Was Superstars alles machen, um während einer Tour nicht krank zu werden

Stars kämpfen mit Dampf und Luftbefeuchtern gegen dicke Luft

Im Fall von Megastars wie Taylor Swift ist die Stimme ihr Kapital. Um auf Tour gesund zu bleiben, greifen einige Stars daher zu drastischen Mitteln. (Foto: Don Arnold/TAS24/Getty Images for TAS Rights Management)
Im Fall von Megastars wie Taylor Swift ist die Stimme ihr Kapital. Um auf Tour gesund zu bleiben, greifen einige Stars daher zu drastischen Mitteln. (Foto: Don Arnold/TAS24/Getty Images for TAS Rights Management)

Niemand hat Lust, krank zu werden. Aber wenn einen dann doch die Grippe heimsucht, lässt man sich krank schreiben und kuriert sich auf dem Sofa mit jeder Menge Tee und dem Schauen von schrottigen TV-Formaten aus.

Was aber, wenn man Taylor Swift ist? Ein Superstar, auf dessen Auftritt Tausende Menschen sehnsüchtig warten und von der zahlreiche Team-Mitglieder finanziell abhängig sind?

Da müssen andere Maßnahmen ergriffen werden, um einen Tour-Ausfall zu verhindern. Wer jetzt denk, mit Ingwer-Tee und ein paar Halsbonbons ist der Drops im wahrsten Sinne des Wortes gelutscht, irrt gewaltig.

Diese seltsamen Methoden wenden berühmte Sänger*innen an, um auf Tour gesund zu bleiben.

Adele: 500.000 Euro für reine Luft auf der Bühne

Der Fokus liegt bei vielen Sänger*innen darauf, die "bestmögliche Luft" einzuatmen, um die Stimmbänder zu schonen. Das Wort der Stunde: Dampf.

So erklärt die Broadway-Sängerin Melissa Errico gegenüber Playbill, dass ihre Garderobe unter anderem einen Luftbefeuchter und einen Gesichtsdampfer beinhaltet.

Und nicht nur das: Opernhäuser vermieten sogar Luftbefeuchter für die Hotelzimmer, in denen Sänger*innen unterkommen – so begehrt ist die wertvolle Dampfbehandlung. Eine etwas aufwendigere Methode, um an gute Luft zu kommen, hat Adele dem Mirror zufolge in die Wege geleitet.

Zuhause ist der Luftbefeuchter schon bei einigen angekommen. Auch Opernsänger*innen soll ein Luftbefeuchter im Hotel zur Verfügung gestellt werden, damit ihre Stimmen schön geschmeidig bleiben. (Symbolbild: Getty Images)
Zuhause ist der Luftbefeuchter schon bei einigen angekommen. Auch Opernsänger*innen soll ein Luftbefeuchter im Hotel zur Verfügung gestellt werden, damit ihre Stimmen schön geschmeidig bleiben. (Symbolbild: Getty Images)

Aufgrund der heißen Wüstenumgebung am Veranstaltungsort in Sin City, wurde befürchtet, dass die Stimme des Stars im Colosseum-Theater in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Deshalb haben die Techniker*innen vor der Eröffnungsnacht ein Hightech-System für den Star installiert.

Eine Quelle erklärt, dass auch schon früher komplexe Anlagen erbaut wurden - aber dieses sei auf einem anderen Level. So arbeitet das System mit einer Kombination aus Luftentfeuchtern, Reinigungseinheiten, Wassermoleküldispersions- und Kühlventilatoren im Vorbereitungsraum - und leitet dann die reine Luft auf die Bühne. Kostenfaktor: rund 500.000 Euro.

Aber damit ist die Künstlerin nicht allein: Celine Dion hatte offenbar schon ganz ähnliche Installationen in Auftrag gegeben. Laut der Gesangslehrerin Elaine Overholt, die schon mit Popstars wie Shawn Mendes auf der Bühne stand, soll Celine Dion Luftbefeuchter in die Bühne eines Theaters eingebaut haben lassen, die für gute Luft während der Show sorgen sollten.

Taylor Swift: Tänzer*innen und Management während Tour isoliert

Gegen dicke Luft anzukämpfen ist die eine Methode – auf Tour ergreifen aber andere Stars noch weitere strenge Maßnahmen, um gesund zu bleiben. So verrät ein Insider gegenüber Yahoo, dass Taylor Swift sehr konsequent darauf achtet, dass niemand innerhalb ihrer "Blase" auf Tour Kontakt mit der Außenwelt aufnimmt.

So sind selbst die Tänzer*innen oder ihr Management während einer Tournee in ihren Freizeitaktivitäten und den Orten, an denen sie sich aufhalten dürfen, eingeschränkt. Wer also auf Sightseeingtour gehen will, muss das nach der Tour machen!

Fairerweise muss man aber natürlich auch beachten, was ein Verlust von Taylor Swifts Stimme für das Team finanziell bedeuten würde. Aber wie heißt es so schön: There is no business like showbusiness!

Und für alle Normalsterblichen gilt: Bei Halsschmerzen oder einer trockenen Kehle, Tee mit Honig trinken oder Salzwasser gurgeln. Schmeckt zwar widerlich, kostet aber immerhin keine 500.000 Euro.