Vorsicht, Weltraum-Schrott! ISS muss Trümmern im All ausweichen

Die Internationale Raumstation musste am Montag ein Ausweichmanöver einleiten.

Die Strahlruder der ISS wurden am 24. Oktober für fünf Minuten geplant aktiviert, um nicht von Trümmern des russischen Satelliten Cosmos 1408 getroffen zu werden. Russland hatte den Satelliten selbst im vergangenen Jahr im Rahmen eines Waffentests zerstört. Übrig blieben rund 1.500 Teile Weltraum-Schrott. U.S. Space Command hatte den russischen Satelliten-Abwehrtest als "rücksichtslose und gefährliche Aktion" verurteilt.

Das so genannte "Pre-Determined Debris Avoidance Maneuver" der ISS sollte jetzt für "zusätzlichen Sicherheitsabstand" zu einem Bruchstück der Cosmos-1408-Trümmer' sorgen, so die NASA. "Das Manöver hatte keinen Einfluss auf den ", hieß es in einem Statement der NASA.

Die NASA betonte, dass derartige Ausweichmanöver ungefähr ein Mal im Jahr stattfinden, um einen Zusammenstoß mit Weltraum-Schrott zu vermeiden. Die Weltraumbehörde erklärte weiter, dass rund 26.000 der Trümmer in der Umlaufbahn der Erde mindestens so groß wie ein Softball sind (ein Softball ist etwas größer als ein Tennisball). Mehr als eine halbe Million haben Murmelgröße, und über 100 Millionen sind gerade mal so groß wie ein Salzkorn - und können einen Raumanzug durchschlagen!

Bild: NASA via CNP/startraksphoto.com