Was die Königsfamilie laut Experten an Weihnachten isst und trinkt

Charles und Camilla probieren 2013 bei einem Besuch in Kent Austern. (Getty Images)
Charles und Camilla probieren 2013 bei einem Besuch in Kent Austern. (Getty Images)

Die Königsfamilie verfügt über die besten Köche (und die größten Küchen) Großbritanniens. Schließlich besitzen sie mehrere Paläste. Man kann also davon ausgehen, dass auch ihre Weihnachtsmahlzeiten ziemlich spektakulär ausfallen.

Von ihrem Lieblingsgetränk bis zu ihrer Wahl beim Weihnachtsfrühstück, das wissen wir über das festliche Menü der Monarchen.

Abendessen an Heiligabend

Die Hauptattraktion an Heiligabend sind die von Ingrid Seward vom Majesty Magazin als „tödlich" bezeichneten Martinis, die die Royals in formeller Abendgarderobe inklusive schwarzer Krawatte genießen (man will sich ja schließlich wohlfühlen, oder?).

Anschließend tauschen sie – ganz im Sinne ihrer deutschen Wurzeln – Geschenke aus und setzen sich zum offiziellen Essen.

Für die königliche Familie, hier bei einer Gala zu Charles' 60. Geburtstag, ist formelle Kleidung kein Fremdwort, und sie tragen sie sogar an Heiligabend. (Getty Images)
Für die königliche Familie, hier bei einer Gala zu Charles' 60. Geburtstag, ist formelle Kleidung kein Fremdwort, und sie tragen sie sogar an Heiligabend. (Getty Images)

Festliches Frühstück bei den Royals

Die königlichen Männer beginnen – laut dem ehemaligen königlichen Küchenchef Darren McGrady –mit einem kompletten englischen Frühstück.

Die Frauen, so McGrady, entscheiden sich eher für ein leichtes Frühstück auf Obstbasis und „vielleicht ein gekochtes Ei", vermutlich auf die Schnelle. Es ist eine schnellere Option und verschafft den weiblichen Royals wahrscheinlich Zeit, sich für ihren Spaziergang zur St. Mary Magdalene Kirche umzuziehen, wo Dutzende von Fotografen warten.

Prince William, Zara Phillips, Peter Phillips und Diana, Prinzessin von Wales verlassen die St George's Chapel in Windsor nach dem Weihnachtsgottesdienst1987. (Getty Images)
Prince William, Zara Phillips, Peter Phillips und Diana, Prinzessin von Wales verlassen die St George's Chapel in Windsor nach dem Weihnachtsgottesdienst1987. (Getty Images)

Weihnachtsmittagessen

McGrady hat von 1982 bis 1993 für die Royals gearbeitet und mehr als siebenmal an Weihnachten für die Familie gekocht. Er sagt, dass die Köche sich abwechseln, um selbst etwas Zeit mit ihrer eigenen Familie verbringen zu können.

Er sagte, die Vorbereitung für Weihnachten sei eine „militärische Operation“, die „Wochen im Voraus“ beginnt. Allerdings hat er auch bemerkt, dass die kulinarischen Vorlieben der Königsfamilie ziemlich vorhersehbar waren.

„Es war jedes Jahr das gleiche Essen", sagte er, das Königin Elizabeth mit ihrem Lieblingscocktail Gin und Dubonnet begonnen haben soll.

William und Kate nehmen am 15. Dezember an ihrem „Together at Christmas
William und Kate nehmen am 15. Dezember an ihrem „Together at Christmas"-Gottesdienst in der Westminster Abbey teil. Es wurde berichtet, dass ihr jüngstes Kind Prinz Louis dieses Jahr zum ersten Mal an dem jährlichen Weihnachtsgottesdienst teilnehmen wird. (Getty Images)

„Sie hatten keinen Schinken oder sowas, nur traditionell Truthahn. Wir haben drei Truthähne für die Queen und ihre Familie im königlichen Essenssaal vorbereitet, einen für die Kinder und dann mehr als 100 für die Angestellten, sodass jeder ein Weihnachtsessen bekam.“

Während McGradys Amtszeit durften die königlichen Kinder nicht mit den älteren Royals am Erwachsenentisch sitzen – stattdessen wurden sie ins Kinderzimmer verbannt, „bis sie alt genug waren, sich am Esstisch anständig zu benehmen".

Das mag sich jetzt ändern, da König Charles das Oberhaupt der Familie ist, aber „für die Queen kam es nie in Frage, einen Hochstuhl an den Tisch zu stellen, auf dem ein kleines Baby quietscht und mit Essen wirft. Das war viktorianisch".

William und Harry nehmen 1990 zusammen mit Prinzessin Diana, Prinzessin Margaret und Prinz Philip am Weihnachtsgottesdienst in Sandringham teil. (Getty Images)
William und Harry nehmen 1990 zusammen mit Prinzessin Diana, Prinzessin Margaret und Prinz Philip am Weihnachtsgottesdienst in Sandringham teil. (Getty Images)

McGrady hat dies mit einem „modernen Downton Abbey" verglichen, was ihn zu Mrs. Patmore machen könnte.

Neben dem Truthahn-Mittagessen und den üblichen Beilagen wie Rosenkohl, Bratkartoffeln und Pastinaken gab es Krabben- oder Hummersalat und einen traditionellen Weihnachtspudding, und die Königin genoss einen süßen Weißwein aus Deutschland, um alles herunterzuspülen.

Danach machen sie einen Spaziergang über ihr 20.000 Hektar großes Anwesen, bevor sie sich vor dem Fernseher versammeln, um die Weihnachtsansprache des Monarchen zu verfolgen.

Königin Elizabeth II. reitet ihr Pferd im Schnee während der Festtage in Sandringham, einem 20.000 Hektar großen Anwesen, das sich perfekt für ländliche Aktivitäten eignete, die sie bekanntermaßen gerne unternahm. (Getty Images)
Königin Elizabeth II. reitet ihr Pferd im Schnee während der Festtage in Sandringham, einem 20.000 Hektar großen Anwesen, das sich perfekt für ländliche Aktivitäten eignete, die sie bekanntermaßen gerne unternahm. (Getty Images)

Teatime am Nachmittag

Laut McGrady ist kein royales Weihnachtsfest vollständig ohne einen Yule Log Weihnachtskuchen aus Schokolade zu ihrem Nachmittagstee.

Sie genießen dazu traditionellen Weihnachtskuchen mit Früchten, Mince Pies, Sandwiches und Scones. Ein kleiner Weihnachtskuchen wird an die Kinder in der Kinderkrippe verteilt, während die Erwachsenen einen größeren Kuchen genießen.

Buffet am Abend

Du glaubst es nicht, aber die Windsors haben am Abend ein weiteres Weihnachtsessen. Hierbei handelt es sich um ein etwas informelleres Buffet, obwohl das dort aufgetischte Essen laut McGrady sehr „opulent“ ist.

Charles bei einem Mittagsbuffet in Saudi-Arabien im Jahr 2014, das vermutlich weniger extravagant war als das königliche Weihnachtsbuffet, das er gewohnt ist. (Getty Images)
Charles bei einem Mittagsbuffet in Saudi-Arabien im Jahr 2014, das vermutlich weniger extravagant war als das königliche Weihnachtsbuffet, das er gewohnt ist. (Getty Images)

„Beim Buffet wurde die ganze Palette aufgetischt. Als ich dort war, gab es immer eine ganze Gänseleber en croute von Harrods. Sie hatten einen ganzen Stilton-Käse. Wir nahmen den Deckel ab, gabelten ihn auf und gossen Portwein hinein. Daraus entstand dieser herrliche Aufstrich für die Cracker. Es war wirklich üppig. Es gab auch einen großen Yorker Schinken, der verziert war.

König Charles hat Berichten zufolge Stopfleber aus den königlichen Residenzen verbannt, weil sie unethisch ist. Wir wissen also, dass zumindest dieser Aspekt des Buffets dieses Jahr anders sein wird.

McGrady sagte auch, dass die Königin, nachdem der Chefkoch das angebotene Fleisch tranchiert hatte, "den Steward bat, dem Chefkoch einen Drink einzuschenken, und er bekam einen Whisky, und sie stießen mit ihm an und bedankten sich, und so bedankten sie sich für das ganze Jahr".

Emma Mackenzie

VIDEO: Prinzessin Kate hält emotionale Weihnachtsrede