Nach Tod der Queen: Überraschende Beförderung für Prinzessin Beatrice

Prinzessin Beatrice ist nach dem Tod ihrer Großmutter, Queen Elizabeth II, innerhalb der Königsfamilie befördert worden.

Prinzessin Beatrice wurde nach dem Tod ihrer Großmutter, Königin Elizabeth II, überraschend befördert. (Bild: Getty Images)
Prinzessin Beatrice wurde nach dem Tod ihrer Großmutter, Königin Elizabeth II, überraschend befördert. (Bild: Getty Images)

Die 34-jährige Tochter von Prinz Andrew und Sarah Ferguson, die bisher nur selten offizielle Aufgaben in der Öffentlichkeit übernommen hat, ist jetzt "Counsellor of State". Das bedeutet, dass sie von jetzt an im Falle von "Krankheit oder Auslandsreisen“ König Charles III. repräsentieren darf.

Es gibt nur sehr wenige arbeitende Royals, die "Counsellors of State" sind. Neben Beatrice sind es ihre Cousins Prinz William und Prinz Harry sowie ihr Vater Prinz Andrew.

Alle "Counsellors of State" sind die höchsten Anwärter in der königlichen Thronfolge, die älter als 21 Jahre sind. Da Charles nun König ist, rückt Beatrice auf den neunten Platz in der Thronfolge auf und ist die vierte in der Reihe, die älter als 21 Jahre ist.

Beatrice wird wohl zweite Vertreting von Charles III.

Die Frau des Königs, Queen Consort Camilla, darf Charles auch vertreten, obwohl sie keinen Platz in der Thronfolge einnimmt.

Aufgrund der Tatsache, dass Andrew wegen der Anschuldigungen des sexuellen Missbrauchs keine offiziellen Pflichten mehr ausüben darf und Harry in den USA lebt, ist es wahrscheinlich, dass Beatrice die erste nach William ist, die Charles vertritt.

Banner Queen. (Bild: Yahoo/Getty Images)
Banner Queen. (Bild: Yahoo/Getty Images)

Die neue Thronfolge sieht nun so aus. Prinz William, seine Kinder Prinz George (9), Prinzessin Charlotte (7) und Prinz Louis (4), gefolgt von Prinz Harry und seinen Kindern Archie Mountbatten-Windsor (3) und Lilibet Mountbatten-Windsor (1), und dann Prinzessin Beatrice und ihre Tochter Sienna Mapelli Mozzi.

Der Tod der Königin wurde am 8. September vom Buckingham Palace bekanntgegeben. Sie war die Monarchin mit der längsten Amtszeit in der Geschichte Großbritanniens.

König Charles ehrt Königin mit einer emotionalen Rede

In einem emotionalen Tribut sprach Charles in seiner ersten Rede als König von seiner "geliebten Mutter".

"Ich spreche heute zu euch mit einem Gefühl der tiefen Trauer", sagte Charles.

"Ihr Leben lang war Ihre Majestät die Königin – meine geliebte Mutter – eine Inspiration und ein Vorbild für mich und meine ganze Familie, und wir schulden ihr die tiefste Dankbarkeit, die eine Familie ihrer Mutter schulden kann; für ihre Liebe, Zuneigung, Führung, ihr Verständnis und ihr Vorbild.

"Königin Elizabeth hatte ein erfülltes Leben; ein Versprechen, das das Schicksal hielt, und wir befinden uns in tiefer Trauer um sie.

"Das Versprechen, euch mein Leben lang zu dienen, erneuere ich heute vor euch allen."

König Charles III. ehrte seine
König Charles III. ehrte seine "liebe Mama" in seiner ersten Rede als Monarch. (Bild: Getty Images)

Er beendete seine Rede mit Worten, die direkt an seine Mutter gerichtet waren, und sagte: "Und du, meine liebe Mama, jetzt wo du deine letzte große Reise antrittst, um mit meinem lieben verstorbenen Papa wiedervereint zu sein, will ich dir nur eines sagen: danke.

"Danke für deine Liebe und deine Hingabe für unsere Familie und für die Familie der Nationen, denen du über die ganzen Jahre so pflichterfüllt gedient hast.

"Mögen Engelsscharen dir zur Ruhe singen."

Marni Dixit

VIDEO: Prinz Harry: Schloss Windsor "ist einsam" ohne die Queen