Das Wiesn-Einmaleins: So ersparen Sie sich Ärger auf dem Oktoberfest
Eine Maß exen und die mitgebrachte Breze essen? Diese Fauxpas sollten Sie auf der Wiesn auf jeden Fall vermeiden.
Eine Maß exen und die mitgebrachte Breze essen? Diese Fauxpas sollten Sie auf der Wiesn auf jeden Fall vermeiden.
Gibt es endlich einen friedlichen Neuanfang im Gazastreifen und Israel? Heute wurde ein Abkommen über eine Waffenruhe bestätigt. Alle Infos im Überblick.
Die europäischen Börsen haben ihre Gewinne am Freitag ausgebaut. Der EuroStoxx 50 schloss 0,81 Prozent höher auf 5.148,30 Punkte. Das bedeutete auf Wochensicht für den Leitindex der Euroregion ein Plus von 3,4 Prozent. Zwischenzeitlich hatte der Index ein Hoch seit dem Jahr 2000 erreicht.
(Berichtigt wird im 4. Absatz, 3. Satz: etwa 40 rpt etwa 40 Sinn-Modehäuser. Ein Unternehmenssprecher konnte am Freitag auf Nachfrage keine exakte Zahl nennen.)
Pulver oder Flüssig? Bei der Entscheidung für das passende Waschmittel gewinnt der ökologische Aspekt immer mehr an Bedeutung. Wir untersuchen, welches Waschmittel sowohl effektiv reinigt als auch umweltfreundlicher ist.
Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag mit klaren Kursgewinnen beendet. Der Leitindex ATX schloss 1,47 Prozent fester mit 3.780,50 Punkten. Auf Wochensicht ergab sich ein Plus von 3,5 Prozent. Der breiter gefasste ATX Prime gewann am Freitag 1,48 Prozent auf 1.885,13 Zähler. Auch andere Börsen in Europa gingen mit Gewinnen ins Wochenende. Rückenwind kam zudem aus den USA.
Die Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält Verteidigungsausgaben in Höhe von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für definitiv nicht ausreichend - und gegebenenfalls auch drei Prozent oder mehr für nötig. Dass zwei Prozent sicher nicht genug seien, sei inzwischen ein gemeinsamer Standpunkt von vielen in Europa, sagte Pistorius bei einem Werftbesuch des U-Bootbauers Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) in Wismar.
Das erste Mal seit 2010 hat Argentinien ein Jahr mit einem Haushaltsüberschuss abgeschlossen. Die Mehreinnahmen lagen 2024 bei umgerechnet 1,6 Milliarden Euro, wie das Wirtschaftsministerium in Buenos Aires mitteilte. Das entspricht 0,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
Am Tag von Trumps Vereidigung als US-Präsident werden historisch niedrige Temperaturen erwartet. Es wird damit ganz andere Bilder von der Amtseinführung geben als üblich.
Die Vernehmung einer Schlüsselfigur des sogenannten Cum-Ex-Skandals vor dem Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft ist endgültig vom Tisch. Ein Antrag der Linken auf Zeugenladung des früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs wurde von SPD, CDU und AfD abgelehnt; die Grünen enthielten sich. Es war die voraussichtlich vorletzte Ausschusssitzung vor der Bürgerschaftswahl am 2. März, so dass diese Entscheidung sich nicht mehr ändern dürfte.
US-Präsident Joe Biden will die Umsetzung des Gesetzes zum Eigentümerwechsel bei Tiktok seinem Nachfolger Donald Trump überlassen. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, verwies zur Begründung auf den Zeitfaktor: Die Frist für einen Tiktok-Verkauf läuft am Sonntag ab - und Trump wird am Montag als nächster Präsident vereidigt.
Angesichts der klirrenden Kälte in Washington findet die Vereidigung von Donald Trump als US-Präsident am Montag nicht vor dem Kapitol, sondern im Inneren des Kongressgebäudes statt.Trump wird am Montag als 47.
Verringerte Inflationssorgen haben die Rekordrally am deutschen Aktienmarkt zum Wochenschluss den dritten Tag in Folge angetrieben. Der Dax näherte seit Mittwoch mit großen Schritten der Marke von 21.000 Punkten; die aktuelle Bestmarke vom Freitag liegt bei 20.924 Punkten. Aus dem Handel ging der deutsche Leitindex vor dem Wochenende mit 20.903,39 Punkten und damit 1,20 Prozent im Plus.
Im Winter ein vertrautes Bild: Die Nase läuft, und das Taschentuch ist ständig im Einsatz. Doch was sagen die unterschiedlichen Farben des Nasenschleims über unsere Gesundheit aus? Wir klären auf.
(Im vierten Absatz, erster Satz, wurde ein fehlender Buchstabe ergänzt: kommentierte rpt kommentierte.)
Die Lufthansa hat den ersten Schritt zur Übernahme der italienischen Staatsairline Ita vollzogen. Nach eigenen Angaben hat der MDax-Konzern eine Kapitaleinlage von 325 Millionen Euro geleistet und dafür eine Minderheit von 41 Prozent der Ita-Anteile erhalten. Die Mehrheit hält zunächst weiterhin der italienische Staat.
Jeder Autofahrer kennt die Faustregel mit dem halben Tacho, um genug Sicherheitsabstand zu lassen. Doch in manchen Situationen ist diese hinfällig.
Regelmäßige Pflege lässt Ihr Fahrzeug nicht nur gut aussehen, sondern verlängert auch die Lebensdauer. Aber nicht jede Pflege ist richtig. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie die Scheinwerfer Ihres Autos gar nicht selbst polieren dürfen?
Victoria Carl saß im Ziel und zitterte, doch an ihrer starken Zeit bissen sich fast alle Konkurrentinnen die Zähne aus.Carl lag im Kampf gegen die Uhr nach 8,1 der zehn Kilometer noch auf Rang fünf, ehe sie den Turbo zündete und im Ziel zunächst die Bestzeit setzte.
Verringerte Inflationssorgen haben die Rekordrally am deutschen Aktienmarkt zum Wochenschluss den dritten Tag in Folge angetrieben. Der Dax näherte seit Mittwoch mit großen Schritten der Marke von 21.000 Punkten; die aktuelle Bestmarke vom Freitag liegt bei 20.924 Punkten. Aus dem Handel ging der deutsche Leitindex vor dem Wochenende mit 20.903,39 Punkten und damit 1,20 Prozent im Plus.