Schluss mit rissigen Mundwinkeln: Diese Hausmittel wirken sofort

Eingerissene Mundwinkel sind im Winter eine häufige Begleiterscheinung. Welche bewährten Hausmittel schnell Linderung verschaffen, zeigt dieser Überblick.

Im Winter treten sie häufig auf: Eingerissene Mundwinkel. Hier sind Hausmittel, die gegen akute Beschwerden helfen können:

Welche Hausmittel helfen

  1. Honig: Der süße Bienenstoff ist ein wahrer Alleskönner, der Ihren Lippen generell gut tut. Besonders bei eingerissenen Mundwinkeln hilft seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Honig bildet einen Schutzfilm, der die gestresste Haut vor weiteren Eindringlingen schützt, sie mit Nährstoffen versorgt und wieder geschmeidig macht.

  2. Olivenöl: Ein wenig Olivenöl macht die Haut geschmeidig und fördert den Heilungsprozess. Aber Vorsicht: Zu viel Öl kann die Mundwinkel noch mehr austrocknen.

  3. Salbei: Salbei hat eine entzündungshemmende Wirkung. Tragen Sie vorsichtig abgekühlten Salbeitee auf die gereizten Stellen auf. Vorsichtig auf die gereizten Stellen aufgetragen, hilft abgekühlter Salbeitee, wenn man ihn über mehrere Tage mehrmals täglich auftupft. Ähnlich wirksam ist auch Kamillentee.

  4. Ringelblumensalbe oder Fettcremes: Melkfett hält die Haut geschmeidig und unterstützt die Regeneration. Noch effektiver sind Wund- und Heilsalben, die Ringelblume bzw. Calendula enthalten. Diese wirken zusätzlich desinfizierend.

Dieser Newstext stellt eine Transkription des Videoinhalts dar. Das Video ist zuerst bei unserem Partner Glomex erschienen.


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.