Greifen Sie zu! Diese Lebensmittel haben so gut wie keine Kalorien
Bei diesen Lebensmitteln können Sie bedenkenlos zugreifen und genießen - denn sie haben so gut wie keine Kalorien und sind - in den meisten Fällen - auch noch sehr gesund.
Bei diesen Lebensmitteln können Sie bedenkenlos zugreifen und genießen - denn sie haben so gut wie keine Kalorien und sind - in den meisten Fällen - auch noch sehr gesund.
König Charles und Königin Camilla feiern bald ihren 20. Hochzeitstag. Angeblich ist das Königspaar dann aber auf einer Auslandsreise.
Jaden Smith sorgte bei den Grammy Awards für Aufsehen: Der Sohn von Will Smith erschien mit einer schwarzen, burgartigen Konstruktion auf dem Kopf. Seine Schwester Willow glänzte ebenfalls in einem gewagten Look.
Eine Kaufempfehlung hat die jüngst ausgebremsten Aktien von Atoss zu Wochenbeginn wieder angeschoben. Die Papiere des Spezialisten für Workforce Management zogen bis zum Montagmittag um 3,5 Prozent auf 119,60 Euro an und zählten damit in einem schwachen Markt zu den wenigen Gewinnern im Nebenwerteindex SDax .
Die Inflation in der Eurozone ist im Januar den vierten Monat in Folge gestiegen. Die Verbraucherpreise legten um 2,5 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer unveränderten Rate von 2,4 Prozent gerechnet.
In der Region Trentino-Südtirol gibt es zunehmend Ärger über Bären und Wölfe. Jetzt werden Wolfskadaver gefunden. Die Polizei ermittelt.
Kontroversen ist man von Kanye West gewohnt, doch bei den diesjährigen Grammys überbot sich der Rapper selbst, indem er seine quasi nackte Frau Bianca Censori vorführte.
Fast drei Viertel der Deutschen befürworten ein Einfrieren der Mieten für die nächsten sechs Jahre.Insgesamt 71 Prozent der Befragten befürworten demnach, "dass Wohnungsmieten ab sofort und bundesweit in den nächsten sechs Jahren nicht erhöht werden dürfen". 44 Prozent befürworten das "sehr" und 27 Prozent "eher".
Ferkelkräuter (Hypochaeris) wachsen auf Wiesen und in Heiden. Die blühfreudigen Korbblütler werden hier im Sommer von vielen verschiedenen Wildbienen besucht.
Die US-Einfuhrzölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China haben zu Wochenbeginn Europas Börsen auf Talfahrt geschickt. Denn US-Präsident Donald Trump hatte schon in der Vergangenheit mit Zöllen auch auf Waren aus der EU gedroht. Zudem sind europäische Unternehmen etwa aus der Autobranche über Produktionsstandorte in Mexiko von den am Dienstag in Kraft tretenden Zöllen direkt betroffen.
Hunderte Gewerkschafter haben vor dem Berliner Hauptbahnhof gegen eine von der Union angestrebte Aufspaltung des Bahn-Konzerns demonstriert. Aufgerufen hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Die Veranstalter zählten gegen Mittag etwa 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Arbeitnehmervertreter fürchten bei einer möglichen Zerschlagung den Verlust zahlreicher Arbeitsplätze.
Die CDU hat am Montag ihren Bundesparteitag in Berlin begonnen, mit dem die "heiße Phase" des Wahlkampfs eingeläutet werden soll.Auch vor dem Parteitagsort an der Berliner Messe demonstrierten am Montag zahlreiche Menschen.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wofür die Klappe in Ihrer Waschmaschine ausgelegt ist? Falls Sie sie haben, dann hat der Content-Creator florganized die Antwort parat. Mehr dazu finden Sie hier.
Sorge bei den "Goodbye Deutschland"-Stars: Peggy Jerofke, die Ehefrau von Steff Jerkel, hat die Diagnose weißer Hautkrebs erhalten.
Fast acht Monate nach der Wahl ist in Belgien zum ersten Mal eine von der rechten Partei N-VA angeführte Regierung im Amt. Rückt das Land damit deutlich weiter nach rechts?
Mit 13 Nominierungen ist «Emilia Pérez» der Topfavorit bei der nächsten Oscar-Verleihung. Doch alte Social-Media-Posts könnten nun die Chancen des Musical-Thrillers über eine Transfrau zunichtemachen.
Wolfgang Grupp, ehemaliger Chef der Bekleidungsmarke Trigema, findet in einem Interview markige Worte, wie die deutsche Autoindustrie aus der Krise kommt. Billige Autos sind es auf jeden Fall nicht.
Donald Trumps Zolloffensive gegen Importe aus Mexiko, Kanada und China hat Folgen für deutsche Autobauer - an der Börse .
Mehrwegbecher für unterwegs sind eigentlich eine gute Sache, da sie Müll vermeiden. Doch manche der Produkte enthalten schädliche Stoffe.
Die Menschen in Deutschland geben weniger Geld für Schuhe aus. Im vergangenen Jahr sanken die Umsätze des Schuhhandels nominal um 0,8 Prozent auf 11,62 Milliarden Euro. Das teilte der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) anlässlich der Messe "Shoes" in Düsseldorf mit.
Die CDU trifft sich zum Bundesparteitag in der Hauptstadt. Für die Polizei wird das zum Großeinsatz. Erneut wollen zahlreiche Menschen gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD protestieren.