Bauchfett-Killer: Rezept für saftig-schokoladige Abnehm-Brownies
Wer es sich zum Ziel nimmt, abzunehmen oder sich bewusster zu ernähren, denkt zunächst einmal an Verzichte und Einschränkungen. Dabei können Genuss und schokoladige Versuchungen durchaus einhergehen. Der beste Beweis dafür? Dieses Low-Carb-Brownie-Rezept – ideal für alle, die eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßspeisen suchen.
Statt Schoko-Sünde: Was macht die Low-Carb-Brownies besonders?
Statt herkömmlichem Weizenmehl werden bei diesem Rezept gemahlene Mandeln verwendet. Diese liefern nicht nur wertvolle Ballaststoffe und gesunde Fette, sondern fördern auch ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und können dabei helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden. Als Süßungsmittel dient Birkenzucker (Xylit), der im Vergleich zu herkömmlichem Zucker den Blutzuckerspiegel kaum beeinflusst und weniger Kalorien enthält. Zudem hat er eine angenehme, milde Süße.
Falls Sie Alternativen bevorzugen, lässt sich Xylit durch Erythrit oder Stevia ersetzen – beide Optionen sind ebenfalls kalorienarm und ideal für eine Low-Carb-Ernährung geeignet. So können Sie die Brownies ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben anpassen.
Abnehm-Rezept: Schokoladige Low-Carb-Brownies
Zutaten
100 g weiche Butter
130 g Birkenzucker
1 TL Vanilleextrakt
4 Eier
200 g gemahlene Mandeln
3 EL Kakaopulver
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3-4 EL Milch
100 g Zartbitterschokolade (mind. 75 Prozent Kakaoanteil)
Etwas Butter oder Backtrennspray zum Einfetten des Brownieblechs
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
Butter, Birkenzucker und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Nach und nach die Eier dazugeben und unterrühren.
In einer zweiten Schüssel gemahlene Mandeln mit Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen und im Anschluss in die Butter-Ei-Masse einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Schokolade fein hacken und ebenfalls unterheben.
Brownieblech einfetten, den Teig in die Form füllen und im Backofen für 25 Minuten backen.
Danach kurz abkühlen lassen und lauwarm genießen.