Paris Hilton sorgt mit freizügigem Look für Aufsehen
Mit ihrem Outfit zog Paris Hilton bei der Pre-Grammy-Party in Los Angeles alle Blicke auf sich. Das transparente Kleid ließ tief blicken.
Mit ihrem Outfit zog Paris Hilton bei der Pre-Grammy-Party in Los Angeles alle Blicke auf sich. Das transparente Kleid ließ tief blicken.
Nina Bott macht bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mit. Im Dschungelcamp vermisst die Kandidatin ihre Familie sehr. Bei derartigen Szenen wird auch ihr Ehemann Benjamin emotional.
Der frisch gekürte Darts-Weltmeister Luke Littler hat sich im Viertelfinale des neu aufgelegten World Masters verabschiedet.Littler-Bezwinger Clayton trifft in der Vorschlussrunde auf Dimitri Van den Bergh, dem im Achtelfinale gegen den dreimaligen Weltmeister Michael van Gerwen der erste Neundarter des laufenden Wettbewerbs gelungen war. 1974 wurde das World Masters erstmals ausgespielt und ist damit das älteste noch ausgetragene Darts-Turnier der Welt.
Der TSMC-Gründer sprach in einem seltenen Interview darüber, wie er bei einem unerwarteten Abendessen einen Apple-Auftrag an Land zog.
Im ukrainischen Poltawa trifft eine Rakete ein Wohnhaus - und löscht eine ganze Familie aus. Auch in dem von Kiew kontrollierten russischen Gebiet Kursk kommt es zu einem folgenreichen Luftschlag.
Offensiv wenig Ideen und dazu Sorgen um Robin Koch: Eintracht Frankfurt hat im Kampf um die Königsklasse den nächsten kleineren Dämpfer kassiert.Doch die Verletzung von Koch bedeutete gleich einen Stimmungsdämpfer.
Nach der Abstimmung von Union und AfD im Bundestag machen auch am Sonntag wieder zahlreiche Demonstranten ihrem Unmut Luft. Eine kreative Form des Protests zeigt sich in Köln.
Vor dem Hintergrund der scharfen politischen Debatten um die Migrationspolitik haben am Wochenende bundesweit viele zehntausend Menschen gegen Rechtsextremismus und für eine Abgrenzung der CDU von der AfD demonstriert.In den vergangenen Tagen hatte es angesichts der Debatten im Bundestag zudem mehrfach Proteste vor CDU-Büros gegeben.
Sie haben wenig Zeit, möchten aber trotzdem etwas für Ihre Fitness tun? Dann ist diese Übung genau das Richtige für Sie.
Schöne Natur, Bewegung und gutes Wetter – Wandern macht den Urlaub perfekt. Fehlt jedoch die Ausdauer, wird der Aufstieg zur Qual. Wie die richtige Atemtechnik hilft, erfahren Sie hier.
Eine Maniküre, die elegant, minimalistisch und gepflegt aussieht? Finden Sie bei Soap Nails! So erreichen Sie den zarten Nagel-Trend
Was viele nicht wissen: Unsere Lieblingschips schneiden im aktuellen Warentest schlecht ab – hier erfahren Sie warum!
Bald wird Antonio Banderas seine Tochter Stella wohl zum Altar führen. Schon vor der Hochzeit schwärmt er von dem Mann, der dann offiziell sein Schwiegersohn sein wird.
Ich war neulich das erste Mal in einem Restaurant mit drei Michelin-Sternen essen – so habe ich es mir nicht vorgestellt. Aber es war toll.
Eher bekannt aus der Weihnachtsgeschichte als im echten Leben: Myrrhe wird schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze eingesetzt. Was den Pflanzenharz so besonders macht, erfahren Sie hier.
Der "Granny Bag"-Trend feiert sein großes Comeback – und auch Royals setzen auf das nostalgische Accessoire. BUNTE.de zeigt, wie man die Vintage-Tasche stilvoll in Szene setzt.
Der "Granny Bag"-Trend feiert sein großes Comeback – und auch Royals setzen auf das nostalgische Accessoire. BUNTE.de zeigt, wie man die Vintage-Tasche stilvoll in Szene setzt.
Radsport-Superstar Mathieu van der Poel hat bei der Cross-WM im französischen Liévin einen über 50 Jahre alten Rekord eingestellt und dabei seinen Dauerrivalen Wout van Aert (Belgien/+45 Sekunden) auf Platz zwei verwiesen.Van Aert, der seinen Start erst am vergangenen Sonntag angekündigt hatte, konnte dem Cross-Dominator zu keinem Zeitpunkt gefährlich werden.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei seinem Besuch beim britischen Premierminister Keir Starmer für eine enge Zusammenarbeit mit den USA geworben - zugleich den neuen US-Präsidenten Donald Trump aber auch vor Zollerhöhungen gewarnt.US-Präsident Trump hatte am Samstag per Dekret Zölle in Höhe von 25 Prozent für Produkte aus Kanada und Mexiko beschlossen - ausgenommen sind kanadische Energieressourcen wie Öl und Kohlenwasserstoff.
(Aktualisierung: Reaktionen EU-Kommission (5. Absatz) und Mercedes (9. Absatz) sowie neue Äußerungen Trumps (13. Absatz) ergänzt.)
Nach der AfD-Großspende eines inzwischen abberufenen Aufsichtsrates eines Thüringer Unternehmens ermittelt die Polizei wegen Bedrohung des Firmenchefs. An einer Mauer im Jenaer Ortsteil Drackendorf sei am Morgen ein aufgesprühter Schriftzug mit den Initialen des Firmenchefs Udo Böttcher und den Worten "Nazi" und "Töte" entdeckt worden, sagte ein Sprecher der Landespolizeiinspektion Jena auf Anfrage. Die Polizei habe eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Bedrohung aufgenommen. Zuvor hatten die