Label to watch: Diese minimalistische Brand lieben die Stars & Mode-Profis

Label to watch: Stars lieben jetzt diese angesagte Brand

Topmodel Jasmine Tookes hat ein neues Label für sich entdeckt - und auch wir lieben es!

Instagram @jastookes,

Wenn es um Mode geht, ist Qualität oft der entscheidende Faktor – besonders, wenn sie mit einer Portion Eleganz und zeitloser Schönheit gepaart wird. Die Brand YAEL hat sich genau das zur Aufgabe gemacht: exklusive Pieces, die nicht nur durch elegante Designs und Schnitte glänzen, sondern vor allem durch die exklusive Materialwahl. Mit luxuriöser OEKO-TEX®-zertifizierter Seide setzt das Label auf nachhaltige Materialien, die der Modeindustrie einen dringend notwendigen Gegenpol zu schnellen Trends und Massenproduktion bieten.

Die Pieces sind somit nicht nur ästhetisch, sondern auch bewusst in Bezug auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit gefertigt. Die perfekte Kombination also aus Raffinesse und Stil. Und genau diese Werte schätzen auch Celebrities wie Topmodel Jasmine Tookes oder Sängerin Shirin David, die sich bereits die angesagten Pieces von YAEL gesichert haben. Und auch wir sind schon jetzt verliebt in die Brand und verraten, warum sich eine Investition in eines der exklusiven Kleider und Sets lohnt!

Angesagter Minimalismus trifft auf zeitlose Eleganz: Darum ist die Brand YAEL bei den Stars jetzt so beliebt

Topmodel Jasmine Tookes zeigte sich kürzlich auf Instagram in einem eleganten Set der Brand, das ganz im Zeichen von "quiet luxury" steht. Sie trägt ein fließendes Maxi Slip-Dress, das ihre Figur perfekt umschmeichelt, und kombiniert es mit einer transparent-schimmernden Bluse, die dem Outfit eine subtile Raffinesse verleiht. Dieser Look ist ein klares Statement für zeitlose Eleganz – und genau dieser Stil zieht sich durch die gesamte Kollektion der Brand.

Der Verzicht auf schnelllebige Trends und die Betonung auf zeitlose Eleganz – so lässt sich die Philosophie von YAEL wohl am besten zusammenfassen. Diese Mode vereint klassische Werte mit einem modernen Twist, was sie zu einem Must-have für alle macht, die stilbewusst und nachhaltig einkaufen möchten. Hier geht es nicht um die Frage, was gerade „angesagt“ ist, sondern vielmehr darum, wie Mode über Jahre hinweg ihre Relevanz bewahren kann.

Gründerin & Creative Director Ann Kathrin Götze setzt bei ihrer Brand auf Designs, die sich an den klassischen Ikonen der Modegeschichte, speziell an der Schlichtheit und Eleganz der 90er und frühen 2000er Jahre orientieren. In der Kollektion zeigt sich der Fokus auf hochwertige Materialien und durchdachte Designs, die nicht nur für den Moment, sondern für die kommenden Jahre gemacht sind. Sie sind geprägt von einer Leichtigkeit, die weder zu verspielt noch zu überladen ist – die perfekte Balance zwischen femininer Eleganz und zurückhaltendem Luxus. Ein weiteres Highlight von YAEL: Die Kollektion setzt fast ausschließlich auf Sets, die es ermöglichen, mit minimalem Aufwand einen stilvollen und eleganten Look zu kreieren. Diese durchdachten Kombinationen machen es einfach, mühelos gut auszusehen, ohne aufwändige Stylingentscheidungen treffen zu müssen.

Langlebigkeit als modischer Anspruch: Warum sich Qualität bei YAEL lohnt.

Neben der ästhetischen Raffinesse ist es vor allem die Verwendung von Seide, die die Mode von YAEL so besonders macht. Die OEKO-TEX®-zertifizierte Seide hat nicht nur einen luxuriösen Glanz und fühlt sich auf der Haut unglaublich angenehm an, sondern bietet auch praktische Vorteile: Sie ist hypoallergen und sorgt für eine natürliche Temperaturregulierung – perfekt also für heiße Sommertage oder kühlere Abende. Darüber hinaus ist Seide ein vollständig biologisch abbaubares Material, das keine Mikroplastikpartikel hinterlässt – stylishe Mode, die man dazu mit gutem Gewissen tragen kann: We love it!

„Quality over quantity“ ist hier nicht nur ein Leitgedanke, sondern das Versprechen, das hinter jedem Design steht. In einer Zeit, in der immer mehr Konsument*innen auf hochwertige Mode setzen, setzt Ann Kathrin Götze mit ihrer Brand deshalb auf bewussten Konsum ohne Kompromisse bei der Qualität. Ein nachhaltiges Investment, das sich lohnt und lange begleitet.