Wie lange wünscht man sich ein frohes neues Jahr?

Dass man nicht nur am 1. Januar ein frohes neues Jahr wünscht, sondern auch noch etwas darüber hinaus, ist nicht ungewöhnlich. Doch kann ich Ende Januar auch noch Neujahrswünsche übermitteln oder ist das total albern? Wir klären auf.

Wie lange nach Silvester sollte man eigentlich ein frohes neues Jahr wünschen? (Symbolbild: Getty Images)
Wie lange nach Silvester sollte man eigentlich ein frohes neues Jahr wünschen? (Symbolbild: Getty Images)

In der Regel schafft man es nicht immer, all seinen Freunden und Bekannten direkt nach Silvester ein gutes neues Jahr zu wünschen. Verständlich, schließlich verbringt man die Zeit lieber beim Feiern als am Telefon. Deshalb ist es auch normal, dass man auch noch ein paar Tage nach Neujahr seinem Umfeld seine Neujahrswünsche übermittelt. Natürlich gibt es auch keine feste Regel, bis wann man das allerspätestens tun sollte, doch es gibt eine Richtlinie.

Zuerst einmal gilt: Es ist besser, ein frohes neues Jahr zu wünschen, als es gar nicht zu tun. Wenn du Freunde, Bekannte oder auch Kunden eine zeitlang nicht gesehen hast, dann solltest du laut dem Knigge so etwas wie "Wir haben uns im neuen Jahr noch gar nicht gesehen. Ich weiß, dass Silvester schon etwas her ist, aber ich wünsche dir dennoch alles Liebe im neuen Jahr" sagen.

Als Faustregel gilt aber, dass ab Mitte Januar mit den Neujahrswünschen so langsam Schluss sein sollte. Es sei denn, du triffst Geschäftspartner oder Freunde auch noch später. Dann wird als äußerste Grenze auch noch Ende Januar angesehen. Das gleiche solltest du auch bei Neujahrsgrüßen, die du per Post verschickst, berücksichtigen. Die sollten ebenfalls bis Mitte Januar beim Empfänger ankommen, auch wenn es sich dabei um private Post handelt.

Neujahrsvorsätze einhalten: So lässt die Motivation nicht nach

Auch wenn es keine feste Regel gibt, kommen Wünsche zum neuen Jahr über den Januar hinaus etwas komisch rüber. Das heißt aber nicht, dass das neue Jahr komplett tabu ist und gar nicht mehr erwähnt werden darf. Du solltest es eben nur ein wenig anders formulieren und deinen Gesprächspartner beispielsweise einfach danach fragen, ob das neue Jahr gut für ihn angefangen hat. Damit hättest du es auch erwähnt und hast indirekt deine Neujahrswünsche überbracht, ohne dass es deplatziert wirkt.

VIDEO: Silvester in Down Under: Sydney und Auckland begrüßen 2023 mit Feuerwerk