Welche sind die besten Kopfhörer 2024? Wir haben 5 Favoriten und kennen alle Vor- und Nachteile

Die besten Kopfhörer 2024

Die neuen Over-Ear-Kopfhörer Real Blue Pro von Teufel zählen eindeutig zu den besten Kopfhörern des Jahres.

PR, Teufel

st ein Leben ohne Over-Ear-Kopfhörer mit Active-Noise-Cancelling (ANC) wirklich lebenswert? Um ehrlich zu sein: In unseren Augen nicht. Deshalb freuen wir uns jedes Mal wie Kinder, wenn neue Kopfhörer auf den Markt kommen. Das Jahr 2024 war dafür absolut perfekt. Es sind langersehnte Highlights erschienen, große Updates und neue Farben. Wir haben sie alle getestet und unsere 5 Favoriten des Jahres gefunden. Und weil jeder Kopfhörer etwas anderes besonders gut (oder eben nicht so gut) kann, haben wir für jeden Kandidaten die Vor- und Nachteile aufgelistet. So fällt Ihnen die Wahl des richtigen Kopfhörers vielleicht etwas leichter.

Die Real Blue Pro Over-Ear-Kopfhörer von Teufel sind das Aushängeschild des deutschen Herstellers für Audioprodukte. Schon immer stand das Berliner Unternehmen für erstklassige Qualität. Mit den neuen Real Blue ProKopfhörern setzt Teufel nun eine Benchmark und möchte ganz oben im ANC-Over-Ear-Kopfhörer-Game mitspielen. Wir haben alle Vor- und Nachteile des Kopfhörers für Sie zusammengefasst.

Vorteile:

  • Klarer und gewohnt guter Sound mit moderaten Bässen

  • ANC in drei Stufen einstellbar

  • Transparenzmodus

  • ShareMe-Funktion: Zwei Real Blue Pro mit einem Smartphone verbinden

  • Teufel Headphones App für weitere Einstellungen

  • Automatisches Stoppen der Wiedergabe beim Abnehmen

  • Funktioniert auch mit AUX-Kabel

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Ohrpolster etwas klein

  • Hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt

  • Etwas kompliziertes Falten für die Aufbewahrung

  • ANC nicht ganz so perfekt wie bei einigen Konkurrenten

Den SonosAce haben wir sehnsüchtig erwartet, und dieses Jahr ist er endlich erschienen: der erste Kopfhörer von Sonos. Die Erwartungen waren hoch und wir wurden nicht enttäuscht. Unserer Ansicht nach hat der Kopfhörer vor allem eine große Paradedisziplin: das Noise-Cancelling. Allerdings gibt es auch hier Aspekte, die uns ein wenig stören. Hier sind alle Vor- und Nachteile des Sonos Ace aufgelistet.

Vorteile:

  • Ziemlich guter Sound, der alle Anforderungen erfüllt

  • Hervorragendes Active-Noise-Cancelling

  • Hochwertige Verarbeitung mit Metallbügeln

  • Farblich unterschiedliche Ohrmuscheln (rechts und links)

  • Fügt sich nahtlos in ein bestehendes Sonos-System ein

  • Sound-Swap bei Film und Fernsehen mit passender Soundbar

  • Relativ leichtes Gewicht

  • Sehr bequeme Ohrmuscheln

  • Steuerung über die Sonos App möglich

Nachteile:

  • Das Design der Box ist nicht unser Fall

  • Transparenzmodus wirkt teilweise künstlich

  • Relativ hoher Preis

  • Bedienung nicht sofort intuitiv

  • Stoppt nicht immer zuverlässig beim Abnehmen

Wir sind in der Luxus-Klasse angekommen. Die britische Audio-Marke Bowers & Wilkins ist für luxuriöse und hochwertigste Hi-Fi-Produkte bekannt, deren Lautsprecher sogar in den legendären Abbey Road Studios verwendet werden. Natürlich soll man den Hi-Fi-Sound überall mit hinnehmen können – und da kommt das Flaggschiff der Marke, der Px8, ins Spiel. Es muss schon etwas heißen, wenn eine Marke wie Bowers & Wilkins behauptet: Der Px8 ist der beste Kopfhörer, den sie jemals gebaut haben. Hier sind die Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • Perfekter Klang, das macht niemand besser

  • Extrem hochwertige Verarbeitung (Aluminium & Nappaleder)

  • Ohrpolster aus Memory-Schaum

  • Kohlefaser-Membran für hörbar klareren Sound

  • Sensitivität des Tragesensors ist einstellbar

  • Bowers & Wilkins Music-App zum Einstellen von Details

  • Schöne und hochwertige Box

Nachteile:

  • Sehr hoher Preis

Die AirPods Max von Apple sind schon erstaunlich lange das Non-Plus-Ultra im Over-Ear-Kopfhörer-Segment. Dieses Jahr sind die Hype-Kopfhörer in neuen Farben erschienen. An der Technik wurde nichts geschraubt, die ist nach wie vor sehr gut. Die Apple AirPods Max testen wir bereits seit einer ganzen Weile. Da macht uns niemand so schnell etwas vor. Deshalb haben wir alle Vor- und Nachteile der Kopfhörer direkt für Sie parat:

Vorteile:

  • Perfekter Klang mit 360 Grad Spatial-Sound

  • Sehr gutes ANC

  • Perfekter Transparenzmodus

  • Hochwertig verarbeitet (Aluminium und Textil)

  • Perfekte Konnektivität mit iOS-Produkten

  • Sehr schönes und gut durchdachtes Case

  • Robuste Bauweise

  • Stoppt die Wiedergabe verlässlich beim Abnehmen

Nachteile:

  • Schweres Gewicht

  • Helle Ohrpolster verschmutzen leicht

  • Keine Einstellungsmöglichkeiten

  • Ältere Modelle nur über Lightning-Kabel aufladbar

  • Etwas geringe Akkulaufzeit mit 20 Stunden

  • Hoher Preis

Sony ist wiederum der Platzhirsch unter den Over-Ear-Kopfhörern. Diese Marke kommt wohl den meisten sofort in den Sinn, und man sieht Kopfhörer wie den WH-1000XM4 nahezu überall. Dieses Jahr hat die Marke jedoch eine neue Range vorgestellt, die ULT-Serie. Darin enthalten ist auch der Active-Noise-Cancelling-Kopfhörer ULT Wear. Er ist vor allem auf basslastige Musik perfektioniert. Das sind die Vor- und Nachteile des neuen Modells:

Vorteile:

  • Sehr fairer Preis

  • Sehr guter Sound – der Bass ist perfekt

  • Perfektes Noise-Cancelling – wie gewohnt bei Sony

  • ULT-Taste sorgt für Bass bis ins Unermessliche

  • Sehr guter Transparenzmodus

  • Intuitive Steuerung durch Touchpad

Nachteile:

  • Einfachere Materialien (gut verarbeitet)

  • Etwas klobiges Design

  • Teilweise zu starker Bass, der überlagert