König Charles' Krönung: Wer bezahlt die horrenden Kosten für das Event?

Königliche Pracht und Millionen-Kosten: Wer zahlt Charles' Krönung? Der britische König plant eine dreitägige Feierlichkeit, die teurer wird als die seiner Mutter. Doch wer übernimmt die gigantische Rechnung für die pompöse Veranstaltung?

Anders als bei royalen Hochzeiten, ist die Krönung von König Charles ein Staatsereignis. (Bild: Reuters)
Anders als bei royalen Hochzeiten, ist die Krönung von König Charles ein Staatsereignis. (Bild: Reuters)

Das Buckingham Palace bereitet sich auf eine dreitägige Krönungsfeier vor, die jedoch alles andere als günstig wird. Obwohl König Charles III. im Vergleich zur Krönung seiner Mutter eine kleinere Feier geplant hat, wird die Krönung einen stattlichen Betrag kosten. Der König hat für die offizielle Zeremonie am 6. Mai Royals und Führungspersönlichkeiten aus der ganzen Welt eingeladen – und die Rechnung wird dementsprechend aussehen.

Ökodorf Brodowin: Warum König Charles gerade hier zu Besuch war

Die Feierlichkeiten beinhalten eine offizielle Zeremonie unter Berücksichtigung königlicher Traditionen, darunter zwei Prozessionen – "The King’s Procession" und "The Coronation Procession" – und einen Auftritt auf dem Balkon des Buckingham Palace. Am 7. Mai wird zusätzlich ein mit Stars besetztes Krönungskonzert zu Ehren des neuen Monarchen im Schloss Windsor stattfinden und weltweit im Fernsehen übertragen. Dafür bekommen die Briten einen neuen Feiertag als Teil der Feierlichkeiten. Gemeinden im ganzen Land sind zu einem Krönungsmittagessen eingeladen, um miteinander zu essen und zu lachen. Aber wer bezahlt für all diese Pracht?

Sicherheit spielte damals keine große Rolle

Das "Operation Golden Orb"-Komitee, die Gruppe, die für die Planung des Events zuständig ist, hat geschätzt, dass die Kosten für die Krönung angeblich unglaubliche 100 Millionen Pfund (ungefähr 112 Millionen Euro) betragen werden. "Laut heutigen Maßstäben kostete die Krönung von 1953 etwa 50 Millionen Pfund, aber Schätzungen für König Charles' Krönung sind doppelt so hoch, weil Dinge wie Sicherheit damals kein so großes Problem waren", sagte eine Quelle gegenüber der Zeitung "The Sun", die von "Yahoo News" zitiert wird.

Der Zeitplan der Krönung des Königs wird kürzer sein als frühere Feierlichkeiten, da veraltete Rituale angeblich aus dem Programm gestrichen werden, um Charles' Vision einer agileren und moderneren Monarchie widerzuspiegeln. Berichten zufolge nutzt er die Feier als Beispiel für seine Mission, eine finanziell tragfähigere königliche Familie zu schaffen, indem er das Event im Vergleich zur Krönung seiner Mutter einschränkt. Dabei scheint es, also würde der zusätzliche Feiertag die größten Kosten verursachen: Experten schätzen, die Belastung für die britische Wirtschaft liegt bei 2,3 Milliarden Pfund (knapp 2,5 Milliarden Euro)

Woher kommt das Geld?

Im Gegensatz zu königlichen Hochzeiten ist die Krönung eine staatliche Veranstaltung und wird von der britischen Regierung bezahlt, so dass sie im Wesentlichen öffentlich finanziert wird. Allerdings glaubt die Quelle, die von "The Sun" zitiert wird, dass das Event tatsächlich einen Gewinn abwerfen wird. Sie sagt: "Die weltweiten Fernsehrechte werden die Kosten mehr als decken und es wird ein massiver Schub für den Tourismus erwartet. Hotels sind bereits für das Krönungswochenende ausgebucht."

König Charles: Was zur Krönungsfeier bisher bekannt ist

Auch die britische Regierung hat Mitspracherecht bei der Gästeliste und Einladungen an Staatsoberhäupter aus aller Welt, ausländische Royals und das britische Parlament ausgesprochen. Nichtsdestotrotz ist König Charles in die Kritik geraten, weil er eine aufwändige und teure Feier ausrichtet, während der britische Durchschnittsbürger mit den Lebenshaltungskosten zu kämpfen hat.

VIDEO: Bei Charles' Krönung: Harry soll von William isoliert werden