Aroma entfaltet er am besten, wenn er getrocknet und mitgekocht wurde. Aber auch frisch verfeinert er viele Gerichte, etwa geschmortes Fleisch oder Suppen.

Bild: Getty
Bild: Getty

Thymian: Thymian hat einen aromatischen, krautigen Geschmack und eignet sich hervorragend für Gewürzmischungen und marinierte Gerichte. Verwende es in Suppen, Eintöpfen, Geflügel- und Lammgerichten. Thymian ist auch eine großartige Ergänzung zu Kartoffelgerichten und in Kräuterbutter.

Bild: Getty
Bild: Getty

Insgesamt sind frische Kräuter eine großartige Möglichkeit sind, deinen Gerichten und Backwaren mit wenig Aufwand viel Geschmack zu verleihen.