So viel Geld brachte die berühmte "Titanic"-Holzplatte bei einer Versteigerung jetzt ein

Die Holztafel wurde oft irrtümlich als "Tür" bezeichnet, laut dem Auktionshaus handelt es sich jedoch um "ein Teil des Türrahmens über dem Eingang zur Erste-Klasse-Lounge". - Copyright: Heritage Auctions
Die Holztafel wurde oft irrtümlich als "Tür" bezeichnet, laut dem Auktionshaus handelt es sich jedoch um "ein Teil des Türrahmens über dem Eingang zur Erste-Klasse-Lounge". - Copyright: Heritage Auctions

Die ikonische Holzplatte, die im "Titanic"-Film die Hauptfigur Rose DeWitt, aber nicht Jack Dawson, rettete, wurde bei einer weltweiten Auktion von Heritage Auctions in Dallas, Texas, versteigert. Für 718.750 US-Dollar (663.000 Euro) wechselt die Holzplatte ihren Besitzer und wird zum Highlight der Auktion, wie das amerikanische Auktionshaus mitteilt.

Das ikonische Requisit des oscarprämierten Films war Gegenstand jahrelanger Diskussionen. Es ging darum, ob Jack, gespielt von Leonardo DiCaprio, nach dem Untergang des Passagierdampfers nicht auch noch darauf gepasst hätte - also ob der Film von James Cameron nicht doch ein Happy End hätte nehmen können.

Die Holztafel wurde oft irrtümlich als "Tür" bezeichnet, laut dem Auktionshaus handelt es sich jedoch um "ein Teil des Türrahmens über dem Eingang zur Erste-Klasse-Lounge". Neben der Holzplatte waren auch andere "Titanic"-Stücke unter den Top-Versteigerungen: Der Prototyp der "Titanic" wurde für 125.000 Dollar (115.300 Euro) versteigert, das Steuerrad des Schiffes für 200.000 Dollar (185.500 Euro) und Roses Chiffon-Kleid für 118.750 Dollar (109.500 Euro).

AA/dpa