Vier weitere Fotos der britischen Royals, die "eklatante Fehler" aufweisen
Wochenlang war sie nicht in der Öffentlichkeit zu sehen. Anlässlich des Muttertags veröffentlichte Prinzessin Kate dann Anfang des Monats ein Foto mit ihren drei Kindern, um zu zeigen, dass sie sich nach ihrer Bauch-OP auf dem Weg der Besserung befinde. Es wurde jedoch schnell klar, dass das Bild digital manipuliert worden war und Kate entschuldigte sich schließlich persönlich auf X für die "Verwirrung". Sie habe, "wie viele Amateurfotografen" mit Bildbearbeitung experimentiert.
Aus royalen Kreisen hieß es, Kate habe "kleinere Korrekturen" vorgenommen und dass sie und der Prinz von Wales zum Muttertag ein inoffizielles gemeinsames Bild der Familie zeigen wollten.
Like many amateur photographers, I do occasionally experiment with editing. I wanted to express my apologies for any confusion the family photograph we shared yesterday caused. I hope everyone celebrating had a very happy Mother’s Day. C
— The Prince and Princess of Wales (@KensingtonRoyal) March 11, 2024
Nicht das erste bearbeitete Bild der Royals?
Die Angelegenheit hat das Vertrauen in die von den britischen Steuerzahlern finanzierten Royals erschüttert und eine Reihe internationaler Nachrichtenagenturen zog das Muttertagsfoto zurück. Phil Chetwynd, der weltweite Nachrichtenchef von Agence France-Presse (AFP), erklärte, der Palast sei keine vertrauenswürdige Quelle mehr und verglich ihn mit den nordkoreanischen und iranischen Nachrichtenagenturen.
Daraufhin wurden auch ältere Fotos der königlichen Familie ins Visier genommen, wobei ein genauerer Blick auf einige Bilder darauf hindeutet, dass Kate nicht unbedingt der erste Royal war, der ein bearbeitetes Bild veröffentlichte. Tatsächlich gibt es mehrere Fälle offensichtlicher Bearbeitung bei offiziellen Aufnahmen, auf denen unter anderem die verstorbene Königin Elizabeth II. und Kates Ehemann William zu sehen sind.
Yahoo News hat dem Fotobearbeitungsexperten Stephen Davies einige Fotos der britischen Königsfamilie gezeigt (siehe unten), die von einigen als möglicherweise bearbeitet bezeichnet wurden, und er erklärte uns, dass sie "alle auf die eine oder andere Weise bearbeitet wurden".
Davies, der das Unternehmen The Photoshop Guy betreibt, sagt: "Es gibt eklatante Fehler. Ich glaube, dass sie von einem Amateur bearbeitet wurden oder dass es extrem schnell gehen musste, denn ein professioneller Bildbearbeiter wie ich hätte diese Fehler bemerkt und behoben, bevor er sie an den Kunden weitergegeben oder öffentlich veröffentlicht hätte."
Davies erläutert weiter, dass Fotobearbeitung eine "sehr gängige Praxis" sei und verrät, dass er selbst "jeden Tag" Bilder für Prominente und Unternehmen bearbeite. Er fügt hinzu: "Ich glaube, dass die meisten Fotos, die wir online sehen und die in Magazinen abgedruckt werden, alle bis zu einem gewissen Grad bearbeitet sind. Man sagt, dass die Kamera nie lügt. In diesem digitalen Zeitalter lügt sie jeden Tag."
Das sind die unter die Lupe genommenen Fotos
Der 99. Geburtstag des Herzogs von Edinburgh
Die königliche Familie war bereits wegen einer Fotobearbeitung in der Vergangenheit in die Kritik geraten, als ein Foto zur Feier des 99. Geburtstags des mittlerweile verstorbenen Herzogs von Edinburgh im Juni 2020 veröffentlicht wurde. Das Foto, das den Herzog neben der mittlerweile verstorbenen Königin auf Schloss Windsor zeigt, wurde veröffentlicht, als das Vereinigte Königreich noch unter strengen COVID-Regeln stand.
Die Aussagekraft des Fotos wurde jedoch schnell getrübt, als User in den sozialen Medien behaupteten, es sei nachbearbeitet worden. Einige wiesen auf Unstimmigkeiten bei der Beleuchtung und den Händen der Königin hin.
Der Herzog von Edinburgh im Kensington-Palast
Ein Social-Media-User stürzte sich auf ein Foto des verstorbenen Herzogs von Edinburgh, das im April 2021 nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Das vom Kensington-Palast veröffentlichte Bild zeigt den Herzog mit der mittlerweile verstorbenen Königin, William und Kate und ihren Kindern und wurde 2015 aufgenommen.
Today we share, along with Members of The @RoyalFamily, photographs of The Duke of Edinburgh, remembering him as a father, grandfather and great-grandfather.
📷 This picture was taken at Balmoral in 2015. pic.twitter.com/HxNfrL21xU— The Prince and Princess of Wales (@KensingtonRoyal) April 14, 2021
Das Bild geriet angesichts des retuschierten Muttertagsfotos ins Rampenlicht. Die Social-Media-User wiesen auf Unstimmigkeiten bei der Beleuchtung, den Schatten und Williams Händen hin.
OMG 😱 👀 Kensington Palace says this was taken in Balmoral in 2015. Look at his hand. Anyone out there have the actual raw photo sent to the agencies?? This one is from the BBC website. pic.twitter.com/jx1dDyyFEy
— BurnerObservations (@BurnerObserv2) March 20, 2024
Königin Elizabeth II. und ihre Enkelkinder
Einige Monate nach dem Tod von Königin Elizabeth II. veröffentlichte die Prinzessin von Wales ein rührendes Porträt der verstorbenen Monarchin, umgeben von ihren Enkeln und Urenkeln. Es wurde im April 2023 anlässlich des 97. Geburtstags der Königin veröffentlicht. Kate hatte das Foto im August 2022 selbst aufgenommen, nur wenige Wochen vor dem Tod der Königin.
Die Bildagentur Getty hat jedoch in dieser Woche das Bild mit dem Hinweis versehen, dass es "von der Quelle digital optimiert wurde". Wie der Telegraph berichtet, enthält das Bild Ungereimtheiten wie eine falsche Ausrichtung des Schottenrocks der Königin und eine Vertiefung auf dem grünen Sofa, die digital verändert worden zu sein scheint.
Der Vermerk erfolgte, obwohl das Bild bereits seit fast einem Jahr öffentlich zugänglich war, eine Woche, nachdem Kate sich für ihre Bearbeitung eines Fotos zum Muttertag entschuldigt hatte.
Die Weihnachtskarte des Prinzen und der Prinzessin von Wales
Im Dezember 2023 veröffentlichten Kate und William ihre schwarz-weiße Weihnachtskarte. Auf dem Foto war das glückliche Paar mit seinen drei Kindern zu sehen.
Our family Christmas card for 2023 🎄❤️
📸 Josh Shinner pic.twitter.com/X9du9EkpaI— The Prince and Princess of Wales (@KensingtonRoyal) December 9, 2023
Es dauerte jedoch nicht lange, bis auf die offensichtlichen Mängel des Bildes hingewiesen wurde. In den Kommentaren zu dem Posting auf X wurde auf einen scheinbar fehlenden Finger von Prinz Louis hingewiesen. Andere zoomen heran, um zu zeigen, dass Louis dort, wo er steht, ein zusätzliches Paar Beine zu haben scheint.