Lieblingsprodukt: Insektenschutz mit Klebemontage
Dieses Produkt macht dein Leben besser. Und wir sagen dir, warum!
Yahoo Life stellt an dieser Stelle Produkte vor, die dein Leben nicht nur schöner, sondern oftmals auch viel einfacher machen! Dabei kann es sich um hochgelobte Bestseller handeln – oder um unsere ganz persönlichen Shopping-Highlights, die wir selbst getestet haben und von denen wir absolut überzeugt sind! Heute: Insektenschutz mit Klebemontage.
💶 Preis: 24,99 €
⭐ Bewertung: 4,6/5
🛍️Gründe für den Kauf: Das Fliegengitter von Cinkee lässt sich leicht anbringen und hält zuverlässig lästige Insekten aus der Wohnung fern.
✋ Was dagegen spricht: Das Gitter wird mit einem Klebestreifen angebracht – manche Untergründe, die besonders empfindlich sind, wie feine Tapeten, könnten beim Entfernen des Klebestreifens beschädigt werden.
Fliegengitter von Cinkee – Insektenschutz mit Klebemontage für 24,99 Euro
Warum zählt das Fliegengitter von Cinkee zu unseren Lieblingsprodukten?
In einer warmen Sommernacht, wenn die Luft ein wenig abkühlt, öffnet man zum Schlafen gern das Fenster, um im Schlafzimmer für angenehme Temperaturen zu sorgen. Doch kaum ist es kühl genug für erholsamen Schlaf, ist man mit dem nächsten Problem konfrontiert: zuerst hört man das nervige Summen am Ohr, kurz darauf folgt der juckende Stich – Mücken haben sich durch das offene Fenster ihren Weg in die Wohnung gebahnt und stören die kostbare Nachtruhe. Die Fenster schließen? Keine Option, wenn man nicht die ganze Nacht schwitzend wach liegen will, weil es keine Luftzirkulation gibt.
Ein Fliegengitter ist die einfache Lösung für dieses Dilemma. Und die Version von Cinkee macht die Montage zudem denkbar einfach.
Mücken und Insekten werden mit der Cinkee Fliegengittertür zuverlässig aus den Wohnräumen ferngehalten, dennoch kann frische Luft eindringen und man hat zudem noch einen klaren Blick nach draußen.
Einfache Montage – zuverlässiger Schutz
Und das Beste: es ist keine komplizierte oder aufwendige Installation mit Werkzeugen notwendig, welche die Tür beschädigen könnte. Der Türrahmen muss gereinigt werden, anschließend wird der Klettverschluss an der Fliegengittertür angeklebt. Dann bringt man die Fliegengitter an der gewünschten Tür an, beginnend am oberen Türrahmen und klebt ihn fest.
Das Fliegengitter ist in mehreren Größen für verschiedene Türrahmen erhältlich.
Das verdickte Gitter von Cinkee hat ein durchdachtes Klettverschlussdesign, durch welches ein Herunterfallen des Schutzes verhindert wird. An der Fliegentür sind 14 Magnetstreifen angebracht, mit denen die beiden Teile sicher und fest verschlossen werden können – Lücken im Insektenschutz an der Tür gehören damit der Vergangenheit an.
Bei Bedarf kann die Fliegengittertür wieder entfernt werden, indem man den Klettverschlussstreifen von der Tür abzieht.
Lieblingsprodukt: Mückenpflaster – die clevere Alternative zu Hitzestiften
Die einfache Installation begeistert auch die zufriedenen Kunden, wie man in den Rezensionen auf Amazon lesen kann:
"Die Installation war ein Kinderspiel. Das Fliegengitter wird mit einer detaillierten Anleitung geliefert, die jeden Schritt klar und verständlich erklärt. Es werden keine speziellen Werkzeuge benötigt, und selbst Personen ohne handwerkliche Erfahrung können es problemlos installieren. Ich war angenehm überrascht, wie schnell und unkompliziert ich das Fliegengitter an meinem Fenster befestigt hatte."
"Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Ästhetik des Fliegengitters. Es ist unauffällig und fügt sich nahtlos in das Design meiner Fenster ein. Es beeinträchtigt nicht die Sicht nach draußen und lässt gleichzeitig ausreichend frische Luft in den Raum."