Was hilft wirklich gegen Unreinheiten? Haut-Expertin Sarah Chapman teilt exklusiv ihre Tipps

Pickel und Unreinheiten: Wie man sie endgültig los wird, verrät Promi-Haut-Expertin Sarah Chapman

Schluss mit lästigen Pickeln und Unreinheiten: Haut-Expertin Sarah Chapman verrät ihre Profi-Tipps

Launchmetrics SpotlightSM, Dior Haute Couture Herbst/Winter 2024

Einmal so strahlen wie Victoria Beckham, Rosie Huntington-Whiteley oder Anne Hathaway: Das Geheimnis hinter ihrer schönen und vor allem reinen Haut lässt sich leider nicht komplett entschlüsseln. Allerdings ist sicher, dass Haut-Expertin Sarah Chapman eine Rolle dabei spielt. Sie ist die Vertrauensperson von vielen Stars, wenn es um Hautgesundheit geht. Kein Wunder also, dass die durchschnittliche Wartezeit für einen Termin in ihrer Skinesis-Praxis im Londoner Chelsea bei rund drei Monaten liegt … Die gute Nachricht: Wir haben mit ihr gesprochen! Und ihr exklusive Tipps gegen Pickel und Unreinheiten entlocken können.

Sarah Chapman in ihrer Skinesis-Praxis in London:

Pickel und Unreinheiten: Wie man sie endgültig los wird, verrät Promi-Haut-Expertin Sarah Chapman

Sarah Chapman

PR,

Pickel und Unreinheiten: Wie man sie endgültig los wird, verrät Promi-Haut-Expertin Sarah Chapman

1. Was ist Ihr wichtigster Tipp für eine reine Haut ohne Pickel und Unreinheiten?

„Prävention ist essentiell! Erkennt man einen Pickel noch in seiner Entstehung, kann man ihn rechtzeitig bekämpfen. Zum Beispiel mit Hilfe von Spot Patches mit Salicylsäure und P-Refinyl. Sie befreien verstopfte Poren von Schmutz und Bakterien, während das zusätzlich enthaltene Vitamin C die Partie aufhellt und die Heilung der Haut fördert. Seien Sie außerdem immer gründlich mit Ihrer Reinigungsroutine. Sie legt den Grundstein für alles, was danach kommt. Nehmen Sie sich Zeit, Ihren Cleanser in die Poren einzumassieren. Das entfernt nicht nur überschüssigen Talg, sondern bereitet die Haut zusätzlich auf die anschließende Pflege vor. Verwendet man diese auf Haut, die nicht gründlich gereinigt wurde, kann sie schlicht nicht aufgenommen werden und somit nicht wirken.“

2. Welche Wirkstoffe sind für reine Haut empfehlenswert?

„Um Unreinheiten und Pickel zu minimieren, setze ich gerne auf chemische Peelings für den Heimgebrauch. Hierfür eignet sich Glykolsäure – solange Ihre Haut nicht empfindlich ist. In diesem Fall empfiehlt sich Milchsäure, da sie wesentlich sanfter arbeitet und die Haut zwar exfoliert, aber dabei trotzdem schonend vorgeht. Ich mag sie auch, da sie zusätzlich die Hydratation der Haut beschleunigt. Salicylsäure ist ein weiterer hervorragender Wirkstoff zur Behandlung von verstopften Poren und Unreinheiten. In meiner Klinik in London setze ich sie hochdosiert ein, da sie auch Entzündungen reduzieren kann. Das sollte man jedoch keinesfalls zuhause versuchen, sondern unbedingt einem Profi überlassen!

Ansonsten empfehle ich Produkte mit antibakteriellen Eigenschaften, die luftübertragene Bakterien bekämpfen und die Hautbarriere stärken und dadurch die Wahrscheinlichkeit von Hautunreinheiten verringern. Dazu gehören Inhaltsstoffe wie Beta-Glucan, Bioecolia und Alistin P5®.“

Pickel und Unreinheiten: Wie man sie endgültig los wird, verrät Promi-Haut-Expertin Sarah Chapman

Prävention ist essentiell in der effektiven Behandlung von Hautunreinheiten, wie Expertin Sarah Chapman im Elle-Interview erklärt

Launchmetrics SpotlightSM,

3. Gibt es auch Tools oder Treatments, die gegen Pickel und Unreinheiten wirken?

„Ich biete in meiner Praxis eine auf die Haut abgestimmte Gesichtsbehandlung an, die wir mit Hilfe von LED-Therapie unterstützen. Sie ist ideal, um gelegentliche Hautunreinheiten zu bekämpfen und die Heilung der Haut zu unterstützen. So kann gleichzeitig postinflammatorische Hyperpigmentierung reduziert werden.“

4. Was sollte unbedingt vermieden werden, wenn man zu unreiner Haut neigt?

„Es ist definitiv ratsam, weniger Foundation zu tragen, auch wenn es anfänglich schwierig ist. Weniger Make-up zu tragen, kann helfen, verstopfte Poren zu reduzieren und die Haut rein zu halten. Und natürlich, so verlockend es auch sein mag, sollte man auf keinen Fall Pickel oder Unterlagerungen ausdrücken! Das wird sie nur länger bestehen lassen, die Infektionen kann sich verbreiten und die Haut wird nur noch weiter gereizt. Geduld heißt hier die Devise.“