Vielen ist es nicht bewusst: Diese "einfachen" Gewürze können in hohen Dosen tödlich sein

In vielen Küchen sind Speisesalz und Muskatnuss unverzichtbare Zutaten. Doch wussten Sie, dass übermäßiger Verzehr dieser Gewürze schwerwiegende Folgen haben kann?

Muskatnuss verleiht Gerichten einen warmen, süß scharfen Geschmack. Doch Vorsicht: Schon vier Gramm können Vergiftungserscheinungen auslösen. Eine Überdosis führt zu Herzrasen, Erbrechen, motorischer Unruhe, Halluzinationen und Benommenheit. Daher sollten Sie Muskatnuss immer sparsam verwenden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Zimt ist ein beliebtes Gewürz, doch in großen Mengen kann es giftig sein. Besonders der billige Cassia-Zimt enthält viel Cumarin, das Kopfschmerzen und Leberschäden verursachen kann. Für Kinder sind schon drei Zimtsterne täglich und über längere Zeit zu viel. Besser ist der teurere Ceylon-Zimt.

Überdosierung vermeiden: Das sollten Sie bei Gewürzen beachten

Safran, das teuerste Gewürz der Welt, kann in Mengen über sieben Gramm Vergiftungserscheinungen verursachen. Mehr als 15 Gramm können tödlich sein.

Auch Salz ist in großen Mengen gefährlich. 10 Esslöffel können für Erwachsene tödlich sein, beide Gewürze sollten daher mit Bedacht verwendet werden.

Gewürze bereichern unsere Küche, doch Überdosierungen sind riskant. Achten Sie auf die Menge und bevorzugen Sie hochwertige Produkte. Besonders bei Kindern ist Vorsicht geboten.

Dieser Newstext stellt eine Transkription des Videoinhalts dar. Das Video ist zuerst bei unserem Partner Glomex erschienen.


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.