Warum die TikTok-User den neuen "Bold Glamour“-Filter problematisch finden

Warum die TikTok-User den neuen „Bold Glamour“-Filter problematisch finden
Das Verändern des eigenen Gesichts auf TikTok ist nicht nur ein Spiel. (Getty Images)

Viele TikTok-User sahen sich genötigt, sich gegen den neuen 'Bold Glamour‘-Filter der App auszusprechen.

Während verzerrende Effekte in den sozialen Medien zur Norm geworden sind – und auch einfach nur Spaß machen können – hat die Präzision und Realitätsnähe des neuesten Filters viele Bedenken hervorgerufen.

Also was genau ist Bold Glamour und warum sorgt er online für so viel Empörung?

Der Bold Glamour-Filter von TikTok und die Reaktionen in 10 Punkten erklärt

Warum die TikTok-User den neuen „Bold Glamour“-Filter problematisch finden
Die Reaktionen in den sozialen Medien waren überwiegend negativ – hier sind die Gründe dafür. (Getty Images)

Was ist der Bold Glamour-Filter? Der neue Beauty-Filter fügt scheinbar makelloses Make-up hinzu, verleiht einen retuschierten Look und passt die Gesichtskonturen an. Im Gegensatz zu früheren Filtern funktioniert er fehlerfrei und liefert immer ‚perfekte‘ Ergebnisse.

Die Reaktionen sind überwiegend negativ. „Es ist beängstigend, weil es viele Mädchen gibt, die nicht merken, wenn jemand einen Filter benutzt hat und sie der Perfektion hinterherjagen“, sagte TikTok-Userin zoe_george_, während @memotv twitterte, die „verblüffende“ Präzision sei „psychologische Kriegsführung & das pure Böse“.

Vorher-/Nachher-Videos sorgen für Aufsehen. Viele haben auf TikTok gepostet, wie sie mit und ohne den Filter aussehen und teilten ihren Schock und ihre Bestürzung über den Unterschied. „Dieser Filter muss illegal sein“, kommentierte @notsophiesilva, während meghan__lane__ sagte: „Meine Unsicherheit ist dabei, durch die Decke zu gehen.“

Social-Media-Filter sind realistischer als je zuvor. Von Instagram-Fotofiltern im Jahr 2010 und „Live-Filtern" ein Jahr später über den 2014 aufkommenden #NoFilter-Trend bis hin zu Snapchat-„Linsen“ im Jahr 2015 (man erinnere sich an Herzaugen und Dog Lenses speziell für Hunde) – die KI-Entwicklungen machen es heute schwer zu erkennen, was echt ist und was nicht.

Aber warum wollen die Leute überhaupt Filter? „Durch die Beliebtheit von Gesichts-‚Tweakments‘ ist es einfach zu denken, dass wir mehr wie ein gefiltertes Bild aussehen sollten“, sagt Dr. Marianne Trent, klinische Psychologin und Gastgeberin des Podcasts The Aspiring Psychologist.

Warum die TikTok-User den neuen „Bold Glamour“-Filter problematisch finden
Unrealistische Darstellungen in den sozialen Medien können das Selbstwertgefühl der jüngeren Generation beeinträchtigen. (Getty Images)

Filter können auch schädlich sein, denn selbst wenn angegeben wird, dass Filter verwendet wurden, merken wir es nicht immer. „Eine der Schwierigkeiten in Bezug auf Selbstwertgefühl und Körperdysmorphie besteht darin, dass die Dinge, die wir an einem guten Tag beim Scrollen sehen, wie ein Samenkorn wirken können, das in den Boden fällt und an einem schlechten Tag zu keimen beginnt“, sagt Trent.

Und für die Person, die den Filter benutzt? „Jemand könnte natürlich sein echtes Gesicht mit dem gefilterten Bild vergleichen und zu dem Schluss kommen, dass er gefiltert besser aussieht oder mehr Likes und Kommentare bekommt. Letztendlich kann dies auch dazu führen, dass man sein Aussehen ändern möchte“, fügt Trent hinzu.

Warum die TikTok-User den neuen „Bold Glamour“-Filter problematisch finden
Filter können durch mehr Likes oder Follower zu einer ungesunden Bestätigung führen. (Getty Images)

Auch der Teenager-Filter von TikTok macht die Runde. Dieser lässt dich genau wie einen Teenager aussehen. Ein Social-Media-User beschrieb ihn als „ziemlich emotional“ und sagte: „TikTok ist voll von Leuten mittleren Alters, die damit konfrontiert werden und versuchen ... zu verstehen, wo ihr Leben geblieben ist.“

Was sind die anderen Sicherheitsrisiken? Es wird nicht nur das Bedürfnis, „schöner“ oder jünger auszusehen, aufrechterhalten, sondern Trent warnt auch: „Wenn jeder sein Alter mithilfe eines Filters realistisch verändern kann, kann dies für Menschen jedes Alters ein Sicherheitsrisiko darstellen und ihnen ein falsches Sicherheitsgefühl geben. Das bedeutet, dass sich ältere Täter als viel jüngere Personen ausgeben können.“

Süchtig nach Filtern? „Wenn du dich dabei ertappst, dass du für jedes Bild oder Video, das du machst, einen Filter verwenden willst, solltest du das mit einem Psychologen besprechen. Wenn man versucht, Accounts zu folgen, die angeben, ob Bilder gefiltert oder bearbeitet wurden, kann das auch das Selbstwertgefühl stärken.“

Hannah Millington

VIDEO: Lily Collins: Social-Media-Filter sind schlecht für die Psyche