The Social Pulse: Neuer Barbie-Hype auf Social Media - was ist "Kens Job"?

Barbie "ist alles - er ist nur Ken". Schon der Werbespruch von "Barbie" weist auf das Gefälle zwischen den beiden Hauptfiguren hin. Denn während Film-Barbie - wie ihr Puppen-Vorbild - alle Jobs von Pilotin bis zu Ärztin übernehmen kann, macht Ken - ja, was eigentlich? Das wird in einem neuen Social-Media-Trend nun verarbeitet.

Was macht Barbies Ken (Ryan Gosling) beruflich? Strand. Einfach nur Strand. Und was ist der Job von deinem Ken? Diese Frage wird auf TikTok erörtert (Bild: ddp images/ Richard B. Levine)
Was macht Barbies Ken (Ryan Gosling) beruflich? Strand. Einfach nur Strand. Und was ist der Job von deinem Ken? Diese Frage wird auf TikTok erörtert (Bild: ddp images/ Richard B. Levine)

Greta Gerwigs Sommer-Blockbuster "Barbie" ist der Traum eines jeden Marketing-Managers. Ein traumhaftes Budget, das mit 150 Millionen Dollar Insider zufolge nahezu den Produktionskosten von 145 Millionen Dollar entspricht, namhafte Stars wie Margot Robbie und Ryan Gosling, ein Meme-tauglicher Kontrast zu Christopher Nolans zeitgleich gestarteten "Oppenheimer" und diverse Mode-Hypes (Barbiecore lässt grüßen) und Social-Media-Trends, die das Marketing mittlerweile auch nach dem Kinostart nun zum Selbstläufer machen.

Dies fing mit #Barbenheimer an, ging mit Songs und Szenen aus dem Film weiter - sogar Greta Thunberg macht hier mit - und wurde mit dem Werbespruch "Sie ist alles - er ist nur Ken" fortgeführt, bei dem Promi-Paare mit der Tatsache persifliert wurden, dass Barbie größer, berühmter und fähiger ist als Ken. Denn der Film handhabt es genauso wie die Puppe, der ihn inspirierte: Da gibt es Piloten-Barbie, Ärzte-Barbie, Feuerwehr-Barbie und viele mehr. Und Ken... ist einfach nur Ken. Welchen Job er hat, kann auch der Film nicht so recht beantworten. Eine Szene beschreibt seinen Beruf als "Strand". Einfach nur Strand. Also am Wasser entlanglaufen, die Wellen betrachen, hübsch aussehen und so. Sobald er komplexere Aufgaben übernimmt - zum Beispiel surfen - verletzt er sich.

"Kens Job" auf TikTok: Was machen diese Männer eigentlich den ganzen Tag?

Für TikTok ist "Kens Job" ein gefundenes Fressen, das damit die Meme-Flut rund um "Barbie" fortführt. Denn so, wie "Barbie" Kens Job beschreibt, stellen bei diesem Trend TikToker den Beruf von ihrem "Ken" - ihrem Lebensabschnittspartner also - vor.

"Jeder zeigt den Job von seinem Ken. Der Job von meinem Ken ist..." beginnt jedes dieser Videos mit Ryan Goslings Darbietung von "I'm Just Ken" im Hintergrund und einer kurzen Erklärung, die ebenso dürftig ist wie die von Barbie.

"Der Job von meinem Ken ist Computer", schreibt eine Nutzerin beispielsweise. "Er liebt seinen Job und ist stolz darauf. Er wurde mit Rucksack und Textbuch geliefert. Keine Ahnung, was es ist, aber es beschäftigt ihn und er nervt mich acht Stunden am Tag nicht."

Eine andere schreibt: "Der Job meines Kens ist Fahrrad. Er macht sich sonst nichts aus Mode, aber für Fahrrad hat er diese süßen Outfits, und er freut sich so, wenn er denkt, er sieht gut für Fahrrad aus."

Eine andere TikTokerin hat einen Krankenhaus-Ken ergattert: "Der Job von meinem Ken ist Krankenhaus. Arztklamotten und Namensschild inbegriffen."

Eine andere verrät, dass ihrer - so wie Film- Barbie und -Ken - in die echte Welt reisen darf, um Konzerte zu beleuchten: "Der Job von meinem Ken ist Licht. Manchmal macht er es an, manchmal macht er es aus. Ich kenne keinen Ken, der Licht besser kann als meiner."

The Social Pulse: So würden Joe Biden und Prinzessin Kate in Barbie World aussehen

Mehr als zwölf Millionen Videos finden sich unter dem #Kensjob - inklusive der ersten Parodien, bei denen sich die "Barbies" dieser Welt selbst aufs Korn nehmen: "Mein Job ist Bett. Die Leute denken, es sind Computer oder Telefon, aber es ist einfach nur Bett."

Was ist denn nun Kens Job? Tatsächlich hatte er schon 40

Übrigens hatten die Ken-Puppen im Laufe ihrer Existenz um die 40 Jobs, darunter Country-Sänger, Golfspieler oder Burger-Buden-Koch, aber auch Astronaut, Geschäftsmann oder Chirurg. Doch nicht nur bleibt das hinter den über 200 Berufen, die Barbie seit ihrer "Geburt" im Jahr 1959 innehatte, weit zurück. Gleich mehrere seiner Berufe wie Rettungsschwimmer, Schwimm-Profi oder Segler hatten tatsächlich zumindest weitestgehend etwas mit Strand zu tun.

Der Film schickt Ken also auf eine etwas andere Reise als die Puppe sie seit 1961 unternimmt. Gut möglich, dass Greta Gerwigs Film die Puppe jedoch maßgeblich prägen wird, denn der Film ist schon jetzt ein voller Erfolg an der Kinokasse und hat knapp zwei Wochen nach seinem Kinostart weit mehr als sein Budget (Marketing inklusive) eingespielt. CNN ruft "Barbie" und "Oppenheimer" sogar schon als Retter der US-Kinokultur aus.

Das mag übertrieben sein, doch bei Kritikern und Fans kommt "Barbie" bislang bestens an. Hier gibt es den Trailer zu dem Blockbuster:

Im Video: Der neueste Trailer zum "Barbie"-Film

Mehr spannende Artikel zum Thema "Barbie" findet ihr hier:

"Keine Mutter kauft eine Puppe mit Brüsten": TV-Doku erzählt die ganze Geschichte von "Barbie"

The Social Pulse: Was hat es mit dem viralen Barbie-Fuß auf sich?

The Social Pulse: Kann Ken nur das Eine? Französisches "Barbie"-Poster geht viral