Kein Frizz und maximale Definition: Dieser Styling-Trick sorgt sofort für Traumlocken

Kein Frizz und mehr Definition: Dieser Styling-Trick sorgt sofort für Traumlocken

Kein Frizz und mehr Definition: Dieser Styling-Trick sorgt sofort für Traumlocken

Launchmetrics Spotlight,

Naturlocken zu managen ist ein Fulltime-Job: Wir müssen uns ganz genau überlegen, wann wir unsere Haare waschen können, denn für die Haarwasch-Routine müssen wir schon mal 2 bis 5 Stunden einplanen – je nach Haarlänge und Locken-Intensität. Besonders frustrierend kann es sein, wenn wir stundenlang an unserer Lockenmähne arbeiten und am Ende mit Frizz und undefinierten Strähnen zu kämpfen haben.

Doch genau wie bei vielem, gibt es auch bei der Lockenpflege einige Geheimtipps, die unser Leben erleichtern. Neben der richtigen Haarpflege ist auch entscheidend, WIE Sie Ihre Haare stylen, damit die Locken schön sprunghaft sind und definiert aussehen. Bei Locken-Expert*innen ist vor allem eine Styling-Technik besonders beliebt.

Der Styling-Trick „Finger Rolling“ sorgt für definierte Locken

„Finger Rolling“ soll dafür sorgen, dass jede einzelne Lockensträhne maximal definiert und sprunghaft ist. Dabei wird, wie der Name schon verrät, jede Locke einzeln um zwei Finger gerollt, um gestylt zu werden. Wichtig hierbei: Genug Curl Cream und Haargel! Diese zwei Produkte sind essenziell, um die Locken vor Frizz zu schützen und für maximale Definition zu sorgen.

So funktioniert der Locken-Styling-Trick „Finger Rolling“

  1. Waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt. Verteilen Sie anschließend genug Curling Cream in ihre (noch nassen) Haare und verteilen Sie diese mit einer speziellen Lockenbürste (z. B. Denman).

  2. Teilen Sie anschließend die Locken mit Haarklammern in verschiedene Sektionen, sodass Sie nicht nur eine Lage Ihrer Locken rollen können, sondern mehrere Layer.

  3. Nun verteilen Sie Haargel in die Handinnenflächen und ziehen eine Strähne durch, sodass sie durch das Haargel einen ausreichenden „Slip“ hat. Das bedeutet, dass sie gut rutscht, denn das ist für das Rollen sehr wichtig.

  4. Als Nächstes gleiten Sie mit beiden Zeigefingern (einer hinten, einer vorne) bis zu der Spitze der Strähne und rollen diesen Part mit dem hinteren Finger um Ihren vorderen Finger, um die Strähne dort zu fixieren. Jetzt sollte ein Finger in der ersten „Rolle“ sein und ein Finger oberhalb davon. Wiederholen Sie dieses Rollen bis zum Haaransatz.

  5. Zum Schluss lassen Sie die Locke aus Ihren Fingern, indem Sie einen Zeigefinger vorsichtig hinausziehen und mit dem anderen die eingerollte Locke vorsichtig auslocken.

  6. Das wiederholen Sie mit allen Strähnen. Je dünner die Strähnen sind, desto mehr Volumen und Definition.

  7. Als letzten Schritt verteilen Sie nochmal Haargel in die Handinnenflächen und „scrunchen“ die Locken ganz vorsichtig von den Haarspitzen in Richtung Haaransatz.