Sexy Hingucker: Diese Promis zeigen Bein
Heiße Höschen, kurze Röckchen und sexy Kleidchen: Die Stars genießen ihre Beinfreiheit – und zwar bei Wind und Wetter. Grund genug, mal genauer hinzusehen. Zeigt her eure Beinchen, Ladys!
Heiße Höschen, kurze Röckchen und sexy Kleidchen: Die Stars genießen ihre Beinfreiheit – und zwar bei Wind und Wetter. Grund genug, mal genauer hinzusehen. Zeigt her eure Beinchen, Ladys!
Nach dem Sturm seiner Anhänger auf das US-Kapitol wurde Donald Trump von Online-Plattformen verbannt. Er zog vor Gericht - und bekommt jetzt als Präsident schon von der zweiten Firma Geld.
Sicherheitskonferenz und Ferienzeit: Besonders rund um München ist mit viel Verkehr zu rechnen. Diese Strecken sind betroffen.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nimmt am Donnerstag (15.00 Uhr) an einer internationalen Syrien-Konferenz in Paris teil.In Syrien soll Anfang März eine neue Regierung eingesetzt werden.
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim im Mai vergangenen Jahres beginnt am Donnerstag (10.30 Uhr) vor dem Oberlandesgericht Stuttgart der Prozess gegen einen aus Afghanistan stammenden Mann.
Viele Züge der Bahn kommen zu spät, immer häufiger auch gar nicht. Die Zahl der Zugausfälle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Nicht immer liegt das an Streiks.
Fast meint man es noch im Ohr zu haben: Vor wenigen Wochen noch zogen Kraniche gen Süden. Nun sind viele der imposanten Vögel schon wieder zurück. Und feiern auf ganz eigene Art den Tag der Liebenden.
Die neue US-Regierung hat den vorübergehenden Stopp von Entwicklungshilfezahlungen angeordnet. Viele hoffen nun auf die EU - doch die sieht sich nicht als willfährige Lückenfüllerin.
Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung.
Ein Gericht in Boston weist einen Antrag von Gewerkschaften gegen die Maßnahme zur Verschlankung der Verwaltung ab. Damit rückt eine Entlassung Zehntausender Staatsbediensteter näher.
In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.
Einen Tag nach dem Ausschluss eines Reporters von Associated Press (AP) von der Berichterstattung aus dem Weißen Haus ist der größten US-Nachrichtenagentur erneut der Zugang verwehrt worden. Den Agentur-Zugang zum Weißen Haus aufgrund des Inhalts der AP-Sprachregelung einzuschränken, behindere "nicht nur den Zugang der Öffentlichkeit zu unabhängigen Nachrichten.
Bei der Explosion einer Granate in einer Bar im Südosten Frankreichs sind mindestens zwölf Menschen verletzt worden.Die Polizei bestätigte, dass die Explosion durch eine geworfene Granate verursacht worden sei.
Chinas produziert Strom zu großen Teilen aus klimaschädlicher Kohle. Der Ausbau von Wind- und Solarenergie ließ Experten im ersten Halbjahr 2024 auf eine Wende hoffen. Doch es kam anders.
Vor dem Start der Münchner Sicherheitskonferenz hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Europäische Union aufgefordert, nach Vorbild der US-Regierung mit der Ukraine über eine wirtschaftliche Partnerschaft zu verhandeln.
Astro ist zurück: Im dritten Spiel der Reihe begibt sich der kleine Roboter mit den leuchtend blauen LED-Augen auf eine abenteuerliche Reise quer durch die Galaxien.
Wer pendelt, steht immer wieder vor der Herausforderung, pünktlich am Arbeitsplatz zu sein. Darf der Arbeitgeber bei der Wahl des Verkehrsmittels reinreden? Und was, wenn man doch zu spät ist?
Zum nunmehr dritten Mal wird gegen Hollywoodstar Kevin Spacey geklagt - erneut soll es sich um Missbrauchsvorwürfe handeln.
Timon Wellenreuther wird bei Feyenoord Rotterdam - mal wieder - zum Helden. Beim Champions-League-Coup gegen AC Mailand trotzt der deutsche Torhüter allen Widrigkeiten und hält seinen Kasten sauber.
Bei Fortnite verloren, ein Mädchen erstochen: Ein 23 Jahre alter Mann hat gestanden, eine Elfjährige nach einem Wutanfall wegen einer Niederlage im Videospiel Fortnite erstochen zu haben.Die elfjährige Louise war nach Angaben der Staatsanwaltschaft an Stichverletzungen gestorben.
Die Eisschnellläuferin Karin Enke war zu DDR-Zeiten eine der Vorzeigeathletinnen des Arbeiter- und Bauernstaates. Schon früh erfuhr sie eine Instrumentalisierung im Klassenkampf, die ihr aber erst viel später vollständig bewusst wird. Am heutigen 13. Februar jährt sich ein besonderer Termin zum 41. Mal.