„Tolle Idee”: Wie ein Supermarkt dafür sorgt, dass kein Brokkoli mehr im Müll landet

Der Supermarkt wird für sein innovatives Brokkoli-Produkt gelobt, mit dem der Verschwendung von Lebensmitteln vorgebeugt werden soll.

Die immer weiter steigenden Preise zwingen uns alle dazu, einfallsreich zu werden (Symbolbild: Getty Images)
Die immer weiter steigenden Preise zwingen uns alle dazu, einfallsreich zu werden (Symbolbild: Getty Images)

Die immer weiter steigenden Preise zwingen uns alle dazu, einfallsreich zu werden und eine Supermarktkette aus Neuseeland scheint da keine Ausnahme zu sein. Diese verkauft nämlich Produkte, die viele für Lebensmittelreste halten.

Ein Kunde entdeckte am Donnerstag die Produkte in einer New World-Filiale. Sie kosteten etwas über 1 Dollar. Der Kunde teilte online ein Bild mit der Unterschrift „Spare in der Zeit, so hast du in der Not“.

Das Produkt, um das es sich dreht? Kahle Brokkolistiele.

„Tolle Idee”: Wie ein Supermarkt dafür sorgt, dass kein Brokkoli mehr im Müll landet
Sechs kahle Brokkoli-Stängel wurden zusammen verpackt und in Neuseeland zum Verkauf angeboten. Quelle: Reddit

Reaktionen auf den Brokkoli-Strunk: „Ich würde das kaufen“

Die neuen Produkte wurden in Neuseeland entdeckt, nachdem es bei australischen Kunden zum Trend wurde, Brokkolistiele in den Supermärkten zurückzulassen, um mit dem dadurch leichteren Produkt ihre Lebensmittelrechnung zu senken. Es scheint jedoch, dass die Stiele tatsächlich viel beliebter sind als allgemein angenommen.

Viele Online-Nutzer bezeichneten das neue Produkt als „großartige Idee“ und bestätigten: "Die würde ich kaufen".

„Ich finde das toll! Ich reibe immer Brokkolistiele in Thai Curries oder zerschneide sie für Pfannengerichte“, schrieb jemand, während jemand anderes das Produkt bejubelt. „Mir gefällt, dass Supermärkte so etwas machen”, sagte jemand anderes.

Ihr wisst schon, was man sagt: Des einen Müll ist des anderen Schatz.

Die Käufer haben verschiedene Tricks angewandt, um im Supermarkt Geld beim Einkauf sparen - die einen schneiden die Brokkoli-Stile ab, die anderen schälen Bananen vor dem Wiegen (Quelle: TikTok)
Die Käufer haben verschiedene Tricks angewandt, um im Supermarkt Geld beim Einkauf sparen - die einen schneiden die Brokkoli-Stiele ab, die anderen schälen Bananen vor dem Wiegen (Quelle: TikTok)

Ein weiterer sparsamer Versuch, bei Supermarktprodukten Geld zu sparen, wurde letzten Monat von einem Woolworth-Kunden unternommen, der die Bananenschale entfernte, bevor er sie auf der Kassenwaage wog.

„Ich habe den Verdacht, dass es sich dabei um seltene Einzelfälle handelt, in denen auf extreme Weise versucht wird, an der Kasse Geld zu sparen", sagte Gary Mortimer, Professor für Marketing und Verbraucherverhalten an der Queensland University of Technology, letzten Monat gegenüber Yahoo News Australia. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in nächster Zeit Bananenschalen in Supermärkten herumliegen sehen werden.“

Video: Immer wieder Jieper auf Süßes oder Salziges? Das Gehirn ist schuld

Sophie Coghill