Winter-Expertise aus Kopenhagen: Das sind die 5 wichtigsten Trends von der CPHFW

Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

Kopenhagen Fashion Week 2025: Die Skandinavier*innen kennen sich mit dem Winter bestens aus. Deshalb adaptieren wir die wichtigsten Modetrends von der CPHFW schon jetzt

Launchmetrics SpotlightSM, Herskind Herbst/Winter 2025,

Es sind die Herbst/Winter 2025 Kollektionen, die jetzt nach und nach weltweit in den wichtigen Modestädten vorgestellt werden. Obwohl man sich eigentlich gerade lieber von eben dieser Saison verabschieden möchte, inspiriert es doch, die zukünftigen Trends zu beobachten. Neben Paris, New York, Mailand und London ist es vor allem eine Stadt, die sich mit Mode für kalte Temperaturen auskennt: Kopenhagen.

Immer wichtiger wird die dänische Hauptstadt im internationalen Gespräch. Kaum verwunderlich, wenn man einen Blick auf die visionären und doch so coolen Labels wirft – nicht zuletzt durch den Visionary Award von Zalando. Welche Modetrends Sie sich schon jetzt von der Kopenhagen Fashion Week merken dürfen, im Folgenden.

Das sind die wichtigsten Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week 2025

1. All-over Leder

Leder zählt zu den beliebtesten Materialien in der kalten Jahreszeit. Logisch, schließlich hält es nicht nur warm, es sieht gleichzeitig elegant und angezogen aus. Das wissen auch die Labels von der Kopenhagen Fashion Week: Gestuz zeigte einen ebenso sportlich wie retro angehauchten Leder-Komplettlook, bei Baum und Pferdgarten hingegen war es mit einem tannengrünen Ensemble klassischer, wenn auch nicht weniger auffällig. In beiden Varianten wichtig: Locker sitzen sollte das Outfit. Denn nur so erlangt der Modetrend die skandinavische Lässigkeit, die man sich auch hierzulande merken darf.

Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

Gestuz, Herbst/Winter 2025

Gestuz,
Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

Baum und Pferdgarten, Herbst/Winter 2025

Launchmetrics SpotlightSM,

2. Transparenz

Durchsichtige und damit ultradünne Materialien würde man eher nicht in der kalten Jahreszeit verorten. Oder doch? Laut Labels wie The Garment oder Rotate sollte man diese eher funktionale Einschätzung nochmal überdenken, denn gerade im Winter braucht es manchmal etwas ganz Leichtes. The Garment etwa zeigte auf der CPHFW viele hauchzarte Looks, unter anderem transparente Hosenbeine zu einem Kleid aus festem Satin kombiniert. Und auch Gestuz griff den soften Ansatz in Form eines kurzen Boho-Kleides zur bunten Strumpfhose und massiven XXL-Ohrringen auf. Absolut chic!

Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

The Garment, Herbst/Winter 2025

Launchmetrics SpotlightSM,
Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

Gestuz, Herbst/Winter 2025

Gestuz,

3. Faux-Fur-Mäntel

Bei aller Liebe zu zarten Materialien wissen Skandinavier*innen natürlich auch um jene Modetrends, die tatsächlich warm halten – wer sich also für den eben genannten Transparenz-Look entscheidet, kann diesen hier gleich mit auf seine modische Agenda schreiben. Auch voluminöse Faux-Fur-Mäntel waren auf der Kopenhagen Fashion Week nämlich Thema. Cool wirkt dieser Modetrend nach Vorbild von Rotate zu Jeans und T-Shirt, officetauglich wird er im Sinne von Munthe durch ein gestreiftes Hemd und Jeans im Anzughosen-Stil. Eingeschlungen in diese Art Mantel wird Ihnen selbst in federleichter Seide nicht kalt.

Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

Rotate, Herbst/Winter 2025

Launchmetrics SpotlightSM,
Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

Munthe, Herbst/Winter 2025

Munthe,

4. Asymmetrische Satin-Kleider

Raffiniert und gleichermaßen elegant präsentierten sich asymmetrische Satin-Kleider auf den Kopenhagener Runways – etwa bei Herskind oder Rotate. Sie werden im Winter zur Cocktailkleid-Alternative und zeigten sich daher vor allem in dunklen Tönen, etwa Schwarz oder Olivgrün. Der Saison entsprechend dürfen Sie zu diesem Modetrend gerne auf offene Schuhe verzichten und stattdessen Stiefel kombinieren. Das ist nicht nur wärmer, sondern mutet auch entspannter an – ganz nach skandinavischem Vorbild.

Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

Rotate, Herbst/Winter 2025

Launchmetrics SpotlightSM,
Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

Herskind, Herbst/Winter 2025

Launchmetrics SpotlightSM,

5. Strick-Ensembles

Die Modeprofis aus Skandinavien halten es gerne simpel – auch im Styling. Kein Wunder also, dass Ensembles in Städten wie Kopenhagen ein großes Thema sind. Das bleibt auch so: The Garment und Baum und Pferdgarten erinnern mit absolut unterschiedlichen Strick-Ensembles daran, dass ein Komplettlook nicht nur simpel ist, sondern auch wirkungsvoll. Dabei hält es ersteres Label ganz klassisch mit einer Kombination aus langem Strickkleid und passendem Pullover – nicht etwa angezogen, sondern um die Schultern geschlagen. Letzteres wählt die verspielte und fast schon sommerliche Alternative aus bauchfreiem Set in bunten Farben, kombiniert mit einem steifen Hemd. Da kommt bei aktueller Temperaturlage doch wieder der Faux-Fur-Mantel ins Spiel …

Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

Baum und Pferdgarten, Herbst/Winter 2025

Launchmetrics SpotlightSM,
Modetrends von der Kopenhagen Fashion Week

The Garment, Herbst/Winter 2025

Launchmetrics SpotlightSM,