Hier ist die Liebe daheim: In dieser deutschen Stadt gibt es die wenigsten Scheidungen
Die große Liebe zu finden, die ein Leben lang hält, ist – so kommt es einem zumindest manchmal vor – beinahe so unwahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto. Es wundert deshalb nicht, dass LOTTO24, ein Online-Anbieter von Lotterieprodukten, sich die Chancen auf das ewige Liebesglück einmal ganz genau angesehen hat. Dabei wurde in 100 deutschen Städten sowie den Bundesländern das Verhältnis von Eheschließungen und Scheidungen im Jahr 2023 errechnet. Wohnen Sie vielleicht in der Liebeshauptstadt Deutschlands und wissen es nicht einmal?
Gerade einmal drei von zehn Ehen gehen an der Ostsee in die Brüche
Was die Bundesländer angeht, steht Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 1: Im Jahr 2023 war die Scheidungsrate mit 29 Prozent (8.633 Hochzeiten, 2.485 Scheidungen) durchschnittlich am geringsten. Knapp dahinter aber ähnlich glücklich folgen die Nachbarbundesländer Schleswig-Holstein (16.112 Hochzeiten, 5.092 Scheidungen) und Brandenburg (11.895 Hochzeiten, 3.802 Scheidungen) mit einem Trennungsanteil von jeweils 32 Prozent. Die Top fünf komplettieren mit Bayern (60.549 Hochzeiten, 19.727 Scheidungen) und Baden-Württemberg (47.849 Hochzeiten, 15.761 Scheidungen) die beiden südlichsten Bundesländer. Hier gibt es 33 Prozent Scheidungen pro Ehe. Im gesamten Bundesgebiet (360.979 Hochzeiten, 129.008 Scheidungen) liegt die Quote bei 36 Prozent.
Untersuchung der Scheidungsraten in 100 deutschen Städten: Freiburg im Liebesrausch
Wenn im schönen Freiburg im Breisgau die Hochzeitsglocken läuten, hält die Ehe für die meisten Paare bis in alle Ewigkeit – zumindest in 86 Prozent der Eheschließungen. Bei 1.215 Hochzeiten kommt es laut der Untersuchung nämlich nur zu 173 Scheidungen. Das entspricht einer Scheidungsrate von 14 Prozent. Vielleicht liegt es ja daran, dass die Stadt als eine der sonnigsten Orte Deutschlands gilt?
Heidelberg (906 Hochzeiten, 163 Scheidungen), Würzburg (719 Hochzeiten, 153 Scheidungen) und Regensburg (983 Hochzeiten, 211 Scheidungen) zählen ebenfalls zu Deutschlands Liebeshochburgen: Die Quote beträgt hier 18 bzw. jeweils 21 Prozent. Dahinter folgen mit Bamberg (488 Hochzeiten, 113 Scheidungen), Koblenz (574 Hochzeiten, 134 Scheidungen) und Mülheim an der Ruhr (1.047 Hochzeiten, 246 Scheidungen) drei Städte, die mit 23 Prozent gleich auf sind. Darmstadt (775 Hochzeiten, 189 Scheidungen) und Osnabrück (697 Hochzeiten, 170 Scheidungen) sowie Ulm (728 Hochzeiten, 179 Scheidungen) und Landshut (321 Hochzeiten, 79 Scheidungen) komplettieren die zehn Städte mit der niedrigsten Scheidungsquote. Sie kommen auf 24 bzw. 25 Prozent.