Viraler TikTok-Clip enthüllt weit verbreiteten Schlaf-Fehler

Ein Schlafexperte ist mit einem TikTok-Video viral gegangen, in dem er einen weit verbreiteten Fehler aufgedeckt hat, den Menschen beim Schlafengehen machen.

Was machen Menschen beim Schlafen falsch? (Symbolbild: Getty Images)
Was machen Menschen beim Schlafen falsch? (Symbolbild: Getty Images)

Der TikTok-Nutzer @Levitex hat detailliert erklärt, warum das Schlafen auf dem Bauch Probleme verursachen kann und verrät, welche Position für den Körper am besten geeignet ist, um längere Zeit zu schlafen.

Er erklärt, dass das Schlafen auf dem Bauch mit einem angezogenen Bein mehr Probleme verursachen kann, da der Quadrizeps, ein Muskel im Oberschenkel, während des achtstündigen Schlafs gestreckt wird: „Muskeln mögen es nicht, wenn sie über einen längeren Zeitraum angespannt sind“, sagte er.

Dann verdrehte er seinen Nacken und erklärte, dass man nicht stundenlang in dieser Position fernsieht, „warum sollte man also stundenlang seinen Nacken [beim Schlafen] verdrehen?“

„Ich denke, wir haben sehr deutlich gemacht, dass wir diese Position absolut hassen“, sagte er, "Aber das Problem lässt sich sehr einfach zu beheben.“

Viraler TikTok-Clip enthüllt weit verbreiteten Schlaf-Fehler
Der TikTok-User erklärte, warum das Schlafen auf dem Bauch zu Problemen führen kann. Quelle: TikTok/@Levitex

Der TikToker demonstriert dann, wie man am besten im Bett schlafen sollte: auf der Seite gerollt und den unteren Arm vor sich ausgestreckt, sodass die Ohren, Schultern, Hüften, Knie und Knöchel in einer Linie liegen.

Um es noch bequemer zu machen, kann man ein Kissen zwischen die Knie legen, um sich besser abzustützen: „Es ist so einfach“, sagte er.

Geschockte TikTok-User

Viele waren schockiert über die Aussage des TikTokers, dass Schlafen auf dem Bauch zu Nackenproblemen führen kann.

„Verdammt, ich schlafe immer in Position eins“, sagte ein Follower.

„Deshalb habe ich also Rückenschmerzen“, fügte ein anderer hinzu.

Einige seiner Follower waren jedoch von der vorgeschlagenen Technik nicht beeindruckt und viele meinten, sie sei „unbequem“.

Hypnophobie: Die Angst vor dem Schlafen

„Ich schlafe lieber in der ersten Position und riskiere Rückenprobleme“, sagte jemand.

„Das ist NICHT einfach“, kommentierte jemand anderes.

„Aber so ist es nicht bequem ... Ich bevorzuge die erste Position“, fügte jemand Drittes hinzu.

Der Schlafexperte antwortete: „Bequem ist nur das, was wir uns angewöhnt haben – wie auf einem Sofa zu lümmeln.“

Ein Follower sagte, die erste Position tue ihm in der Schulter weh und nach einer Weile fühle er sich zusammengedrückt: „Das bedeutet normalerweise, dass das Kissen zu dünn und nicht stützend ist“, sagte der Experte, "Es sollte den Kopf vom Bett heben und die Lücke füllen.“

Viele User loben die Empfehlung des Experten

Andere lobten den TikToker für seine Ratschläge und sagten, sie hätten ihnen bei einer Reihe von Problemen wie Ischias und Skoliose geholfen.

„Ich war mein ganzes Leben lang ein Bauchschläfer. Dank deiner TikToks habe ich mich bewusst bemüht, auf der Seite zu liegen, und mein Ischias ist so viel besser geworden“, schrieb ein Follower.

„Ich habe mir zwei Verletzungen zugezogen, als ich aus der ersten Position aufgewacht bin, also schlafe ich jetzt fast ganz ausgestreckt. Ich habe drei Monate gebraucht, um mich daran zu gewöhnen, aber es ist möglich, Leute“, kommentierte ein anderer.

Simple Maßnahmen helfen, besser zu schlafen

„Ich habe eine leichte Skoliose und schlafe fast jede Nacht mit einem Kissen zwischen meinen Beinen. Das ist die bequemste Schlafposition für mich“, fügte ein Dritter hinzu.

„Ich habe angefangen, das Kissen in dieser Position zu benutzen, nachdem ich ein Bauchschläfer war, und jetzt kann ich nicht mehr anders schlafen! Es ist so bequem“, behauptete ein anderer User.

Nicht der erste Schlaf-Clip

Bei TikTok gehen regelmäßig Clips mit Schlaftricks viral. In einem wurde zum Beispiel eine Technik vorgestellt, mit der man in „zwei Minuten“ einschlafen kann.

Der TikToker, der sich @YoungerYouDoc nennt, teilte seinen Hack, bei dem man zwei Finger an der Innenseite des Handgelenks reibt, um einzuschlafen.

„Alles, was du tun musst, ist, diese Stelle an deinem Handgelenk zwei bis drei Minuten lang zu reiben“, erklärt er in dem Video.

YoungerYouDoc fügte in den Kommentaren hinzu: „Der Punkt am Handgelenk ist eigentlich ein Akupressurpunkt, der in mehreren Studien gefunden wurde.“

Laut der Gesundheitswebseite Healthline „wird die Stimulierung dieses Druckpunktes mit der Beruhigung des Geistes in Verbindung gebracht, was beim Einschlafen helfen kann.“

Olivia Lambert

VIDEO: Bettgeflüster: Warum manche Menschen im Schlaf sprechen