Neues lustiges Meme: Nach der Pandemie können wir alle neue Menschen sein
Wie sehr die Pandemie auch langfristig das gesamte Leben verändern wird, werden wir in voller Ausprägung wohl erst im Nachhinein begreifen. Wie sehr sich aber auch die Menschen selbst verändern könnten, macht auf ziemlich lustige und nicht ganz ernst gemeinte Weise ein Meme deutlich.
In der Meinungs-Spalte der "New York Times" schrieb die Autorin Olga Khazan kürzlich einen Text über die Art und Weise, wie die Corona-Pandemie neben unseren Lebenswelten auch unsere Persönlichkeiten verändern könnte. "You Can Be a Different Person After the Pandemic" (deutsch: "Du könntest nach der Pandemie eine andere Person sein") lautete die Überschrift, unter der die Autorin den Leserinnen und Lesern folgendes mitteilte: "Persönlichkeiten sind nicht in Stein gemeißelt", vielmehr seien sie wandelbar "wie Sanddünen".
Mach´ es wie Walter White
Für viele Nutzer sozialer Medien war das eine willkommene Steilvorlage, um zu zeigen, welche bereits vollzogenen Metamorphosen ihnen dabei in den Sinn kamen. Eine Userin dachte zuerst an den einst braven Chemie-Lehrer Walter White, der sich in der Kult-Serie "Breaking Bad" zum gefürchteten Drogenkoch und -verchecker Heisenberg wandelt.
"You Can Be a Different Person After the Pandemic
Our personalities are not set in stone. They are more like sand dunes." pic.twitter.com/xn7C84HAu5— Grace Lapointe (@glapointewriter) April 12, 2021
Hilaria, bist du es?
Jemand anders fühlte sich an den Identitätswechsel von Alec Baldwins Frau Hilaria erinnert, die früher mit eindeutigem Akzent behauptet hatte, gebürtige Mallorquinerin zu sein. In Wahrheit kommt sie aus den USA und hat in Spanien gerade einmal Urlaub gemacht.
Noah Cyrus: So lustig kommentieren Fans den Grammy-Look
"You Can Be a Different Person After the Pandemic"
can you though... should you though pic.twitter.com/TdAuLzJD3k— smalltownkitten (@smalltownkitten) April 12, 2021
Das Böse sucht sich gerne einen Wirt
Fans von "Twin Peaks" dürften ebenfalls mit krassen Verwandlungen vertraut sein:
— Amanda (@DuganAmanda) April 12, 2021
Wie schnell man vom Bademeister zum Handlanger des Bösen werden kann, hat man anhand der Serienfigur Billy Hargrove auch in Staffel 2 von "Stranger Things" gesehen:
You Can Be a Different Person After The Pandemic. pic.twitter.com/PdtAhSQJnA
— NX (@NXOnNetflix) April 12, 2021
Ein weiterer Netflix-Schocker mit Transformationsbezug: "Behind Her Eyes":
You can be a different person after the pandemic. pic.twitter.com/sKXgdnXEzk
— Strong Black Lead (@strongblacklead) April 12, 2021
Am Ende ist alles drin
Doch Veränderung muss ja nicht zwingend negativ sein, wie die letzten Beispiele suggerierten:
You can be a different person after the pandemic. pic.twitter.com/HPCdXDp7TW
— 𝕎𝕚𝕝𝕝 𝕄𝕔𝕂𝕚𝕟𝕝𝕖𝕪 (@willmckinley) April 12, 2021
Allerdings könnten die Pandemie-Monate auf manchen auch eine ähnlich niederschmetternde Wirkung haben, wie der Ferrari-Klau auf Cameron in der Kult-Komödie "Ferris macht blau":
You can be a different person after the pandemic pic.twitter.com/Fr6R6cXhCy
— malducin 1+ year #WFH 😷 (@malducin) April 12, 2021
Und bei anderen dürfte die Veränderung trotz allen Stresses am Ende dann vielleicht doch kleiner ausfallen, als in dunklen Momenten befürchtet:
— Dave Itzkoff (@ditzkoff) April 12, 2021
VIDEO: Gwyneth Paltrows Tochter macht sich über Mamas Goop-Wahn lustig