Statt 100 Sit-ups: Diese Bauch-Übung bringt wirklich etwas – und dauert nur 5 Minuten!

Statt 100 Sit-ups: Diese Bauch-Übung bringt wirklich etwas – und dauert nur 5 Minuten!

Für einen trainierten Bauch: Diese Übung ist effektiver als Sit-ups

Pexels, Mart Production

Von einem flachen – oder zumindest flacheren – Bauch träumen wir doch alle. Doch nicht nur das, oft geht mit einer trainierten Körpermitte auch ein starker Core, eine gute Körperhaltung und eine starke Muskulatur einher. Und wenn dann noch die Jeans besser zu geht, ist das ein praktischer Nebeneffekt. Genau hier kommen dann die Sit-ups ins Spiel – endlose Wiederholungen von Sit-ups, mit denen wir oft versuchen dieses Ziel zu erreichen. Das Resultat: Vielleicht der ein oder andere kleine Erfolg, aber auch ein verspannter Nacken, einseitig trainierte Muskeln und Langeweile, die uns oft die Routine nach wenigen Tagen wieder verwerfen lässt.

Aber es geht auch anders! Gerade in Sachen Sport ist Beständigkeit entscheidend. Wer ein Workout nicht regelmäßig wiederholt, wird vermutlich auch keine Erfolge sehen – und sind wir ehrlich, dutzende Sit-ups täglich? Das mag kaum jemand durchhalten. Daher haben wir eine Übung für dich gefunden, die effektiv, einfach und entspannt den Bauch trainiert – in weniger als fünf Minuten am Tag.

Vergiss Sit-ups: Wall Mountain Climbers sind so viel effektiver

Sit-ups bringen gleich mehrere Nachteile mit sich – optische wie auch gesundheitliche. Während wir zwar bei einem schweißtreibenden Set Crunches denken, dass wir einen flachen Bauch trainieren, stimmt das meist nur bedingt. Durch die Bewegung drücken wir nämlich unsere geraden Bauchmuskeln nach vorne und trainieren diese – und nur diese – was wiederum unseren Bauch runder und voller aussehen lassen kann, denn die kleinen Fettpölsterchen an Bauch verschwinden nicht, nur weil wir die Muskeln trainieren. Das Resultat ist so also nicht der gewünschte Waschbrettbauch, sondern eher das Gegenteil. Und auch für Rücken und Nacken ist die Übung nicht ideal, denn besonders der untere Rücken wird stark belastet und auch der Nacken wird leicht verkrampft. Das kann Schmerzen zur Folge haben und in extremen Fällen sogar die Bandscheiben schädigen. Grund genug, sich nach einer schonenderen und dennoch effektiven Übung umzuschauen.

Genau hier kommen die Wall Mountain Climbers ins Spiel. Die Übung kombiniert gleich zwei Fitness-Übungen miteinander, die besonders effizient und schonend zugleich sind: die Plank und Mountain Climbers. Beide Übungen trainieren weit mehr als nur die Bauchmuskulatur und stärken neben Schultern, Rücken, Beinen und Po vor allem unseren Core, also die tieferliegende Muskulatur im Bauch. Das sorgt für einen gleichmäßig trainierten Körper, eine bessere Haltung (die nicht nur guttut, sondern uns auch gleich schlanker aussehen lässt!) und eine bessere Balance. Zugleich kann man aber auch die seitliche Bauchmuskulatur mit der Übung aktivieren und so wirklich für eine definiertere und gestraffte Bauchpartie sorgen. Und das Beste: Die Übung gelingt in kurzer Zeit und ist an jedes Fitness-Level anpassbar, sodass sie in jedem Alter und mit jeder Ausdauer und Kraft gelingt – und das in unter fünf Minuten.

Wall Mountain Climbers: So führst du die effektive Fitness-Übung aus

Die Übung ist ganz easy und auch ganz ohne jedes Equipment überall möglich – daher gibt es auch keine Ausrede die kleine Übung ausfallen zu lassen.

  1. Stelle dich ca. 1 m entfernt zu einer Wand auf. Stütze dich nun mit den Armen auf Schulterhöhe an der Wand ab. Dabei sollte dein Körper in einer geraden, leicht schrägen Linie verlaufen.

  2. Ziehe das linke Knie zur Brust. Halte dabei den Bauch und Core stabil und bleibe aufrecht. Senke dann das Bein wieder ab und wiederhole die Übung mit dem anderen Bein.

  3. Wiederhole die Übung 100 Mal.

Je nach Fitness-Level kannst du die Übung ganz beliebig anpassen. Natürlich kannst du die Anzahl der Wiederholungen verringern und es so erleichtern, doch du kannst den Schwierigkeitsgrad auch durch einen größeren Abstand deiner Füße zur Wand erschweren. Auch mit einer höheren Positionierung der Arme kannst du die Übung noch intensiver gestalten. Wenn du die Knie diagonal zur anderen Körperseite anziehst, kannst du die seitliche Bauchmuskulatur noch intensiver trainieren.