Dieser Avocado-Trick kann gefährlich sein

Wer kennt es nicht? Einen Tag zu lang stehen gelassen und schon ist die Avocado nicht reif zum Verzehr, sondern reif für die Tonne. Um das Vergammeln der beliebten Frucht zu verhindern und sie frisch zu halten, kursiert ein TikTok-Hack. Dieser ist allerdings nicht wie beschrieben "magisch", sondern könnte gesundheitsschädlich sein.

Den richtigen Reifegrad bei einer Avocado zu erwischen, ist gar nicht so einfach (Symbolbild: Getty Images)
Den richtigen Reifegrad bei einer Avocado zu erwischen, ist gar nicht so einfach (Symbolbild: Getty Images)

Der Hack, der schon länger in den sozialen Medien kursiert, ist alles andere als neu, aber nach wie vor sehr beliebt: Darin heißt es, dass man Avocados bis zu einen Monat (!) lang im Kühlschrank aufbewahren könne, wenn man sie ins Wasser legt. Und das der Trick "magisch" sei. Doch nun hat die US-Lebensmittelbehörde Food and Drugs Administration dem Hack die Magie genommen und eine Warnung ausgesprochen.

"Die FDA empfiehlt diese Praxis nicht“, erklärte die Behörde. "Der Hauptgrund ist die Möglichkeit, dass sich alle menschlichen Krankheitserreger (z. B. Listeria monocytogenes, Salmonella spp. usw.), die sich möglicherweise auf der Avocadooberfläche befinden, während der Lagerung vermehren können, wenn sie in Wasser getaucht werden.“

Avocado-Trick: Wie man den perfekten Reifepunkt erkennt

Avocados unbedingt vorher waschen

Tatsächlich wies eine 2018 veröffentlichte FDA-Untersuchung nach, dass die Haut bei 17 Prozent von 1.615 Avocado-Proben mit einer Listeria monocytogenes, einem Erreger, der Listerien auslösen kann, kontaminiert war. Aus diesem Grund wird empfohlen: "Auch wenn man vorhat, die Schale vor dem Verzehr abzuschneiden oder das Obst zu schälen, ist es dennoch wichtig, sie zuerst zu waschen, damit kein Schmutz und keine Bakterien vom Messer auf die Frucht übertragen werden."

Darüber hinaus hält die FDA die Lagerung von "bis zu einem Monat“ für überzogen. "Die von FDA-Wissenschaftlern durchgeführten Untersuchungen haben gezeigt, dass Listeria monocytogenes das Potenzial hat, das Fruchtfleisch von Avocados innerhalb von 15 Tagen zu infiltrieren und zu internalisieren, wenn es zur Aufbewahrung in gekühlte Lagertanks getaucht wird“, so die Behörde. "In diesem Fall wäre selbst eine Oberflächendesinfektion der Avocadohaut vor dem Schneiden nicht in der Lage, die Kontamination zu entfernen.“

VIDEO: Gesund und lecker: Mit Avocados das Herzkrankheits-Risiko mindern