Neue Fitness-Trends 2025: Hier ist für alle das richtige Work-out mit dabei
Von Pilates für alle über Fitness-Festivals bis hin zu Ageless Fitness und Frauengesundheit – finden Sie hier das perfekte Work-out für sich!
Getty Images, MaskotIm Februar ist es noch lange nicht zu spät, Ihre Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen! Wenn bei Ihnen auch "mehr Sport" auf der Liste stand – sie aber bisher noch keine Motivation dafür gefunden haben – könnte in dieser Fitness-Trendprognose für 2025 ja vielleicht Ihr neuestes Lieblings-Work-out dabei sein. Die Vorhersagen stammen von LES MILLS. Gegründet von dem viermaligen Olympioniken Les Mills, bietet das Unternehmen heute Work-outs in 21.000 Clubs in 100 Ländern an und ist weltweit führend im Bereich Gruppenfitness. Machen Sie sich bereit, sich durch das neue Jahr zu schwitzen.
Trendprognose: Diese 4 Fitnesstrends sind 2025 besonders beliebt
1. Pilates für alle
Obwohl gerade überall von "Reformer Pilates" – also mit einem speziellen Gerät – die Rede ist, setzt sich vor allem das Matten-Pilates 2025 durch! Das effektive Training zur Stärkung der Körpermitte, Verbesserung des Gleichgewichts und Erhöhung von Flexibilität wird sich weltweit immer mehr in Fitnessstudios sowie in die Privathaushalte verbreiten, wissen die Profis von LES MILLS. Das Schöne daran: Es gibt nun immer mehr Angebote für erschwingliche Kurse über Apps oder Optionen für zu Hause. Früher nur Hollywoodstars vorenthalten, wird diese trendige Trainingskategorie somit zunehmend demokratisiert, damit jeder und jede von den Vorteilen profitieren und sich wie ein Filmstar fühlen kann. Alles, was Sie dafür brauchen, sind eine Matte und Ihre eigene Kraft.
2. Fitness-Festivals: Schwitzen und Kontakte knüpfen
Ebenfalls weiter boomen werden in diesem Jahr sogenannte "Fitness-Festivals", die energiegeladene Work-outs mit Livemusik und Gemeinschaftsgefühl verbinden. Dabei geht es nicht nur um das Training selbst, sondern viel mehr um die Gemeinschaft, die Verbindung und das Feiern der Gesundheit in einer festivalähnlichen Atmosphäre. Bei mitreißender Musik und einem hohen Energielevel bieten solche Veranstaltungen eine einzigartige, dynamische Möglichkeit, Fitness in einem sozialen Umfeld zu erleben.
3. Ageless Fitness: Sie sind so alt, wie Sie sich fühlen
Fitness ist generationsübergreifend! Da Menschen bis ins hohe Alter sportlich bleiben (sollten), zeichnet sich im Jahr 2025 der Trend von "Ageless Fitness" ab, also altersunabhängigen Sportprogrammen. Viele Fitnessmarken haben das erkannt und bieten nun auch altersgerechte Programme an, die sich auf Langlebigkeit, funktionelle Bewegung und den Erhalt von Kraft und Vitalität ein Leben lang konzentrieren. So bleiben Sie in jedem Alter stark, beweglich und gesund.
4. Frauengesundheit steht im Mittelpunkt
Frauengesundheit ist nicht länger Nebensache: 2025 steht das sportliche Wohlbefinden der biologisch geborenen Frau im Mittelpunkt. Es gibt immer mehr Programme, die sich nicht mehr nur rein auf Fitnesstipps konzentrieren, sondern sich ebenso mit der reproduktiven Gesundheit, hormonellen Veränderungen und der Perimenopause befassen. Es werden immer mehr Kurse und Programme angeboten, die Frauen in jeder Lebensphase mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützen, der sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden berücksichtigt.
Gut zu wissen: Die Menstruation hat erhebliche Auswirkungen auf das Training. Drei Viertel der Sportlerinnen berichten von zyklusbedingten Beschwerden (bei Nicht-Sportlerinnen dürfte dieser Anteil vermutlich noch höher sein) und 79 Prozent der Frauen pausieren das Training am ersten Tag ihrer Periode.