Rezept für Brauhaus-Gulasch: Zartes Fleisch, würzige Bier-Sauce – das wird ein Fest!
Passt zu Knödel, Spätzle, Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln
Getty Images, Westend61Hier kommt ein Rezept, das Herz und Magen gleichermaßen glücklich macht: Brauhaus-Gulasch! Zartes Fleisch, eine kräftige Sauce mit einer ordentlichen Prise Bier und die volle Ladung Geschmack – das ist genau das Richtige für alle, die es deftig mögen. Egal ob für einen chilligen Abend oder um Familie und Freund*innen kulinarisch zu beeindrucken, dieses Rezept bringt rustikales Brauhaus-Feeling direkt auf den Teller. Das Beste? Es ist so unkompliziert, dass es fast von allein kocht.
Das Brauhaus-Gulasch-Rezept
Zutaten
- 500 g Gulasch vom Schwein
- 2 EL Butterschmalz
- ½ TL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Karotte, gerieben
- 200 ml Bier (Sorte nach Wunsch)
- 600 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL Crème fraîche
- Saucenbinder nach Belieben
Zubereitung
1. In einer großen Pfanne oder einem Schmortopf das Butterschmalz erhitzen. Das Gulasch hineingeben und scharf anbraten, bis es von allen Seiten gut gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
2. Zwiebeln, Knoblauch und Karotten dazugeben. Senf und Tomatenmark einrühren, alles gut vermischen und kurz weiterbraten, damit die Aromen richtig durchziehen.
3. Mit Bier ablöschen und kurz einkochen lassen. Dann mit Gemüsebrühe auffüllen, Deckel drauf und bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde schmoren lassen. Im Schnellkochtopf geht’s schneller: ca. 35 Minuten.
4. Zum Schluss Crème fraîche unterrühren. Falls die Sauce etwas dicker sein soll, mit Saucenbinder nachhelfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Direkt servieren – am besten mit Spätzle, Kartoffelpüree oder einfach einem dicken Stück Brot.