Nichts ist weicher, bequemer und wärmer als diese Kaschmir-Trends im Winter 2024
Man muss Kaschmir einfach lieben. Im Winter gibt es nichts, das weicher, wärmer und bequemer ist als Kleidung aus Kaschmir. Jedes Jahr aufs Neue entstehen neue Trends rund um das luxuriöse Material. Und wie trägt man Pullover und Co. im Winter 2024? Wir haben uns für Sie auf die Suche nach den neuesten Modetrends aus Kaschmir gemacht. Bei der Gelegenheit klären wir auch gleich noch, wie man die wertvollen Kleidungsstücke aus der empfindlichen Wolle richtig pflegt. Von einem hochwertigen Kaschmirpullover sollte man schließlich möglichst lange etwas haben. Und: Sie sind das perfekte Geschenk zu Weihnachten.
Wie pflegt man Kleidungsstücke aus Kaschmir?
Kaschmir ist eine edle, empfindliche Faser, die besondere Pflege benötigt. Am besten wird Kaschmir von Hand mit lauwarmem Wasser und einem milden Wollwaschmittel gewaschen, um die Fasern zu schonen. Es sollte nicht zu häufig gewaschen werden – tatsächlich lieber zu selten. Beim Trocknen ist es wichtig, Kaschmir flach auf einem Handtuch auszubreiten und direkten Sonnenkontakt zu vermeiden. Weichspüler sollte nicht verwendet werden, da er die Fasern schädigen kann. Kaschmir sollte nicht direkt gebügelt, sondern lieber mit genügend Abstand und Dampf geglättet werden. Zum Schluss sollte Kaschmir immer vorsichtig gefaltet und in einer atmungsaktiven Tasche oder einem Baumwollbeutel aufbewahrt werden, um es vor Motten zu schützen. Nur so bleibt einem das gute Stück möglichst lange erhalten.
Kaschmir-Trend 1: Pullover mit norwegischem Muster
Kaum etwas ist winterlicher und gemütlicher als ein Norweger-Pullover. Im Winter 2024 feiern diese gemusterten Strickpullover ein großes Trend-Comeback. Im Norwegischen nennt man diese Pullover übrigens Norsk Genser, was nichts anderes bedeutet als „Norweger-Pullover“. Diese besondere Art der Pullover, mit ihren winterlichen Mustern, trugen früher vor allem Bauern und Fischer. Heute hat sich der Trend längst über die Ländergrenzen hinweg zu einem saisonalen Winter- und auch Outdoor-Trend entwickelt. Besonders elegant wirken Pullover mit norwegischen Mustern, wenn sie aus feinem Kaschmir gefertigt sind. Das Highlight der Saison finden Sie bei Zegna. Die italienische Marke hat mit dem Luxus-Onlinehändler Mytheresa eine exklusive Kollektion herausgebracht, deren Pullover nicht nur wie gemacht für den Winter sind, sondern auch noch aus dem edlen Kaschmir gefertigt wurden, für das Zegna weltberühmt ist. Weitere Norweger-Pullover aus Kaschmir finden Sie bei Eleventy und Brunello Cucinelli.
Kaschmir-Trend 2: Troyer aus Kaschmir
Der Troyer ist eigentlich ein Seemannspullover, der seine Ursprünge in der norddeutschen Küstenregion hat und eng mit der Seefahrts- und Fischertradition verbunden ist. Sie merken schon: Der modische Winter orientiert sich dieses Jahr am Norden. Troyer werden ursprünglich aus robuster Wolle gestrickt, um Fischer*innen und Seeleute vor Wind und Kälte auf hoher See zu schützen. Der Pullover zeichnet sich durch seinen hohen Kragen und einen Reißverschluss aus, der vom Kragen bis zur Brust reicht. Im Winter 2024 wird aus robuster Wolle jedoch weichster Kaschmir. Kaschmir-Troyer sind etwas dünner als Modelle aus Schurwolle und eignen sich dadurch besonders gut für Layering-Looks. Hochwertige Troyer aus Kaschmir finden Sie sowohl bei Iris von Arnim als auch bei Fiorini und Bogner.
Kaschmir-Trend 3: Polo-Pullover aus Kaschmir
Der dritte Trend ist gleichzeitig der eleganteste und wahrscheinlich vielseitigste Kaschmir-Trend von allen. Polo-Pullover sind auch abseits der Kaschmir-Welt ein absoluter Trend für Männer im Winter. Diese meist dünnen Pullover haben einen Polo-Kragen, was sie im Grunde zu einem Hemd-Ersatz im Winter macht. Man kann diese Pullover besonders gut zu Anzügen tragen oder solo mit einer eleganten Hose und Lederschuhen kombinieren. COS scheint sich dieses Jahr auf die Mischung aus Polo, Pullover und Kaschmir spezialisiert zu haben. Mit einer besonders großen Auswahl finden Sie dort im Winter 2024 die besten Polo-Pullover aus Kaschmir.