„Immer gut gekleidet“-Outfits: Minimalistinnen lieben diese 5 Anti-langweilig-Looks

Anouk Yve

Die Königin der stilvollen minimalistischen Garderobe: Content Creatorin Anouk Yve

Instagram / anoukyve,

Du möchtest weder wie ein kunterbuntes Knallbonbon noch wie ein Pfirsich (ja, wir meinen die Pantone-Farbe des Jahres Peach Fuzz) aussehen, aber gleichzeitig auch nicht im grauen Maus-Look verschwinden? Keine Sorge! Es gibt zahlreiche moderne Styling-Möglichkeiten für schlichte und neutrale Looks, die vor allem Minimalistinnen und Minimalisten begeistern werden. Diese können lässig oder edel, clean oder cool sein, denn durch den Quiet Luxury oder Latte-Make-Up-Trend inspiriert, erhält der minimalistische Look frischen Input. Dieser sorgt für einen modernen Touch, der dennoch dich und deine Vorliebe für cleane und dezente Farben glücklich machen wird.

Clean, cool & chic: Die 5 besten Outfit-Formeln einen modernen, minimalistischen Look

1. Outfit-Formel für Minimalistinnen: Monoton + Glam

Die Glam-Formel für ein schlichtes Outfit? Ton-in-Ton-Looks wählen. Ob ein all-black oder all-white-Look spielt dabei keine Rolle. Kombinierst du die Basics in nur einer Grundfarbe (oder Nicht-Farbe) miteinander, entsteht sofort ein klarer Look, der durch seine Einfachheit sofort elegant wirkt. Damit es aber sogar noch etwas cooler und schicker wirkt, kannst du auf verschiedene Materialien (hier Strick, Satin und (faux-)Leder) setzen. Einen immer noch schlichten, aber schicken Touch verleihen einige goldene Hingucker dem Look. Für dieses Outfit hast du vermutlich sogar schon alles im eigenen Kleiderschrank.

2. Outfit-Formel für Minimalistinnen: Tailoring als Highlight

Sofia Richie ist die Stilikone in Sachen Quiet Luxury und begeistert oft mit klassischen und minimalistischen Looks. Ein Detail, das wir uns garantiert bei ihr abschauen, ist ihre Liebe zu formalen Tailoring Pieces. Diese sind ihr wie auf den Leib geschneidert und erinnern oft an die klassischen Maßanzüge der Männermode. Diese Stücke begeistern durch ihre perfekte Passform, gerade Linien und schlichte, aber dadurch beeindruckend perfekte Details. Das können gut sitzende Anzüge, aber auch modern und feminine Varianten wie Richies Kleid im Nadelstreifen-Look sein. So werden schlichte Looks durch ihre eleganten Details minimalistisch und spannend zugleich.

3. Outfit-Formel für Minimalistinnen: Texturen + Silhouette

Ein anderer Weg einen schlichten Look – zum Beispiel Ton-in-Ton gehalten – aufzuwerten ist es, verschiedenen Texturen und Farbnuancen aufzugreifen. So bleibt der Look minimalistisch, aber wird durch die verschiedenen Materialien und Farbabstufungen interessant. Auf dem Bild mischt Kelly Rutherford beispielsweise einen hellgrauen, weichen, grobgestrichten Cardigan (also ein sehr softes Kleidungsstück, sowohl was die Materialien als auch Stil betrifft) mit einem sehr strukturierten dunklen Wollrock, der seine Glockenform perfekt hält (also eher streng, hart und clean wirkt). Hinzu kommen schwarze Lack-Loafer, die den Farb- und Texturen-Mix abrunden.

Du liebst den Look? Hier haben wir uns bereits im Detail mit ihm beschäftigt!

4. Outfit-Formel für Minimalistinnen: Klassiker mit Twist

Auch wenn es mal schicker sein soll, sind minimalistische Kleider wie das kleine Schwarze immer eine sichere Wahl. Doch auch wenn du nicht auf Nummer sichergehen willst, sondern allen die Show stehlen willst, kannst du problemlos deinem neutralen Farbschema treu bleiben. Denn besonders bei eleganten Kleidern können Material und Schnitt einen großen Unterschied machen. Satin zum Beispiel lässt jedes Kleid sofort elegant wirken und auch ein schlichter Neckholder-Schnitt kann durch einen tiefen Rückenausschnitt gleich alle Blicke auf sich ziehen. Kombinierst du solche Details mit schlichtem Schmuck und einen dezenten roten Lippenstift, bist du das Highlight auf jeder Party und das dank deines cleanen Looks.

5. Outfit-Formel für Minimalistinnen: Braun + Weiß

Eine garantiert stilvolle, aber auch dezente Farbkombi ist Braun und Weiß. Am besten verpackt in Jeans, Pullover und Ankle Boots – damit macht man niemals etwas falsch und ist jederzeit und zu (fast) jedem Anlass passend angezogen. Darüber noch einen schwarzen Trenchcoat – fertig ist das Outfit, mit dem du jeden Tag perfekt angezogen bist.