Prinz Harry und Herzogin Meghan: Weitere Eindringlinge auf ihrem Anwesen in Kalifornien

Berichten zufolge soll das Anwesen des Herzogs und der Herzogin von Sussex zur Zielscheibe von zwei weiteren Eindringlingen geworden sein.

Wie 'The Sun' berichtet wurde die Polizei auf die beiden Vorfälle in der Villa des Paares im kalifornischen Montecito innerhalb von 12 Tagen aufmerksam gemacht.

Der 37-jährige Prinz Harry und seine 40-jährige Ehefrau sollen sich mit ihren beiden Kindern Archie (3) und Lilibet (1) auf dem Anwesen in Kalifornien aufgehalten haben, als die Alarmanlage des Hauses ausgelöst wurde. Die Aufzeichnungen der Polizei von Santa Barbara sollen zeigen, dass die Beamten am Hochzeitstag des Paares, am 19. Mai, um 17.44 Uhr zu dem Haus eilten, um einen Alarm über einen Eindringling auf dem Anwesen zu beantworten. Berichten zufolge reagierte die Polizei am 31. Mai um 15.21 Uhr erneut auf einen zweiten möglichen Einbruch, Stunden bevor Harry und Meghan zum Platinjubiläum von Königin Elizabeth II. in einen Privatjet zurück nach Großbritannien einstiegen. Während ihres Aufenthalts in Amerika sollen die Prominenten den ehemaligen Leibwächter von Ex-Präsident Barack Obama, Christopher Sanchez, und den ehemaligen Sicherheitschef des verstorbenen Popstars Michael Jackson, Alberto Alvarez, dafür engagiert haben, um ihre Familie zu schützen. Die Polizeiaufzeichnungen zeigen, dass es innerhalb der letzten 14 Monate insgesamt sechs Sicherheitsalarmanrufe gab, die von dem Haus des Paares in Kalifornien ausgegangen sind. Beide Anrufe im Mai wurden von den Beamten unter "Hausfriedensbruch", "Eigentumsdelikte" und "verdächtige Umstände" protokolliert.