Bark Air: Bei dieser Airline genießen Hunde Luxus pur

Neue Fluggesellschaft Bark Air ermöglicht Hunden stressfreies Fliegen

A woman holding a dog walks out of a plane during a press event introducing Bark Air, an airline for dogs, at Republic Airport in East Farmingdale, New York, May 21, 2024. REUTERS/Eduardo Munoz
Bark Air bietet Hunden echten Luxus auf Reisen (Bild: REUTERS/Eduardo Munoz)

Bark Air ist eine neue Airline und hat die Mission "alle Hunde glücklich zu machen“. Bei dieser besonderen Fluggesellschaft stehen die Vierbeiner an erster Stelle und fliegen First Class. Und ihre Besitzer? Die spielen nur eine Nebenrolle und werden freundlich auf die hinteren Plätze verwiesen. Premiumflüge bei Bark Air für Hunde (und ihre Begleiter) können jetzt schon gebucht werden, die ersten Flieger sind am 23. Mai ab New York gestartet. Zwar wird das Fliegen mit Bark Air für die Tiere zum echten Erlebnis, der Preis für das Ticket für die luxuriöse Hundereise hat es allerdings in sich.

Wer mit einem Hund reist, weiß, dass das eine ganz schöne Herausforderung sein kann. Vor allem auf langen Flugreisen, wenn die Hunde in einer engen Box unter dem Sitz Platz nehmen müssen oder gar im Zwinger im Frachtraum transportiert werden. Das bedeutet nicht nur Stress für den Hund, sondern auch für die Hundebesitzer. Bark Air macht damit nun Schluss. Die Fluggesellschaft aus den USA bietet Hunden, die mit ihren zweibeinigen Begleitern reisen möchte, eine humane, und vor allem unterhaltsame Alternative. Auf der Strecke zwischen New York und Los Angeles reisen Hunde hier in der ersten Klasse und werden bereits vor dem Abflug verwöhnt.

"Wir glauben, dass diese Initiative das Bewusstsein für die Mission und die Werte unserer Marke stärken, mehr Hundeliebhaber in die Bark-Familie einführen und das Leben von Hunden und ihren Besitzern weltweit bereichern wird“, sagte Matt Meeker, Mitbegründer und CEO von Bark Air in einer Pressemitteilung. Doch wie ist die Geschäftsidee überhaupt entstanden?

A woman shows a dog’s boarding pass after boarding a plane during a press event introducing Bark Air, an airline for dogs, at Republic Airport in East Farmingdale, New York, May 21, 2024. REUTERS/Eduardo Munoz
Hunde bekommen bei Bark Air auch ein eigenes Hundeticket (Bild: REUTERS/Eduardo Munoz)

Meeker ist selbst Hundebesitzer und erfuhr die Strapazen des Fliegens mit seiner Dogge Hugo am eigenen Leib. "Ich war nicht in der Lage, mit ihm lange Strecken zu reisen, und hatte die Idee, dass es eine Fluggesellschaft für Hunde geben sollte“, erklärte der Chef der Fluggesellschaft, der auch Bark Box ins Leben gerufen hat, einen Abo-Service für Hundeprodukte. "Wir richten alles auf den Hund aus und versuchen, seine Ängste und seinen Stress zu mindern, damit er ein möglichst angenehmes, angstfreies Erlebnis im Flugzeug hat.“

Bark Air bietet Hunden von der Buchung bis zur Ankunft einen erstklassigen Service, der voll auf die Bedürfnisse der Tiere ausgerichtet ist. Ein Bark Air Concierge setzt sich nach der Buchung mit den Hundebesitzern in Kontakt, um Informationen über die Reisepläne des Hundes und seines Begleiters zu sammeln.

A dog looks out from a plane’s window during a press event introducing Bark Air, an airline for dogs, at Republic Airport in East Farmingdale, New York, May 21, 2024. REUTERS/Eduardo Munoz     TPX IMAGES OF THE DAY
Bei Bark Air fliegen Hunde erster Klasse (Bild: REUTERS/Eduardo Munoz)

Um den Check-in zu vereinfachen, kommen die Hunde und ihre Begleiter 45 bis 60 Minuten vor dem Abflug am Flughafen in einer speziellen Wartelounge an. Dort werden sie vom Bark Air Concierge begrüßt, der ihnen hilft, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und sicherstellt, dass die Tiere sich wohlfühlen, bevor sie an Bord gehen.

Um den Hunden das Reisen so angenehm wie möglich zu gestalten, wird das Flugzeug vor dem Einsteigen mit Musik und Farben, die Hunde bevorzugen, und mit Kissen, die mit Beruhigungspheromonen besprüht sind, ausgestattet. An Bord erhalten die Vierbeiner während des gesamten Fluges verschiedene Bark-Leckerlis, geräuschdämpfende Ohrenschützer und andere Überraschungen. Die Hunde können sich an Bord in einem Spa-Bereich verwöhnen lassen und bekommen Hunde-Edelbrause und "Barkaccinos". Pro Flug transportiert Bark Air nicht mehr als zehn Tiere samt ihren Besitzern, obwohl der Luxusflieger offiziell für 15 Passagiere zugelassen ist.

Zu Beginn werden Flüge von New York aus über den Westchester County Airport nach Los Angeles und London, England, angesteuert. Mehr Flugrouten, darunter auch nach Paris, sollen bald folgen. Der Hundeluxus hat allerdings seinen Preis: Ein internationales Ticket bei Bark Air kostet aktuell zwischen 6.000 und 8.000 Dollar. Immerhin darf der menschliche Begleiter für diesen Preis mitfliegen.

A dog waits in the comfort area to board a plane during a press event introducing Bark Air, an airline for dogs, at Republic Airport in East Farmingdale, New York, May 21, 2024. REUTERS/Eduardo Munoz
Hunde, die mit Bark Air reisen, werden von Kopf bis Fuß verwöhnt (Bild: REUTERS/Eduardo Munoz)

Meeker hofft, dass sich das Geschäftsmodell bewährt und die Preise in Zukunft möglicherweise gesenkt werden können: "Zu Beginn arbeiten wir noch mit Verlust. Die Idee ist, dass wir im Laufe der Zeit einen ziemlich klaren Weg finden, um den Preis für den Verbraucher zu senken und unsere Kosten zu reduzieren. Und das kommt mit der Größe und mehr Routen.“

Einen Haken gibt es bei Bark Air dennoch: Personen unter 18 Jahren dürfen nicht mitfliegen, was bedeutet, dass eine Familienreise mit dem Hund leider nicht möglich ist.

Hund geht wegen Reaktion auf "Der König der Löwen" viral (Yahoo Style Deutschland)

Cannabis-Legalisierung: Gefahr für tierische Mitbewohner – so schützen wir Hund, Katze und Co. (Yahoo Style Deutschland)

Feuerwehr musste Hündin aus einer Wand befreien (Yahoo Nachrichten Deutschland)