Eingelocht! Dieser Schuhtrend verkürzt die Wartezeit auf das Frühjahr

Schuhe mit Lochnieten

Schuhe mit Lochnieten sind jetzt der Softstart in den Frühling und als Schuhtrend tatsächlich schon im Winter eine Option. Warum? Im Folgenden

Aeyde,

Oft ist es die Witterung, die über den Wechsel zweier Saisons entscheidet – die Temperatur, die sich langsam verändert oder die Präsenz der Sonne. Manchmal ist es aber auch das Gefühl, das diesen äußeren Einflüssen zuvorkommt. In dem Fall deuten Details in der Mode oder soziale Entscheidungen schon auf die neue Jahreszeit hin, obwohl sie vielleicht noch gar nicht da ist.

In aktuellstem Beispiel: Obwohl der Winter sein offizielles Ende noch nicht bekanntgegeben hat, ebnen Mode und Gesellschaft schon den Weg für den Frühling. Immerhin ist auch der Januar endlich überstanden – so liegt es nur nahe, die ersten Sonnenstrahlen des jungen Jahres dick eingepackt im Freien zu genießen. Und sich über ein Detail an neuen Schuhen langsam von den Stiefeln zu verabschieden. Während die Lochnieten nämlich die vergangenen Monate noch derbe Boots geziert haben, zeigen sie sich jetzt vermehrt an Schuhen, die deutlich auf den Frühling hindeuten – Mules etwa, oder auch Ballerinas. Was das für uns bedeutet: dicke Socken anziehen und mit diesem Schuhtrend langsam gen Frühling schreiten!

Schuhe mit Lochnieten deuten schon jetzt auf den Frühling 2025

Inspiriert vom Look der Jahrtausendwende zeigen sich die Lochnieten im Frühjahr 2025 weniger mit Funktion, dafür aber über den reinen Sinn der Optik. So zieren sie genauso Pumps als Schnallen-Anlehnung wie auch Ballerinas in Form von feinen Riemchen, die sich über den Spann ziehen. Kennenlernen durfte man das Detail aber auch schon im Winter – so gaben Lochnieten Boots einen noch derberen und gewünscht trashigen Touch aus der Y2K-Ecke.

Wie feminin das Detail aussehen kann, zeigt sich erst jetzt: Gerade in Kombination mit filigranen Silhouetten, wie wir sie etwa von spitzen Pumps, Mules oder (Mesh-)Ballerinas kennen, wirken die Lochnieten weniger punkig und umso eleganter.

Socken an und los geht es mit dem neuen Schuhtrend

Für den Moment kommt ein weiterer Trend sehr gelegen – so können Sie die Schuhe nämlich schon im Winter tragen, auch wenn es die Temperaturen eigentlich nicht zulassen. Das Stichwort ist hier: dicke Socken! Längst als salonfähig und absolut modebewusst eingestuft, darf man in Ballerinas oder Pumps gerne wollige Strümpfe tragen und so den besagten Übergang zwischen den Saisons einleiten. Mit warmen Füßen läuft es sich schließlich besser in die neue Jahreszeit. Auch verschiedene Texturen und Materialien passen gut zu dem Schuhtrend, etwa dicker Strick, Leder oder Lack.

Im Kontrast dazu steht allerdings der Look: Anders als vermutet, möchte man hier nicht tiefer in die Y2K-Phase eintauchen, sondern lieber elegante Klassiker ergänzen. Das lässt die Schuhe mit Lochnieten einerseits für sich stehen und sorgt andererseits dafür, dass der schon lange omnipräsente Modetrend einen erwachseneren Einfluss bekommt. Das Ausprobieren von neuen Looks ist übrigens ohnehin ein guter Tipp, um Wartezeiten (etwa auf den Frühling) zu verkürzen – bis Sie sich durch die Optionen der Lochnieten-Schuhe probiert haben, ist die ersehnte Saison nämlich längst da …