Kofferraum eines fahrenden Autos öffnet sich und zeigt drei Huskys, die per Anhalter mitfahren
Die bizarren Aufnahmen wurden von einem Autofahrer gemacht, der am 12. Januar eine Hauptstraße in Zibo, China, entlangfuhr.
Die bizarren Aufnahmen wurden von einem Autofahrer gemacht, der am 12. Januar eine Hauptstraße in Zibo, China, entlangfuhr.
Aus Protest gegen die Migrationspolitik und die Parteiführung treten mehrere, teils führende Mitglieder aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) aus.BSW-Chefin Sahra Wagenknecht äußerte sich in der Münchner "Abendzeitung" (Freitagsausgabe) zu den Austritten.
Sabato De Sarno ist nicht mehr länger Kreativdirektor von Gucci. Kurz vor der Mailänder Fashion Week wurde sein Abschied verkündet.
An einem deutsch-niederländischen Grenzübergang fährt ein Autofahrer einer Kontrolle davon. Polizisten nehmen die Verfolgung auf.
Die britische Zentralbank hat ihren Leitzins vor dem Hintergrund der schwächelnden Wirtschaft erneut gesenkt und ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert.Ihre Wachstumsprognose halbierten die Notenbanker und gehen für das laufende Jahr von einer Zunahme der Wirtschaftsleistung von nur noch 0,75 Prozent aus.
Die Ölpreise haben am Donnerstag zugelegt und einen Teil der Vortagesverluste wieder wettgemacht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete 75,17 US-Dollar. Das sind 56 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März stieg um 59 Cent auf 71,62 Dollar.
Die Straßenhündin Pepper musste wegen einer sehr großen Geschwulst am Hals notoperiert werden. Diese rettete ihr Leben und sie war nach drei Tagen wie ein neuer Hund.
Frankreich hat gegen den Entzug der Arbeitserlaubnis für einen französischen Journalisten in Moskau protestiert.Das Außenministerium erklärte dazu, es sei bereit, "Anträge von echten russischen Journalisten in Frankreich zu prüfen".
Ermittler haben in Berlin den mutmaßlichen Kopf einer international agierenden Autoschieberbande festgenommen.Zunächst wurden in Polen sechs mutmaßliche Bandenmitglieder festgenommen.
Bei dem schlimmsten Schusswaffenangriff in der Geschichte Schwedens sind nach Angaben der Polizei in einer Bildungseinrichtung in der Stadt Örebro zehn Menschen verschiedener Staatsangehörigkeiten getötet worden. Ein Mann hatte am Dienstag das Feuer in einer Bildungseinrichtung für junge Erwachsene in Örebro eröffnet und zehn Menschen getötet.
Der US-Pharmahersteller Lilly ist im Schlussquartal 2024 stärker gewachsen als gedacht. Florierende Geschäfte mit den Diabetes- und Abnehmmitteln Mounjaro und Zepbound sorgten abermals für Schwung. Allerdings hatten sich Analysten wie schon im Vorquartal auch diesmal von beiden Medikamenten mehr erwartet. Dass Lilly trotzdem positiv überraschte, lag ausgerechnet an einem kräftigen Plus bei älteren Arzneien. Konzernchef David Ricks sprach gleichwohl von einem erfolgreichen Jahr 202
Ein Ende der seit bald drei Jahren anhaltenden Krise des deutschen Wohnungsbaus ist nicht in Sicht. In der monatlichen Konjunkturerhebung des Ifo-Instituts klagten 57 Prozent der Wohnungsbaufirmen über fehlende Aufträge, so viele wie noch nie zuvor. Auch die Erwartungen der Unternehmen für die nächsten Monate sind weiterhin mehrheitlich pessimistisch. "Die Krise im Wohnungsbau scheint inzwischen zum Normalzustand geworden zu sein", sagte Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen. Die Zinssenku
Hertha BSC unterlag zuletzt beim Tabellenschlusslicht in Regensburg, die angespannte Lage geht auch an dem Trainer nicht spurlos vorbei.
Im Kampf um den Klassenerhalt muss Trainer Steffen Baumgart vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin zwei Abgänge in der Offensive verkraften - will das aber nicht als Ausrede nutzen.Insgesamt steht Union bei mageren 16 Saisontoren, Vertessen und Jordan kamen zusammen auf lediglich einen Treffer.
Ein Gemälde mit auffälligem Motiv sorgte in der Arztpraxis des "Bares für Rares"-Verkäufers einst für Aufsehen. Der war auf Kinderwünsche spezialisiert. Das erkannten seine Patienten dank des Bildes im Wartezimemr übergroß.
Vor dem Hintergrund der jüngst erhobenen Vorwürfe ehemaliger Turnerinnen zu mutmaßlichen Missständen am Kunst-Turn-Forum Stuttgart hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Nötigung in mehreren Fällen eingeleitet.Auch in Absprache mit der Staatsanwaltschaft werde der DTB die bereits eingeleitete "unabhängige anwaltliche Untersuchung der das Kunst-Turn-Forum Stuttgart betreffenden Vorwürfe fortsetzen".
Schneeglöckchen gehören zu den ersten Frühlingsboten im Jahr. Doch was, wenn die zierlichen Pflanzen plötzlich nicht mehr blühen wollen? Das sind die häufigsten Gründe dafür.
Bratkartoffeln sind ein einfaches und doch immer leckeres Gericht. Sie müssen auch auf keinen Fall langweilig sein. Wie Sie Ihre Bratkartoffeln geschmacklich aufpeppen – mehr dazu verraten wir Ihnen hier.
Daniel Altmaier setzt seine unverhoffte Lucky-Loser-Reise in Rotterdam fort.
Mehr Kunden, aber weniger Gewinn: Der neue ING-Vorstandschef Lars Stoy präsentiert die Bilanz seines Vorgängers. Für sein erstes Jahr an der Spitze der Direktbank hat er sich einiges vorgenommen.
"Mich hat es schon überrascht, dass Dennis jetzt von den Warriors zu Utah Jazz geht", sagt der Verbandschef.