Wie viel Schlaf ist zu viel? Forscher warnen vor kritischer Grenze
Morgens die Arbeit ohne genügend Schlaf beginnen – für die meisten Arbeitnehmer Normalität. Das könnte nicht nur Ihre Leistung mindern, sondern auch Ihre Lebensdauer verkürzen.
Morgens die Arbeit ohne genügend Schlaf beginnen – für die meisten Arbeitnehmer Normalität. Das könnte nicht nur Ihre Leistung mindern, sondern auch Ihre Lebensdauer verkürzen.
Südkorea hat die chinesische KI-App Deepseek gesperrt.Nutzerinnen und Nutzer, die Deepseek bereits vor der am Samstag erfolgten Sperrung heruntergeladen hatten, konnten den KI-Dienst weiter benutzen.
Der britische Premierminister Keir Starmer hat sich am Vorabend eines Krisentreffens europäischer Ukraine-Unterstützer "bereit und willens" gezeigt, nötigenfalls auch Friedenstruppen in das von Russland angegriffene Land zu entsenden. In einem Gastbeitrag für den "Telegraph" schrieb Starmer, Großbritannien könne bei der Arbeit an Sicherheitsgarantien für die Ukraine eine "führende Rolle" übernehmen. Das bedeute im Falle des Kriegsendes auch, Truppen vor Ort zu stationieren, falls das nötig sein
Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen haben AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel für ihre Haltung zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine attackiert. Weidel sagte in einer Vierer-Fernsehdebatte bei RTL, US-Präsident Donald Trump und sein Vize hätten deutlich gemacht, dass endlich ein Waffenstillstand in der Ukraine verhandelt und ein Frieden geschlossen werden solle. Dies habe die AfD seit fast drei Jahren immer wieder gefordert und "wir mussten uns dafür übelst beschimpfen lassen".
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sieht SPD oder Grüne als mögliche Koalitionspartner nach der Bundestagswahl. Das machte Merz in der TV-Viererrunde bei RTL deutlich. Eine Woche vor der Wahl liegt die Union in Umfragen klar vorne.
Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ist nach Ansicht von Konferenzleiter Christoph Heusgen "schon in gewissem Sinne ein europäischer Albtraum" gewesen. "Gleichzeitig war das auch eine sehr klärende Konferenz", sagte Heusgen im ZDF-"heute journal".
Die Optikerkette Eyes and More möchte in den nächsten vier Jahren 150 neue Filialen in Deutschland eröffnen. Das sagte der Geschäftsführer des niederländischen Mutterkonzerns Nexeye, Bart van den Nieuwenhof, der Deutschen Presse-Agentur. Bis 2029 sollen mehr als 700 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Man suche nach geeigneten Flächen zum Anmieten in Innenstadtlagen, hieß es. Lediglich bis zu fünf Filialen werden demnach in den kommenden Jahren schließen.
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel ist in der Viererrunde bei RTL/ntv heftig mit SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und Unionskandidat Friedrich Merz (CDU) aneinandergeraten. Scholz schloss eine Zusammenarbeit demokratischer Parteien mit der extremen Rechten aus und kam dann auch auf die AfD zu sprechen. Er verwies auf die Geschichte des Nationalsozialismus. Weidel reagierte empört: "Diesen Vergleich finde ich skandalös. Den weise ich für mich persönlich und für die gesamte Partei zurück."
Unternehmen, die Fachkräfte an sich binden wollen, müssen aus Sicht von Experten väterfreundlicher werden. Arbeitgeber müssten beispielsweise bei Vätern in Mitarbeitergesprächen konkret ansprechen, "was brauchen sie, wo können wir unterstützen", erläutert Martin Noack, der als systemischer Berater Männer und Unternehmen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf coacht. Auch Unternehmensnetzwerke für Väter, sowie Workshops und andere speziell an Väter gerichtete Angebot könnten helfen.
Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz haben übereinstimmend jede US-Einmischung in den deutschen Wahlkampf zurückgewiesen. Mit Blick auf die umstrittene Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz sagte Scholz in der RTL-Viererrunde der Kanzlerkandidaten: "Was dort gesagt wurde, ist völlig unakzeptabel."
Die jüngste Rekordrally im Dax mit Kursen über 22.600 Punkten mahnt die Anleger in der neuen Börsenwoche zur Vorsicht. Das deutsche Leitbarometer gilt nach einem Zuwachs von mehr als 13 Prozent seit Jahresanfang inzwischen als heiß gelaufen. Eine Korrektur der jüngsten Gewinne wäre keine Überraschung.
Die sogenannte Uckermarkleitung soll in Betrieb genommen werden. Die für die Energiewende in Brandenburg wichtige 380-Kilovolt-Hochspannungsleitung zwischen Bertikow, Vierraden, Neuenhagen und Pasewalk zählt laut dem Stromversorger 50Hertz zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten.
Die fehlende Transparenz bei der Aufarbeitung der prominenten Dopingfälle von Jannik Sinner und Iga Swiatek sorgt im Frauentennis zunehmend für Unsicherheit.US-Open-Finalistin Jessica Pegula sorgt sich aufgrund der vielen Ungereimtheiten im Anti-Doping-Kampf um ihren Sport.
Nach ihrer goldenen Galavorstellung durfte Franziska Preuß erstmal in die ungewohnte Rolle als Friseurin schlüpfen.Preuß selbst sah nach ihrem "perfekten Rennen" erstmal sehr gerührt aus.
Pop-Ikone Kylie Minogue performt bis August einmal rund um den Globus: Zum Auftakt ihrer Mega-Welttournee wird die Australierin mit Lob überschüttet. Auch Deutschland steht auf dem Programm.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die erhöhte Wachsamkeit der Sicherheitsbehörden vor der Karnevalssaison hervorgehoben."Konkrete Gefährdungshinweise liegen den Sicherheitsbehörden des Bundes aktuell nicht vor, aber wir haben weiter Grund zu hoher Wachsamkeit und konsequentem Handeln für unsere Sicherheit", sagte Faeser der "Rheinischen Post" (Montag).
Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf.
Ein Viertel der Kinder in Deutschland hat gesundheitliche Probleme durch Luftverschmutzung.Fast ein Viertel der befragten Eltern (23 Prozent) gaben an, dass ihr Kind aufgrund schlechter Luftqualität beziehungsweise durch Luftverschmutzung in den zurückliegenden sechs Jahren gesundheitliche Probleme hatte.
Die USA wollen den Ukraine-Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Europa muss schnell handeln, um Mitsprache und seine Sicherheit nach einem Deal zu sichern. Gelingt das auf einem Treffen in Paris?
Die Bestseller-Verfilmung «Nur noch ein einziges Mal» erhielt mittelmäßige Kritiken - abseits der Leinwand ist die Aufregung dafür umso größer. Jetzt kann man den Film auch zu Hause im Abo streamen.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie fit Sie im Vergleich zu Ihrer Altersgruppe sind? Ein einfacher 6-Meter-Gehtest gibt Ihnen schnell Aufschluss darüber.