Hände desinfizieren: So geht's richtig
In Zeiten des Coronavirus ist Hygiene besonders wichtig. Dazu gehört in erster Linie gründliches Händewaschen, unter Umständen ist auch das Desinfizieren notwendig. Aber wie geht das eigentlich richtig?
Das Desinfizieren der Hände ist im Privathaushalt vor allem dann wichtig, wenn es im Umfeld kranke Personen gibt. Falls man denn überhaupt noch an die Mittel kommt. Genau wie Atemschutzmasken sind Desinfektionsmittel derzeit stark nachgefragt und nur noch schwer zu bekommen.
Coronavirus: Diese Aufnahmen zeigen, wie wichtig Händewaschen ist
Richtig desinfizieren in sechs Schritten
Hinzu kommt: Nicht alle Hygiene-Produkte schützen auch wirklich vor dem Coronavirus. Nur wer ein viruzides oder begrenzt-viruzides Mittel zu Hause hat, kann dieses zur Vorbeugung benutzen. Und dann muss es auch richtig verwendet werden. Dafür gibt es sechs Schritte, in der die kompletten Hände mit dem Mittel benetzt werden:
Schritt 1: Handinnenflächen
Einige Tropfen Desinfektionsmittel auf die Handinnenflächen geben und verreiben.
Schritt 2: Fingerspitzen kreisen
Als nächstes werden alle Finger einer Hand geschlossen, so dass sich die Fingerspitzen berühren. Dann kreist man mit den Fingerspitzen in der freien Handfläche. Danach die Hand wechseln.
Schritt 3: Handrücken
Dann wird abwechselnd über die Handrücken gerieben, um das Desinfektionsmittel weiter zu verteilen.
Schritt 4: Verschränkte Finger
In Schritt vier werden die Hände mit den Fingern ineinander verschränkt und aneinander gerieben.
Schritt 5: Außenseiten der Finger
Auch die Außenseiten der Finger nicht vergessen. Jeweils mit der gegenüberliegenden Handfläche reiben.
Schritt 6: Daumen
Die Daumen beider Hände noch einmal einzeln einreiben.
Wichtig beim ganzen Prozess: Die Einwirkzeit des Herstellers beachten und genau so lange reiben, wie angegeben, mindestens aber 30 Sekunden. Die Hände müssen dabei stets feucht sein.
Coronavirus: Diese Internetseiten und Hotlines sollten Sie kennen
Die richtige Pflege
Desinfektionsmittel trocknen die Haut stark aus. Wer die Mittel häufig benutzt, sieht sich oft mit rissigen, schuppigen Händen konfrontiert. Was die geschädigte Haut jetzt braucht ist eine Extraportion Pflege. Wichtig dabei: Die Hände müssen vor dem eincremen sauber und vollkommen trocken sein. Bei der Creme sollte man auf Duftstoffe verzichten und darauf achten, eine Tube und keinen Tiegel zu benutzen. Wer stark beanspruchte Hände hat, kann auch abends noch einmal ein Intensivprogramm fahren. Dazu die Hände dick eincremen und Baumwollhandschuhe über Nacht tragen.