Wirsing: Kalorien & Nährwerte auf einen Blick
Frischer Wirsing ist mild im Geschmack und sehr gesund. Erfahren Sie hier mehr darüber, welche wertvollen Inhaltsstoffe seine Blätter für Ihre Gesundheit bereithalten.
Wirsing, auch bekannt als Wirsingkohl oder Welschkraut, ist ein Kopfkohl mit großen, stark gekrausten Blättern. Herbst- und Wintersorten haben dunkelgrüne, feste Blätter und einen kräftigeren Geschmack im Vergleich zu den hellgrünen, milderen Früh- und Sommersorten. Wirsing wird gern als Gemüsebeilage serviert oder als Zutat für deftige Suppen oder Eintöpfe. Auch in asiatisch angehauchten Bowls und Wokgerichten macht er sich gut. Die recht biegsamen, gewölbten Blätter eignen sich zudem hervorragend zum Füllen, beispielsweise für Kohlrouladen. Man kann Wirsing auch roh essen und damit zum Beispiel ganz einfach Salate verfeinern.
In Sachen Kalorien und Nährwerte steht er anderem Kohlgemüse in nichts nach. Wirsing ist kalorienarm und kann mit wertvollen Inhaltsstoffen punkten. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Das Wichtigste in Kürze: Das steckt im Wirsing
Wirsing ist fett- und mit 31 Kalorien pro 100 Gramm auch kalorienarm. Zugleich aber ist das Gemüse reich an gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffen. So versorgt Wirsing den Körper unter anderem mit Antioxidantien, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Bei den Nährwerten stechen vor allem der Gehalt an Vitamin C, Vitamin K und B-Vitaminen, darunter auch Folsäure, hervor. Bei den Mineralstoffen sind vor allem Kalium, Magnesium und Eisen zu nennen. Dank seiner Nährstoffe kann das Kohlgemüse zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 Gramm
Energie | 31 kcal (129 kJ) |
---|---|
Wasser | 88,8 g |
Kohlenhydrate | 2,9 g |
Ballaststoffe | 2,6 g |
Eiweiß | 2,8 g |
Fett | 0,3 g |
Mineralsäure | 438 mg |
Warum ist Wirsing so gesund?
Wirsing ist ein nährstoffreiches Gemüse, das eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen bietet. So liefert uns der Kohl insbesondere Vitamin C und Vitamin K. Diese Vitamine sind wichtig für das Immunsystem, die Blutgerinnung und die Knochengesundheit. Außerdem ist er reich an Antioxidantien wie Beta-Carotin und Flavonoiden, die helfen, oxidative Schäden im Körper zu reduzieren. Diese Antioxidantien können das Risiko für chronische Krankheiten senken.
Ist Wirsing gut zum Abnehmen?
Wirsing ist aufgrund des geringen Brennwerts, der wenigen Kohlenhydrate und des geringen Gehalts an Fett ein ideales Lebensmittel für Diäten. Wie andere Kohlarten ist auch Wirsing reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und zur Sättigung beitragen. Das wiederum ist vorteilhaft für die Gewichtskontrolle und die Darmgesundheit.
Im Vergleich zu Rosenkohl oder Grünkohl enthält Wirsing geringere Mengen an Bitterstoffen. Die natürlichen Pflanzenstoffe sind unter anderem für den charakteristischen "kohligen" Geschmack verantwortlich. Wirsingkohl hat daher einen feineren Geschmack als einige andere Kohlarten und wird daher von vielen bevorzugt und in größeren Mengen verzehrt. Das wiederum sorgt für mehr gesunde Nährstoffe in der Ernährung.
Wie viele Kalorien enthält gekochter Wirsing?
Brennwert und Kaloriengehalt von gekochtem und frischem Wirsing sind annähernd gleich. Wie bei anderen Lebensmitteln, insbesondere bei Obst und Gemüse, geht beim Erhitzen ein Teil der Nährstoffe verloren. Wer möglichst viele der gesunden Inhaltsstoffe zu sich nehmen möchte, sollte den Kohl also einfach roh zubereiten. Für Salate empfiehlt es sich, die gründlich gewaschenen Blätter möglichst fein zu schneiden. Zudem sollte man sie zeitig vor dem Servieren mit Dressing mischen, damit sie noch zarter werden.