Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Zugluft vermeiden: So dichtest du deine Haustür ab

Zieht es bei dir unter der Haustür durch? In den meisten Fällen zieht es durch den Spalt unterhalb des Türblattes. Vor allem in der kalten Jahreszeit kann das richtig ungemütlich werden. Mit dieser Türdichtung kriegst du das Problem kostengünstig in de Griff - und sparst auch noch Heizkosten.

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Viele kennen das Problem, vor allem im Altbau: Durch den Spalt unter der Tür zieht es wie Hechtsuppe und man spürt den ungemütlichen Durchzug. Eine undichte Tür mindert nicht nur die Wohnqualität, sondern es geht auch viel Heizenergie verloren. Doch es gibt zum Glück einfache Möglichkeiten, diesen Mangel zu beheben.

Eine kostengünstige Methode, der Zugluft durch die Haustür Herr zu werden, sind diese einfachen Silikondichtungen von Vellure, die du einfach unten an die Innenseite der Tür klebst.

Spare Geld bei der Heizkostenrechnung

Die Vellure Türdichtung ist ideal, um Heizkosten zu sparen und kalte Zugluft im Handumdrehen zu stoppen.

Zugluftstopper jetzt 12,66 statt 14,90 Euro

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Jetzt kaufen

Der Zugluftstopper für Türen ist selbstklebend, passgenau und zuschneidbar. Die Türdichtung ist in 2 verschiedenen Farben erhältlich und 1 Meter lang. Dank selbstklebender Rückseite ist die Türdichtung in kürzester Zeit angebracht und passt sich mit ihrer dezenten Farbgebung optimal dem Design deiner Tür an. Sie ist für alle Bodentypen und Türen mit einem Türspalt bis zu 4cm geeignet.

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Die Dichtung ist ganz einfach zu installieren. So funktioniert's:

Einfach die Oberfläche der Tür reinigen, den Klebestreifen abziehen und die Türdichtung unten ankleben. Nach Bedarf kannst du das überstehende Dichtungsmaterial einfach abschneiden.

Der spezielle Kleber eignet sich für jede Oberfläche und hält bombenfeste, du kannst ihn laut Hersteller jedoch auch einfach nach Bedarf wieder abnehmen. Auch dein Boden wird geschont.

Aber nicht nur kalte Luft hält der Stopper draußen: Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die Türbodendichtung auch Gerüche sowie unliebsame Krabbeltiere abgehalten werden.

Fazit: Mit dieser Türdichtung gibt es eine sehr einfache und wie auch günstige Lösung, um Türspalte im unteren Bereich abzudichten. Bei Amazonkunden kommt das gut an und mit 1.228 Sternebewertungen und 4,5 von 5 Sternen gehört der Stopper zu den Bestsellern.