Schnell hin: Fünf Reiseziele, die für 2025 noch echte Geheimtipps sind

Travel-Trends 2025: Fünf Reiseziele, die noch echte Geheimtipps sind
Travel-Trends 2025: Fünf Reiseziele, die noch echte Geheimtipps sindGetty Images, Freeartist

Die Suche nach dem perfekten Reiseziel ist oft ein Balanceakt zwischen Budget, Verfügbarkeit und dem Wunsch, nicht inmitten von Touristenmassen zu landen. Während Klassiker wie Barcelona, Rom oder die Amalfiküste längst überlaufen (und überteuert) sind, gibt es in Europa noch echte Geheimtipps, die erschwinglich sind und dabei trotzdem mit Charme und Authentizität begeistern. Wir haben fünf versteckte Perlen für Sie gefunden – Destinationen, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen und genau jetzt eine Reise wert sind.

Travel-Trends 2025: Fünf Reiseziele, die noch echte Geheimtipps sind
Karpathos in GriechenlandGetty Images, straga

Während sich Touristen auf Santorini und Mykonos stapeln, bleibt Karpathos eine der letzten unberührten Inseln Griechenlands. Rau, authentisch und voller wilder Schönheit – hier treffen schroffe Berge auf türkisblaues Wasser, einsame Strände auf charmante Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Wer echtes Griechenland abseits der Massen erleben will, kann durch traditionelle Bergdörfer wie Olympos schlendern, in versteckten Buchten wie Apella baden und dabei die wohl entspannteste Atmosphäre der Ägäis genießen. Noch ist Karpathos ein Geheimtipp – aber wahrscheinlich nicht mehr lange.

Schnell hin: Fünf Reiseziele, die für 2025 noch echte Geheimtipps sind
Dinan in FrankreichGetty Images, Marco Bottigelli

Während die meisten Touristen in der Bretagne nach Mont-Saint-Michel oder Saint-Malo strömen, bleibt Dinan ein fast schon geheimes Meisterwerk. Die Stadt sieht aus, als wäre sie direkt aus einem historischen Roman entsprungen: Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser, eine imposante Stadtmauer und ein Hafen, der sich perfekt für einen Pastis bei Sonnenuntergang eignet. Hier gibt es keine überfüllten Selfie-Spots, sondern pure Atmosphäre – ob beim Spaziergang durch die Rue du Jerzual oder bei einer Crêpe in einem der gemütlichen Cafés. Wer Frankreichs nostalgische Seite ohne Menschenmassen erleben will, sollte Dinan jetzt auf seine Liste setzen.

Travel-Trends 2025: Fünf Reiseziele, die noch echte Geheimtipps sindTravel-Trends 2025: Fünf Reiseziele, die noch echte Geheimtipps sind
Flores auf den AzorenGetty Images, Francesco Riccardo Iacomino

Wer spektakuläre Natur ohne Instagram-Tourismus sucht, sollte Flores auf den Azoren ins Visier nehmen. Die kleine Atlantikinsel ist ein grünes Wunderland aus Wasserfällen, Kraterseen und dramatischen Klippen – so unberührt, dass man sich manchmal wie der einzige Mensch auf der Welt fühlt. Wanderwege führen durch nebelverhangene Wälder, vorbei an tiefblauen Lagunen und bis zu Aussichtspunkten, die selbst Island Konkurrenz machen. Massentourismus? Fehlanzeige. Wer echtes Abenteuer mit einer Prise Einsamkeit sucht, sollte Flores besser jetzt besuchen – bevor es alle anderen tun.

Travel-Trends 2025: Fünf Reiseziele, die noch echte Geheimtipps sind
The Isles of Scilly in Cornwall/ EnglandGetty Images, LauraPerrett1

Manchmal liegt das Paradies näher, als man denkt – zum Beispiel vor der Küste Cornwalls. Die Isles of Scilly sind Großbritanniens bestgehütetes Geheimnis: eine Inselgruppe mit weißen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und einer entspannten Atmosphäre, die eher an die Karibik als an England erinnert. Hier gibt es keine Menschenmassen, sondern charmante Fischerdörfer, unberührte Natur und ein Klima, das dank des Golfstroms milder ist, als man erwarten würde. Perfekt für alle, die sich nach Abgeschiedenheit sehnen – aber eben nicht ans andere Ende der Welt reisen wollen.

Schnell hin: Fünf Reiseziele, die für 2025 noch echte Geheimtipps sind
Mostar in Bosnien und HerzegowinaGetty Images, JakaZvan

Es gibt Städte, die eine Geschichte erzählen – und dann gibt es Mostar. Die kleine Perle in Bosnien und Herzegowina vereint osmanisches Erbe, mediterranen Charme und eine raue Vergangenheit zu einem einzigartigen Mix. Die berühmte Stari Most, die alte Brücke über die smaragdgrüne Neretva, ist das Herzstück der Stadt – umgeben von verwinkelten Gassen, Basaren und Cafés, in denen der Kaffee stärker ist als anderswo. Noch ist Mostar kein typisches Reiseziel, aber genau das macht seinen Reiz aus: Hier erlebt man echtes Balkan-Flair, ohne sich durch Touristenmassen kämpfen zu müssen.