Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Buchtipp: "Das rebellische Spiel" wirft einen vielschichtigen Blick auf die Katar-WM

Pünktlich zur Fußball-WM in Katar haben Jan Busse und René Wildangel ein Buch über die politische Dimension des Sports im Nahen Osten veröffentlicht: "Das rebellische Spiel: Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM" zeigt Licht- und Schattenseiten des Sports.

Die Fußball-WM in Katar hat viele Seiten. Jan Busses Buch wirft einen ambivalenten Blick auf die Bedeutung des Fußballs für die arabische Welt. (Bild: Getty Images)
Die Fußball-WM in Katar hat viele Seiten. Jan Busses Buch wirft einen ambivalenten Blick auf die Bedeutung des Fußballs für die arabische Welt. (Symbolbild: Getty Images)

Das Team von Yahoo Style stellt hier Produkte und Deals vor, die hilfreich sind und hinter denen wir stehen. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links auf dieser Seite tätigen, kann es sein, dass wir einen kleinen Anteil daran verdienen.

Am 20. November wird das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft im Al-Bayt-Stadion in Al-Chaur angepfiffen. Schon Jahre vor seinem Beginn ist das Sport-Großereignis im arabischen Staat Katar in die Kritik geraten. Sklavenarbeit und Todesfälle auf den Baustellen und eine allgemein verheerende Menschenrechtssituation bestimmten die Schlagzeilen.

Die Frage danach, wie sinnvoll es für Mensch und Umwelt ist, für ein kurzes Sportevent für immense Geldsummen riesige Stadien und Infrastruktur aus dem Boden zu stampfen, die danach oft ungenutzt verfallen, beschäftigt WM-Kritiker*innen ohnehin seit Jahren.

„Das rebellische Spiel“: Fußball in der arabischen Welt steht im Mittelpunkt

Sport und insbesondere der Fußball hatten schon immer eine tiefgreifende, politische Dimension. Er kann als Propaganda-Instrument der Mächtigen dienen, aber auch als verbindendes Element im einfachen Volk. Kaum eine Fankurve kommt ohne politische Haltung aus.

Kampf um den Ball auf der Nintendo DS: Das ist "Mario Strikers: Battle Field Football"

Der Fußball schafft Zusammenhalt und eine Möglichkeit zum Austausch und um sich zu organisieren. Eine WM stärkt nationales Selbstbewusstsein – das aber auch schnell in den Nationalismus kippen kann.

Fußball im Nahen Osten: Zwischen Staatsmacht und Befreiungskampf

Von genau dieser Janusköpfigkeit des Sports handelt auch „Das rebellische Spiel“ und richtet dabei seinen Blick auf die politischen Verhältnisse und den Sport im Nahen Osten. Politikwissenschaftler Jan Busse lässt in seinem Buch Expert*innen aus Doha, Algier, Tel Aviv und Deutschland zu Wort kommen und zeichnet so ein eindrückliches Bild der gefährlichen und der befreienden Potentiale des Massensports.

Das rebellische Spiel: Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM

(Foto: Amazon)
(Foto: Amazon)

"Das rebellische Spiel" hier bestellen

Gymshark Sale: Bis zu 50 Prozent auf Sportswear

Es geht unter anderem um die strategischen Interessen der Golfmonarchien, die Rolle der Ultras und die Frage nach der revolutionären Kraft des Fußballs – zum Beispiel hinsichtlich der Frauenrechte.

Für Fußball- aber auch Politikinteressierte, die sich ein vielschichtiges Bild vom kommenden Großereignis machen wollen, ist dieses Buch ein absolutes Muss.