NFL: Alles, was sie zum Super Bowl LVII wissen müssen
In der Nacht vom 12.02. auf den 13.02. steigt der Super Bowl LVII in Phoenix. Hier schon mal die wichtigsten Fakten zum Spiel.
In der Nacht vom 12.02. auf den 13.02. steigt der Super Bowl LVII in Phoenix. Hier schon mal die wichtigsten Fakten zum Spiel.
Snowboarderin Jana Fischer hat Martin Nörl beim Weltcup-Start ein bisschen die Show gestohlen., sagte Fischer, "aber es hat leider nicht ganz gereicht."
Ein 48-Jähriger arbeitete aus dem Home Office drei Vollzeitjobs. Als Grund führte er zusätzliche Jobsicherheit bei Entlassungswellen an.
Das deutsche Mietrecht muss nach Ansicht von zwei der wichtigsten Vermieter in Deutschland reformiert werden. Die derzeitigen gesetzlichen Regelungen hätten negative Folgen für den Mietmarkt und Neubau, beklagten der Chef des Dax -Konzerns Vonovia , Rolf Buch, und der Vorstandsvorsitzende des größten kommunalen Vermieters Saga aus Hamburg, Thomas Krebs, in der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag).
Das zuständige Bergamt hat auf im Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV erhobene Vorwürfe reagiert, bei der Bundeswehr im Auftrag von Nord Stream 2 nach Koordinaten der U-Boot-Tauchgebiete der Nato in der Region gefragt und so die Sicherheit gefährdet zu haben. "Es ist übliche Praxis, dass bei Genehmigungsverfahren im Bereich der Ostsee auch als militärische Flächen ausgewiesene Gebiete in die Abwägung einzubeziehen sind", teilte die Landesbehörde am späten Freitagabend über das zuständige
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner sieht Magnetschwebebahnen als Option zur besseren Anbindung des Stadtrands. "Der Bau einer Magnetschwebebahn ist ein Thema für die Außenbezirke", sagte der CDU-Politiker der "Berliner Zeitung" vom Samstag. "Man könnte mit einer Magnetschwebebahn wunderbar den südlichen Teil Spandaus an den Bahnhof Spandau anschließen." Weitere Beispiele seien Krampnitz oder Lichtenberg in Richtung Brandenburg.
Der Chef des Hamburger Immobilienkonzerns und Shoppingcenter-Betreibers ECE, Alexander Otto, sieht keine gravierenden Auswirkungen der Signa-Krise für seine Branche. "Die Stimmung in der Branche ist schon jetzt denkbar schlecht, sie wird durch die Probleme von Signa sicher nicht besser", sagte Otto der "Wirtschaftswoche". Aber die Immobilienbranche sei sehr fragmentiert. "Selbst Signa hat keinen besonders hohen Marktanteil. Daher gehe ich davon aus, dass die Folgen überschaubar bleiben", sagte O
Gutschein für Growney: Mit diesem Aktionscode schenkt euch der Robo-Advisor Growney eine Prämie in Höhe von bis zu 1000 Euro.
Der 165 Meter hohe Kühlturm des 2017 stillgelegten Steinkohlekraftwerkes in Voerde am Niederrhein ist am Sonntag gesprengt worden. Das riesige Beton-Bauwerk fiel um kurz nach 11 Uhr plangemäß und ohne Probleme in sich zusammen.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat in der Haushaltskrise vor Belastungen für die Wirtschaft gewarnt. DIHK-Präsident Peter Adrian sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Bundesregierung muss bei den Weichenstellungen zum Haushalt eine Balance schaffen - zwischen der Einhaltung von politischen Zusagen für industrielle Einzelprojekte und den vereinbarten Entlastungen für die Breite bei Netzentgelten und Stromsteuer. Beides ist zur Sicherung der gesamten industriellen Wertschöpfungskette
Nach der Ankündigung von Werkschließungen und des Abbaus von mehr als 1500 Jobs drohen beim französischen Reifenhersteller Michelin betriebsbedingte Kündigungen. Die Gewerkschaft IG BCE will möglichst viele der Arbeitsplätze retten. Man arbeite an Alternativkonzepten für die betroffenen Standorte Karlsruhe, Trier und Homburg und Überlegungen, wie sich dort die Produktivität steigern lasse, sagte Matthias Hille, Leiter des IG-BCE-Bezirks Mainz der Deutschen Presse-Agentur. "Mitte o
Die deutschen Skilangläufer haben in Schweden mit dem ersten Staffel-Podest seit 2011 für eine Überraschung gesorgt.Im Weltcup war es das erste deutsche Staffel-Podest seit Rang zwei im Januar 2017 im schwedischen Ulricehamn.
Nach dem Elektro-Bulli ID Buzz will Volkswagen ab 2028 seine gesamte Transporter-Flotte auf Elektro umstellen. Den Auftakt werde 2028 der große Transporter Crafter machen, kündigte VW -Nutzfahrzeuge-Chef Carsten Intra im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur an. Die anderen Modelle kämen dann nach und nach: "Wir planen einen getakteten Modellwechsel, nicht alle auf einmal, sondern sauber versetzt in einem vernünftigen Rhythmus." Am Ende solle unter dem Projektnam
Für ein ambitioniertes Bahn-Projekt zur Erprobung eines Mobilfunknetzes mit Gigabit-Speed entlang der Gleise haben die Bauarbeiten begonnen. An der wenig befahrenen, rund zehn Kilometer langen Strecke zwischen Karow und Malchow in Mecklenburg-Vorpommern seien die ersten Masten im Boden verankert, teilten die Deutsche Bahn und Telefónica (O2) mit. Auch die Infrastrukturfirma Vantage Towers und der Netzwerkausstatter Ericsson machen bei dem rund 12,7 Mi
Millioneneinnahmen aus der Flächenversteigerung für Offshore-Windparks sollen nach dem Willen der Industrie künftig stärker in den Aufbau von Produktionskapazitäten und Hafenanlagen fließen, um so die Ziele der Energiewende zu erreichen. "Wir brauchen dringend eine deutsche Infrastruktur für einen Errichterhafen", sagte Stefan Thimm, Geschäftsführer des Bundesverbands Windenergie Offshore (BWO) der Deutschen Presse-Agentur. "Heute finden die ganzen Offshore-Errichtungen in Europa von Eemshaven u
Das Weihnachtsgeschäft nimmt nach Darstellung des Einzelhandelsverbandes HDE allmählich Fahrt auf. Nachdem im November und Dezember lediglich 15 Prozent der Handelsunternehmen mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts zufrieden gewesen seien, habe in der Woche vor dem ersten Advent immerhin ein Drittel der Händler die Umsatzentwicklung als positiv bewertet. Das gehe aus einer Trendumfrage unter rund 350 Unternehmen hervor, teilte der Handelsverband Deutschland (HDE) am Sonntag in Berlin
Die Deutsche Bahn (DB) ist im Fernverkehr so unpünktlich wie seit acht Jahren nicht mehr. Im vergangenen Monat war jeder zweite Fernzug des bundeseigenen Konzerns zu spät. Im November hätten nur 52 Prozent der ICE- und IC-Züge ihr Ziel pünktlich erreicht, sagte ein DB-Sprecher der "Bild am Sonntag".
Privaten Haushalten und Unternehmen in Deutschland drohen höhere Strompreise. Konkret geht es um einen eigentlich geplanten milliardenschweren Bundeszuschuss zu Netzentgelten - der aber im Zuge von Einsparungen nach dem Haushaltsurteil gestrichen werden könnte. Ohne den Zuschuss würden die Endkundenpreise deutlich steigen, sagte Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutschen Presse-Agentur. "Dabei ist eine bezahl
Skisprung-Weltmeisterin Katharina Schmid ist am ersten Weltcup-Wochenende unter ihrem neuen Namen klar am Podest vorbeigeflogen.Team-Weltmeisterin Selina Freitag, im vergangenen Winter viermal auf dem Podest, musste sich mit den Rängen 19 und 20 begnügen.
Aktion: Kunden von Scalable Capital erhalten jetzt bis zu 2500 Euro Wechselbonus für den Depotübertrag. So sichert ihr euch die Prämie!
Mehr als drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit sind die Gehaltsunterschiede zwischen Ost und West immer noch groß.In der Bekleidungsherstellung etwa verdienen Ost-Beschäftigte im Schnitt 2282 Euro brutto pro Monat.